Kanada Arbeiten in Canada / Kanada als Krankenschwester/Krankenpfleger

Smorpheus84

Newbie
Registriert
22.06.2006
Beiträge
1
Ort
Karlsruhe
Beruf
Krankenpfleger
Hallo Kollegen,

mein Freund und ein sehr guter Freund von uns haben entschieden das wir nach Canada Auswandern werden und dort einen neuanfang wagen.
Wir haben das man dort als Männliche Krankenschwester *g* gute Chancen auf einen Job hat.
Die Canadische Pflegeausbildung ist ähnlich wie die Deutsche und nicht zu vergleichen mit der Amerikanischen Ausbildung.

So und jetzt mal zu meinem Problem, Ich weiß das ich dort eine Anerkennungs prüfung machen muss. Oder kann ich die auch hier in der Canadischen Botschaft/Konsulat machen.
Und ist der Test nur schriftlich?:gruebel:

Es wäre schön wenn da jemand ein paar informationen für mich hat oder mir sagen kann wo ich solche Informationen finde.:emba:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

Ying_Yang

Gast
So viel ich weiss, hat Canada die Vorschriften geändert und man muss eine komplett neue Nursingausbildung machen! Das hat zumindest eine Kollegin meines Mannes gesagt, die mit einem Kanadier verheiratet ist und dorthin möchte. Hast Du schon mal nach State Boards of Nursing in Canada gegoogelt? Oder auf der Botschaftsseite geschaut?
 

Lolle83

Newbie
Registriert
06.10.2006
Beiträge
4
Alter
39
Ort
Eschenburg-Eibelsh.
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Als Anfänger nach Kanada

Hallo!
Wer von euch hat Erfahrung mit Auslandseinsätzen in Kanada???
Welche Voraussetzungen sind erforderlich? was verdient man dort? Ist es schwierig als deutsche Krankenschwester?
Empfiehlt es sich als "Anfänger" ohne jegliche Berufserfahrung einen Auslandseinsatz zu machen?
Kennt jemand eine gute Beratungs-und Vermittlungsstelle?

Fragen über Fragen :trinken: Bitte antwortet fleißig :king:
 
Y

Ying_Yang

Gast
Hallo Lolle, ich bin mir nicht zu 100 % sicher, aber vor noch nicht allzu langer Zeit wollte eine frühere Kollegin meines Mannes, da sie mit einem Kanadier verheiratet ist, als KS nach Kanada gehen. Laut ihrer Aussage erkennen die Kanadier kein europäisches Examen mehr an, man müsse eine komplett neue Ausbildung machen. Aber wie gesagt, das ist nur eine 2.Hand Info. Hast Du schon mal auf der Botschaftsseite geschaut?
Es gibt ein Amerika- und Kanadaforum: Amerika Forum: USA, Kanada Reise Talk, vielleicht findest Du da auch Infos?
Zum Thema Berufsanfänger: Das ist ja hier schon öfters diskutiert worden. Es ist sicherlich nie schlecht, Berufserfahrung mitzubringen, aber wenn der Bedarf hoch ist, sollte das kein Problem sein.
 

tomhey77

Newbie
Registriert
15.03.2007
Beiträge
11
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Forensik
Arbeiten in CANADA als Krankenpfleger

Wer hat schon mal in Canada als Krankenschwester Pfleger gearbeitet, wer hat infos darüber??
Bin seit 7 jahren in der schweiz, bin deutscher habe auch 1998 mein examen in deutschland gemacht, nun würde ich gerne nach canada, wer kann mir helfen??

Danke

TOM
 
Y

Ying_Yang

Gast
Hallo Tom, ich habe nur Informationen aus 2. Hund. Und zwar war eine ehemalige Kollegin meines Mannes, Krankenschwester, mit einem Kanadier zusammen und wollte ebenfalls nach Kanada als Krankenschwester gehen. Sie sagte, das deutsche Examen würde gar nicht anerkannt, man müsse eine komplett neue Ausbildung machen. Mehr weiss ich auch nicht.
 

