USA Als Krankenschwester / Krankenpfleger nach Amerika/in die USA

Nursing studium in den USA

Hallo an alle,

Ich wuerde gerne einen Accelerated Bachelor/Master in Nursing in den USA (Kalifornien) machen.
Da ich mich nicht gut auskenne in dem Nursingbereich, hoffe ich ihr koennt mir weiterhelfen oder ein paar Tipps geben.

1. Kann ich, wenn ich den Bachelor of Nursing in den USA abgeschlossen habe, ohne Probleme als deutsche Staatsbuergerin das NCLEX Examen machen?

2. Ich habe gehoert um das NCLEX Exam zu machen, brauche ich eine Social Security Nummer? Wenn ja, wie bekomme ich die,da ich ja wenn ich dort studiere nur das F1 Visum habe. Oder bekommt man eine Social Security Nummer wenn man ein F1 Visum hat?

3. SInd die Bachelor of Nusing Abschlusse von US Universitaeten anerkannt in Deutschland? Das heisst, wenn ich in den USA Registered Nurse bin, kann ich in Deutschland als Krankenschwester arbeiten?

4. Wie sind die Jobchancen fuer Deutsche die in den USA Nursing studiert haben? Da in den USA eine Knappheit an Krankenschwestern zu sein scheint, muss es leicht sein einen Job zu bekommen oder?

5. Das Nursing Studium in den USA ist sehr teuer- habt ihr Tipps wie man sich das Studium finanzieren kann? Gibt es in Deutschland Banken die so einen grossen Kreditrahmen haben oder kennt ihr in den USA Organisationen fuer finanzielle Unterstuetzung von internationalen Nursing studenten?

Ich wuerde mich sehr ueber Antworten freuen, besonders von deutschen Krankenschwestern die in den USA jetzt arbeiten oder von gleichgesinnten die ein Nursing Studium in den USA machen wollen.

Viele Gruesse,
Natalie
 
@ usnurse:

Vielen Dank für den Link den du hier reingestellt hast. Aber: wo schreiben wir die Stunden auf wie z.B. Krankenpflegewissenschaft, -geschichte, -Ethik, usw. Seit 2004 ist die Ausbildung in Modulen eingeteilt, insges. 30.

Liebe Grüsse
 
Hallo an alle,

Ich wuerde gerne einen Accelerated Bachelor/Master in Nursing in den USA (Kalifornien) machen.
Da ich mich nicht gut auskenne in dem Nursingbereich, hoffe ich ihr koennt mir weiterhelfen oder ein paar Tipps geben.

1. Kann ich, wenn ich den Bachelor of Nursing in den USA abgeschlossen habe, ohne Probleme als deutsche Staatsbuergerin das NCLEX Examen machen?

2. Ich habe gehoert um das NCLEX Exam zu machen, brauche ich eine Social Security Nummer? Wenn ja, wie bekomme ich die,da ich ja wenn ich dort studiere nur das F1 Visum habe. Oder bekommt man eine Social Security Nummer wenn man ein F1 Visum hat?

3. SInd die Bachelor of Nusing Abschlusse von US Universitaeten anerkannt in Deutschland? Das heisst, wenn ich in den USA Registered Nurse bin, kann ich in Deutschland als Krankenschwester arbeiten?

4. Wie sind die Jobchancen fuer Deutsche die in den USA Nursing studiert haben? Da in den USA eine Knappheit an Krankenschwestern zu sein scheint, muss es leicht sein einen Job zu bekommen oder?

5. Das Nursing Studium in den USA ist sehr teuer- habt ihr Tipps wie man sich das Studium finanzieren kann? Gibt es in Deutschland Banken die so einen grossen Kreditrahmen haben oder kennt ihr in den USA Organisationen fuer finanzielle Unterstuetzung von internationalen Nursing studenten?

Ich wuerde mich sehr ueber Antworten freuen, besonders von deutschen Krankenschwestern die in den USA jetzt arbeiten oder von gleichgesinnten die ein Nursing Studium in den USA machen wollen.

Viele Gruesse,
Natalie

:angry:
Sorry aber das sind ziemlich bloede Fragen, versuch aber trotzdem dir darauf zu antworten !!

1. Du kannst den NCLEX als Associate, ( 2 Jahre) Bachelor (3 Jahre) oder mit einem Masterdegree (4 Jahre) abschliessen.

2. Ist von Staat zu Staat unterschiedlich, und NEIN, ich werde nicht fuer alle Staaten im die bestimmungen nachschauen. Das kannst du auch von Deutschland wunderbar!

3.Mal beim Gesundheitsminesterium fuer das jeweilige Bundesland nachfragen.

4. Genauso gut oder schlecht wie fuer eine US Nurse

5. Geh arbeiten und spare Geld dann kannst du dir auch das Studium leisten. Sog. Grants gibt es fuer auslaendische Studenten soweit ich weis nicht. Das handhabt aber jede Nursingschool fuer sich. Frohes Gelingen !!!

Waere vielleicht mal sinnvoll ein bisschen was ueber deinen Background zu erfahren. wie alt ? Krankenschwester ? Freund , Verlobten oder Ehemann in den USA?

