USA Als Krankenschwester / Krankenpfleger nach Amerika/in die USA

danke fuer deine schnelle Antwort!

ich dachte das Dokument was cgfns vorgegeben hat(das zum ausdrucken) waere die Auflistung fuer die Schule

ich habe ALLES ausgedruckt und an die dementsprechenden Empfaenger geschickt( schule, regierung) aber jetzt sagen sie das das nur ein "teil" und ich brauche noch das offical trancript(academic records) und ich weiss nicht was ich meiner schule sagen soll lol. die haben ja die papiere schon ausgefuellt mit den Stunden, also was kann es noch sein? lol
 
danke fuer deine schnelle Antwort!

ich dachte das Dokument was cgfns vorgegeben hat(das zum ausdrucken) waere die Auflistung fuer die Schule

ich habe ALLES ausgedruckt und an die dementsprechenden Empfaenger geschickt( schule, regierung) aber jetzt sagen sie das das nur ein "teil" und ich brauche noch das offical trancript(academic records) und ich weiss nicht was ich meiner schule sagen soll lol. die haben ja die papiere schon ausgefuellt mit den Stunden, also was kann es noch sein? lol

Also academic records heißt ja Zeugnisse. Was hast du denn so mitgeschickt ??? Ich habe mein Abschlusszeugnis von der Berufsschule, meine Urkunde und meine Examensnoten mit Übersetzung mitgeschickt. Vielleicht fehlt von den Sachen noch was.
Wenn nicht, würd ich denen nochmal ne Email schreiben und fragen was die genau von dir verlangen.

Barbara
 
also, ich hab mit cgfns telefoniert und gefragt ob mit offical transcript mein Abschlusszeugnis gemeint ist, und der typ war total rude und hat gesagt NEIN, und ob ich weiss "how school works" lol

also du hast deiner Schule diese zwei papiere geschickt? und haben die dann auch das abschlusszeugnis geschickt oder hast du das zu cgfns gemailed?

ich hab alles gemacht, toefl, die papiere von meiner licensing authority sind auch da, die zwei seiten die ich meienr schule geschickt habe sind da, und es fehlt nur noch das offical transcript was immer das auch ist
 
Hi,

als erstes hast du es geschickt, oder hat es die Schule im versiegelten Umschlag geschickt? Denn das zweite muss es sein! Ubersetzt und beglaubigt, alles und jede Seite abgestempelt!


Du musst die Seiten zurueckschicken von der CGFNSseite, deine Urkunden von der Schule und vom Gesundheitsamt, dein Abschlusszeugnis der letzten Schule (wichtig note vom Translater dransetzten lassen das in Deutschland die Schulzeit nach 10 Jahren endet)

und deine KPS muss eine Stundenaufstellung mitschicken, wo genau aufgeschrieben ist was wie gelehrt worden ist. Wie oft du gefehlt hast und blablbla.

Immer cool bleiben, das ist normal. LEIDER!
 
also, ich hab mit cgfns telefoniert und gefragt ob mit offical transcript mein Abschlusszeugnis gemeint ist, und der typ war total rude und hat gesagt NEIN, und ob ich weiss "how school works" lol

also du hast deiner Schule diese zwei papiere geschickt? und haben die dann auch das abschlusszeugnis geschickt oder hast du das zu cgfns gemailed?

ich hab alles gemacht, toefl, die papiere von meiner licensing authority sind auch da, die zwei seiten die ich meienr schule geschickt habe sind da, und es fehlt nur noch das offical transcript was immer das auch ist

Also ich wohne hier im Schwesternwohnheim, die Schule direkt gegenüber, dann bin ich da hin, hab denen die Seiten von CGFNS ausfüllen (mit Aufzählung der Stunden und nochmal ein schulinternes Stundenaufzählblatt plus Übersetzung) unterschreiben und Siegel drauf machen lassen. Dann noch das Abschlusszeugnis vom Examen mit rein plus anerkannte Übersetzung mit Stempel.
In ein Umschlag und wiederum mit Siegel von der Schule auf der Lasche. Ich hab des dann zur Post gebracht.
Ich glaub den English Test ham die direkt von der Institution an CGFNS hingeschickt.

Dann hab ich die Seiten vom CGFNS an die Regierung geschickt, mit Urkunde und Übersetzung und die ham dass dann direkt an CGFNS geschickt.

Das Abschlusszeugnis von meinem Realabschluss wollten die übrigens gar nicht.

Ich hoffe das stimmt alles so, kann mich nimmer genau an alle Details erinnern.

Barbara
 
Hallo,

ich bin gelernte KiKra und wollte mich mal erkundigen wie es ist hier zu arbeiten. ich will speziell wissen wie es in VA geht.

mein freund und ich wollen in ca. einem halben jahr heiraten und von dhaer wollte ich mich jetzt schonmal erkundigen was ich alles machen muss um hier als RN zu aribente.

ich hoffe jemand kann mir helfen.
 