swiss-mountie

Newbie
Registriert
18.03.2007
Beiträge
19
Hy Tom
Bin in (fast) der selben Situation wie Du; Examen im `95 in D gemacht und danach direkt in die Schweiz zum Arbeiten. Canada würde mich auch sehr reizen und ich bin schon seit einiger Zeit am Surfen was es zu diesem Thema gibt. Wohin nach Canada möchtest Du gehen ? Denn jede Provinz hat ihr eigenes Nursing Council und mehr oder weniger andere Anforderungen die es an "International Applicants" stellt.
Einen gewissen Ueberblick gibt Dir CNA , die haben unter anderem auch weiterführende Links zu den jeweiligen Registration Büros der Provinzen.
Soweit ich weiss (aber eben auch ohne Gewähr), muss zwar die Krankenpflegeprüfung wiederholt werden (auf Englisch versteht sich) aber nicht die gesammte Ausbildung! Das Registration Büro entscheidet von Fall zu Fall ob Deine Ausbildung und Deine Berufserfahrung ausreichend ist oder ob Dir noch etwaige Praktika oder Schulstunden fehlen.
Aber der Aufwand an Dokumenten die die wollen ist schon heftig... ganz zu schweigen von dem geforderten Sprachtest (IELTS Academic level oder TOEFL oder...) Na ja, vielleicht konnte ich Dir ein wenig weiter helfen. Bin eben auch noch in der "Entwicklungsphase" und habe mir die nächsten 2 Jahre vorgenommen alles zu planen, organisieren und unter anderem mein medizinisches Englisch gründlich aufzubessern !
Wenn Du noch Fragen hast... kein Problem ;)

Grüsse GRETE
 

trolljenta

Junior-Mitglied
Registriert
28.03.2004
Beiträge
92
Ort
Inderøy, Trøndelag
Beruf
Krankenschwester, OP Schwester
ich kenn eine deutsche Krankenschwester die in Kanada gelebt und gearbeitet hat, die werde ich mal auf das Forum hier aufmerksam machen, sie kann sicher weiter helfen.

Allgemein kenn ich ein paar Leute die da gelebt haben und wieder weg sind. Es ist wohl sehr schwer Kontakt zu den Einheimischen aufzubauen, Jahresurlaub ist superkurz, Sozialleistungen nahezu unbekannt, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.... Meins wär das glaub ich nicht

Trolljenta
 

swiss-mountie

Newbie
Registriert
18.03.2007
Beiträge
19
Hy tomhey77

Hast Du meine letzte Nachricht, wo ich Dir meine Mailadresse genannt habe, bekommen ? :-)

Grüsse GRETE
 

swiss-mountie

Newbie
Registriert
18.03.2007
Beiträge
19
Hallo Lolle83

Bin gerade erst auf Deinen Beitrag gestossen und könnte Dir vielleicht einige Infos geben:

Zuerst (leider) brauchst Du mind 5 Jahre Berufserfahrung um überhaupt erstmal in Canada (ich red mal vom englischsprachigen Teil) registriert zu werden. Sprich eine RN= registered nurse zu sein und als Krankenschwester arbeiten zu können.

Die deutsche Krankenpflegeprüfung (bin ursprünglich auch aus D) wird in CA NICHT anerkannt. Du musst auf jeden Fall die canadische Krankenpflegeprüfung nachmachen. Ich bin mir aber zu 99% sicher das man NICHT die Ausbildung nachholen muss. Das Nursing council der Provinz in welcher Du arbeiten möchtest sagt Dir dann aber ganz genau was sie noch von Dir verlangen (Kurse oder Praktika etc.)

Was auch absolut wichtig ist sind die englischen Sprachkenntnisse... Du musst z.B. einen IELTS Test im Academic level mit einem Score von 7.0 erreichen (es gibt auch noch andere Tests die man machen kann, steht dann auf der jeweiligen Nursing council seite was sie genau wollen). Hast Du Dich da schon mal erkundigt ? Ist machbar aber aber trotzdem heftig.

Sorry das ich Dir eher ernüchternde Infos geben konnte. Meine Infos sind auch alles zusammengesammelte Infos aus dem Internet.
Hoffe Dir trotzdem etwas geholfen zu haben

Grüsse aus der Schweiz
 

swiss-mountie

Newbie
Registriert
18.03.2007
Beiträge
19
Korrektur wegen den 5 Jahren Berufserfahrung für Canada...
Sorry, es stimmt das in den Anmeldeformularen für die Registrierung in Canada nicht explizit 5 Jahre Berufserfahrung gefordert werden. Irritiert hat mich vermutlich das in den Antragsformularen die Berufserfahrung der letzten 5 Jahre bzw. die/der Arbeitgeber der letzten 5 Jahre verlangt werden. Also irgendwas scheint wohl dran zu sein mit den 5 Jahren...

Nochmals Sorry und Liebe Grüsse aus der Schweiz :roll:
 

burgaz

Newbie
Registriert
22.05.2007
Beiträge
13
Alter
54
Ort
Hamburg
Beruf
Krankenpfleger
Dipl. Pflegewirt in Kanada?!

Hallo Kollegen,
wer kann mir sagen, ob das Studium "Pflegemanagement" mit dem Abschluss "Dipl. Pflegewirt" in Kanada anerkannt ist? Wer hat Erfahrungen damit oder hat einen Link für weitere Infos. Die Internetrecherche erweist sich als schwierig!
Grüße von Burgaz
 
Y

Ying_Yang

Gast
Nun habe ich neue Infos bezüglich Kanada:

Zuallererst muss man einen Sprachtest machen. Dann füllt die Krankenpflegeschule einen Stundennachweis aus, die ausstellende Behörde ein Forumular und die Arbeitgeber der letzten 5 Jahre. Hat man zu wenig Berufserfahrung, muss man evtl. noch Kurse nachholen.

Das jeweilige College der Provinz entscheidet, ob man zum kanadischen Examen (CRNE=Canadian Registerd Nurses Examination) zugelassen wird. Wird man zugelassen, hat man die Möglichkeit, auch eine sog. temporary license für max. 9 Monate in British Columbia, max. 6 Monate in Ontario, zu beantragen. Man arbeitet dann "under supervision" und muss innerhalb der Zeit das CRNE ablegen.

Da auch in Kanada ein Pflegenotstand herrscht, dürfte es kein Problem sein, einen Arbeitgeber zu finden. Der Verdienst ist, wie auch in den USA, sehr hoch, ab Can$ 34 aufwärts.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann man vorher auch schon als Hilfsschwester arbeiten und man bekommt unter Umständen dafür auch ein Arbeitsvisum, aber da bin ich mir nicht sicher, ich werde das nachhaken.
 

toby

Newbie
Registriert
17.11.2007
Beiträge
2
Ort
Lkr. Regensburg
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
FWB Anästhesie und Intensivpflege
Auf nach Kanada?

Hallo zusammen !!

In den letzten Tagen sind meine Frau und ich etwas ins träumen geraten.....und rausgekommen ist eine Auswanderung nach Kanada *gg*

Und jetzt sind wir erstmal dabei Grundsatzfragen zu klären ob das überhaupt in Frage käme...

Ich bin Krankenpfleger, hab 97 mein Examen gemacht und arbeite seitdem im Intensivbereich mit 2 Jahren Unterbrechung als stellv. PDL in einem ambulanten Pflegedienst. Z.Zt. mache ich die FWB Intensivpflege und Anästhesie.

So wie ich bisher (u.a. hier im Forum) rausfinden konnte, muss man mind. 5 Jahre Berufserfahrung haben, die Prüfung zur RN nachholen, einen Sprachtest machen.

So, jetzt mache ich z.Zt. noch die Fachweiterbildung Intensiv/Anästhesie. Muss ich dann hierfür in Kanada auch wieder eine extra Prüfung darüber ablegen oder gibt es diese Zusatzqualifikation in Kanada gar nicht und die würde mir in Kanada gar nichts nützen?

Mit welchem finanziellem Aufwand müssen wir rechnen und mit welchem Zeitrahmen?

Vielen Dank schonmal im voraus für euere Antworten !!!
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo zusammen,

habe hier mal alle Beiträge zum Thema Kanada/Canada (beide Schreibweisen sind üblich) zusammengeführt!
 

Moonlight_ca

Newbie
Registriert
04.10.2008
Beiträge
4
Ort
Sherwood Park
Beruf
Krankenschwester, RN Poland/RN Germany/LPN refresher program
Akt. Einsatzbereich
Rehab attendent
Hallo all! :-)

Ich moechte gerne ein Woertchen sagen, was Canada betrifft.
Die Ausbildung als Krankenschwestern ist nicht anerkannt. Auch die RN aus US muessen die schluss Egxam nachholen. Jetzt ist extra ein Programm fuer 4 Laender (Philippinien, England, New Zealand, Australia) fuer RN hier her zu kommen. Na ja , aber das ist ja mal andere Geschichte....
Was die 5 Jahre hier gesprochen ist, geht um letzte Arbeit als Krankenschwester. Wenn man mehr als 5 Jahre ausser Beruf ist wird automatisch unter refresh programm hinein fallen.

Also ein bisschen mehr Informationen hab ich noch.

Schoene Gruesse
 

Estella

Newbie
Registriert
25.03.2008
Beiträge
4
Wer hat schon mal in Canada als Krankenschwester Pfleger gearbeitet, wer hat infos darüber??
Bin seit 7 jahren in der schweiz, bin deutscher habe auch 1998 mein examen in deutschland gemacht, nun würde ich gerne nach canada, wer kann mir helfen??

Danke

TOM


Hi Tom, dein Beitrag ist zwar schon etwas aelter, aber hast du es denn mitlerweile nach Kanada geschafft?
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!