Hallo Nadine,

also soweit ich weiß kann man als Kikrschwester nicht in den USA arbeiten bzw. gibt es die Berufsbezeichung glaub ich gar nicht.
Das Problem werden deine Stunden sein, die du nachweisen musst.


Aber vielleicht schreibt hier noch jemand der das zu 100% sagen kann.

Barbara
 
Hallo an Alle,

ich habe 2009 meine Pruefung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin erfolgreich bestanden. Ich habe noch nicht ganz 2 Jahre Berufserfahrung (wg.Elternzeit). Im Dezember ziehen wir ueberraschend in die Staaten, genauergesagt Fort Lewis Washington (mein Mann ist Amerikaner - US Army Soldat und wird ploetzlich versetzt) mein Immigration Visa wird bis dahin fertig sein, das ist nicht das Thema...

Viel eher frage ich mich wie und wo usw ich meinen Beruf ausueben kann?! An wen muss ich mich wenden? Was muss ich als erstes machen bzw was noch unbedingt in Dtl? Kann mir einer eine grobe To-Do Liste geben? Ich habe gesehen man braucht ein Papier von der Schule, gibt es da einen Vordruck oder machen die das Blanko?

Ich bin wirklich nicht zu faul zum googeln, aber irgndwie ist es doch alles sehr verwirrend vor allen mit den ganzen Abkuerzungen, jeder scheint schon so viel zu wissen und ich weiss wirklich nicht mal wo ich beginnen soll.

Ich habe auch in anderen Foren gelesen, dass man wohl automtisch eine LPN waere - stimmt das? Muss man wirklich 2 volle Jahre Berufserfahrung vorweisen koennen?

Ich bin ueber jeden Tip wirklich dankbar!

lG Samina
 
1. An deine Schule wenden und eine Auflistung aller Stunden in Theorie/Praxis(detaliiert!) beantragen, wenn möglich auf Englisch(spart Geld)
2. Alle Zeugnisse und Stundennachweise übersetzen lassen (schätze dass es in D deutlich günstiger wird.
3. Für den Bundesstaat wo ihr hingeht zuständiges Board of Nursing aufsuchen und Kontakt aufnehmen.
4. TOEFEL Test machen, weiß nicht wie die Termine sind ob du es bis Dez. noch schaffst.

Um als LPN arbeiten zu können benötigst du ebenfalls Anerkennungsprüfung. Höchstens CNA wäre möglich. Ebenfalls solltest du dich mit deinem Mann an seinen Lesion Officer wenden. Oft haben die Army-Angehörige Erleichterungen und ggf. zahlt Army manche Gebühren.
 
Hallo an Alle,

ich habe 2009 meine Pruefung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin erfolgreich bestanden. Ich habe noch nicht ganz 2 Jahre Berufserfahrung (wg.Elternzeit). Im Dezember ziehen wir ueberraschend in die Staaten, genauergesagt Fort Lewis Washington (mein Mann ist Amerikaner - US Army Soldat und wird ploetzlich versetzt) mein Immigration Visa wird bis dahin fertig sein, das ist nicht das Thema...

Viel eher frage ich mich wie und wo usw ich meinen Beruf ausueben kann?! An wen muss ich mich wenden? Was muss ich als erstes machen bzw was noch unbedingt in Dtl? Kann mir einer eine grobe To-Do Liste geben? Ich habe gesehen man braucht ein Papier von der Schule, gibt es da einen Vordruck oder machen die das Blanko?


Hallo Samina,

Du brauchst:

- Englisch Test wie Toefl, Ielts etc. mit bestimmter Punkteanzahl
-"Bewerbung" CGFNS (Schule und Regierung muss Papiere ausfüllen)
- beglaubigte Übersetzung von Zeugnissen, Urkunde etc.
-"Bewerbung" für jeweiligen Staat
-Geld :wink1:
-NCLEX, den amerikanischen Test für Krankenschwestern

Das ist halt alles recht grob aufgelistet näheres in den jeweiligen Links.

Aber schau doch einfach mal hier CGFNS International
Die Bedingungen sind von Staat zu Staat unterschiedlich.

Du kannst überall dann arbeiten und es geht nix blanko, sind alles Vordrucke.

Bei Fragen her damit
Barbara
 
Hallo,

ich hatte schonmal vor ein paar Monaten gepostet, dass ich eine Facharbeit über die Krankenpflege in Amerika schreibe und ich habe auch eine nette Interviewpartnerin gefunden :-)

Ich habe jedoch noch 3 kleine Fragen um meine Arbeit zu vervollständigen.
Da mir die Zeit langsam davon läuft versuche ich es mal hier im öffentlichen Forum. Ich versuche mein Glück mal :-)

1. Erhalten die Schüler in Amerika eine Ausbildungsvergütung? Wenn ja wie hoch ist diese ungefähr ? (bzw. hat jemand einen Link auf dem ich nachgucken kann; ich habe keinen gefunden.)

2. Gibt es in Amerika Studiengebühren wenn ich mich weiterbilden möchtest?

3. Wird in Amerika auch im Schichdienst bzw. in den Schichten: Früh, Spät und Nacht gearbeitet?
(die genauen Uhrzeiten wären super. Also z.B. Frühdienst von 06:00 - 13:30 Uhr ...) [mir ist auch klar dass diese krankenhausabhängig sind aber brauche einfach ein Beispiel :-) ]

Ich Danke schonmal im voraus und hoffe jemand kann mir weiterhelfen =)

MfG Annabelle
 
Hallo alle zusammen :)

seid einiger Zeit befasse ich mich schon mit dem Thema Auwandern. Mein Ziel ist New York.

Nachdem ich nun das Forum durchforstet hab, habe ich trotzdem noch einige Fragen, aber jetzt speziel auf NY bezogen.

Mich würde interessieren welche Krankenhäuser dort empfehlenswert sind. Wie das arbeiten in der ersten Zeit ist und wie dort die Gehälter von RNs sind.
Ist es schwer dort überhaupt erst mal an einen Job ranzukommen?

Es wäre nett wenn mir jemand der es noch NY geschafft hat seine email adresse oder iwas geben würde damit ich ihn dann mit meinen weiteren Fragen löchern kann :lol1:

und schon vielen Dank im vorraus für die Antworten :)
 
Sorry Shoorty, hast eine PN .... meine kleine heile Welt ist leider in den letzten Monaten ziemlich durcheinandergeraten.

Zu NY direkt kann ich dir nix sagen , aber hier Gehaelter fuer NY New York registered-nurse Salaries

@victoriawe
Job zubekommen, ist relativ, NY ist natuerlich Grossstadt und alle wollen dahin. Fuer auslaendische Krankenschwester ist die erste Huerde, das Visum und die Annerkennung und wenn du die hast, findest du sicherlich auch einen Job.


@ Germangirl auch als CNA brauchst eine Licence .... immer wenn du mit Pat. arbeiten willst, brauchst du die Zulassung des Staates.
 
@monaluna...das weiß ich...ich hab nur die quote von samina zitiert, die hat danach gefragt. Sieht man a bissl schlecht auf den ersten Blick.

Barbara
 
Hallo alle zusammen :)

seid einiger Zeit befasse ich mich schon mit dem Thema Auwandern. Mein Ziel ist New York.

Nachdem ich nun das Forum durchforstet hab, habe ich trotzdem noch einige Fragen, aber jetzt speziel auf NY bezogen.

Mich würde interessieren welche Krankenhäuser dort empfehlenswert sind. Wie das arbeiten in der ersten Zeit ist und wie dort die Gehälter von RNs sind.
Ist es schwer dort überhaupt erst mal an einen Job ranzukommen?

Es wäre nett wenn mir jemand der es noch NY geschafft hat seine email adresse oder iwas geben würde damit ich ihn dann mit meinen weiteren Fragen löchern kann :lol1:

und schon vielen Dank im vorraus für die Antworten :)

Du weißt aber schon, dass du net einfach nach NY ziehen kannst und das Arbeiten loslegen kannst !!!???

Barbara
 
Antworten....

Hallo,

ich hatte schonmal vor ein paar Monaten gepostet, dass ich eine Facharbeit über die Krankenpflege in Amerika schreibe und ich habe auch eine nette Interviewpartnerin gefunden :-)

Ich habe jedoch noch 3 kleine Fragen um meine Arbeit zu vervollständigen.
Da mir die Zeit langsam davon läuft versuche ich es mal hier im öffentlichen Forum. Ich versuche mein Glück mal :-)

1. Erhalten die Schüler in Amerika eine Ausbildungsvergütung? Wenn ja wie hoch ist diese ungefähr ? (bzw. hat jemand einen Link auf dem ich nachgucken kann; ich habe keinen gefunden.)

Nein ! Im Gegenteil, hier in florida geht es so bei 20.000 dollar im pro Jahr los , die du an die schule zahlst.

2. Gibt es in Amerika Studiengebühren wenn ich mich weiterbilden möchtest?

Weiterbildung fuer den Bachelor oder Master siehe obige Antwort.
OP oder ICU oder was auch immer uebernimmt in der Regel das Krankenhaus. sind allerdings auch nur "paar wochenkurse".

3. Wird in Amerika auch im Schichdienst bzw. in den Schichten: Früh, Spät und Nacht gearbeitet?
(die genauen Uhrzeiten wären super. Also z.B. Frühdienst von 06:00 - 13:30 Uhr ...) [mir ist auch klar dass diese krankenhausabhängig sind aber brauche einfach ein Beispiel :-)

8 oder 12 Std. schichten sind hier die Regel. Ich persoenlich arbeite regulaer 3 x 12 Std. und je nach Lust und Laune oder wenn ich mehr Geld brauche mache ich halt Ueberstunden die mit 1,5 fachen gehalt verguetet werden.
Ganz wichtig, die Ueberstunden kommen mit dem naechsten Paycheck und nicht wie in Deutschland 2 Monate spaeter.]

Ich Danke schonmal im voraus und hoffe jemand kann mir weiterhelfen =)

MfG Annabelle
 

Ähnliche Themen