Ansonsten empfehle ich dir diesen Thread von Anfang durchzulesen und google zu befragen.....

usnurse
 
ach, mensch.
wenn man neu hier ist, freut man sich ja richtig, so freundliche antworten in diesem forum zu lesen...!
da möchte man sofort mitreden!
ist das hier ein info-austausch, oder ein "wer ist besser beim auswandern als der andere"?
würde mich freuen, hilfreiche tipps zu finden.
lg annika
 
ach, mensch.
wenn man neu hier ist, freut man sich ja richtig, so freundliche antworten in diesem forum zu lesen...!
da möchte man sofort mitreden!
ist das hier ein info-austausch, oder ein "wer ist besser beim auswandern als der andere"?
würde mich freuen, hilfreiche tipps zu finden.
lg annika

Liebe Annikamaren,

ein bisschen Eigeninitiative ist schon gefragt, das heisst fuer "euch"..... erstmal die Postings hier durchlesen und dann konkrete Fragen zu stellen oder mal google zu befragen. Mein Gefuehl ist hier manchmal das die Links die ich hier reinstelle nicht gelesen werden. Sei es weil "ihr" keine Lust habt oder "euer" English nicht so gut ist. Letzteres ist ja ok, aber leider ist das MEINER Meinung nicht immer der Fall.

Ansonsten steht es ja jedem frei sich an eine Personalvermittlung zu wenden und die alles machen zu lassen.

Es geht hier mit Sicherheit nicht um " wer ist besser beim Auswandern", das koennte mir Haarscharf am ***** vorbeigehen.

Ich hab diesen ganzen Prozess vor gut 10 jahren angefangen und erst vor 4 jahren abgeschlossen weil der CGFNS sich geweigert hatte bestimmte Dokumente anzuerkennen. Damals ( in der guten alten Zeit) gab es noch keine so detalierten Weseiten wie heute, geschweige denn ein Forum wo man Fragen stellen konnte.

Der Ganze Vorgang hier Nurse zu werden ist NICHT schwierig. Man sollte Englisch lesen und schreiben koennen und dann den CGFNS Test oder Evaluation machen ( unterschiedlich je nach Staat) danach den Englisch Test ( TOEFL oder ILTES oder was die entsprechende Webseite besagt), es gibt mehrere Organisationen und zu guter letzt den NCLEX.
Und dann koennt ihr euch fuer ein Visa bewerben.

Sollte dabei einer Hilfe benoetigen weil Unklarheiten bestehen, gibt es sicher Antworten von den Leuten die das ganze hinter sich haben.

https://www.ncsbn.org/index.htm

in diesem Link ist auch noch mal alles gebuendelt auf Englisch, ansonsten http://www.gidf.de/ ;-)


usnurse
 
Zuletzt bearbeitet:
ach, mensch.
wenn man neu hier ist, freut man sich ja richtig, so freundliche antworten in diesem forum zu lesen...!
da möchte man sofort mitreden!
ist das hier ein info-austausch, oder ein "wer ist besser beim auswandern als der andere"?
würde mich freuen, hilfreiche tipps zu finden.
lg annika

Hallo Annika;

der Ton ist leider nicht immer passend. Da wuerde ich Dir schon zustimmen. Wir sind nicht besser im Auswandern. Wir habens nur hinter uns. Manchmal vergisst man dann wie frustrierend das war.
Um ehrlich zu sein, ich haette die Fragen die Ihr stellt auch gestellt. Nur gabs damals kaum 'ne info.
Sorry about the grammar, but English is much easier by now...

LG, ColoradoRN

PS:

Dear USnurse - chill out 8) You share some great information, but your presentation could use some improvement.
 
@usnurse

ok, mag schon sein, dass es einige leute hier im forum gibt, die sich nicht genug ins zeug legen. dann kann ichs auch verstehen, wenn man sich darüber aufregt, weil man selber dafür hart gekämpft hat.

ich bin neu hier und will auch gar nicht darüber urteilen.
ich bin grad am anfang der informationsphase, und war nur etwas erschrocken über den ton, der hier herrschte ;-)

es ist also nicht schwer registered nurse in den usa zu werden?
Und lohnt es sich also? ich will das werden, weil ich vermute, dass die bezahlung wesentlich besser sein wird und nurses ein höheres ansehen dort haben.

in einem jahr mache ich mein examen und ich will nur schonmal wissen, wann ich ungefähr anfangen kann, bewerbungen zu schreiben.

aber ich denke, ich brauche zuerst das examen um mich für den CGFN zu bewerben, oder?
 
Hallo Annika,

hast die 47 Seiten gelesen? Da wird immer wieder darauf hingewiesen, dass es derzeit ziemlich schwer bis unmöglich ist an ein Visum (Greencard) zu kommen.

Viel Glück
Narde
 
@usnurse

ok, mag schon sein, dass es einige leute hier im forum gibt, die sich nicht genug ins zeug legen. dann kann ichs auch verstehen, wenn man sich darüber aufregt, weil man selber dafür hart gekämpft hat.

ich bin neu hier und will auch gar nicht darüber urteilen.
ich bin grad am anfang der informationsphase, und war nur etwas erschrocken über den ton, der hier herrschte ;-)

es ist also nicht schwer registered nurse in den usa zu werden?
Und lohnt es sich also? ich will das werden, weil ich vermute, dass die bezahlung wesentlich besser sein wird und nurses ein höheres ansehen dort haben.

in einem jahr mache ich mein examen und ich will nur schonmal wissen, wann ich ungefähr anfangen kann, bewerbungen zu schreiben.

aber ich denke, ich brauche zuerst das examen um mich für den CGFN zu bewerben, oder?
Der Ganze Vorgang hier Nurse zu werden ist NICHT schwierig. Man sollte Englisch lesen und schreiben koennen und dann den CGFNS Test oder Evaluation machen ( unterschiedlich je nach Staat) danach den Englisch Test ( TOEFL oder ILTES oder was die entsprechende Webseite besagt), es gibt mehrere Organisationen und zu guter letzt den NCLEX.
Und dann koennt ihr euch fuer ein Visa bewerben


@ Narde.... der Visaprozess aendert sich von Jahr zu Jahr. Es werden immer noch Visa fuer Krankenschwestern ausgegeben.....aber nicht nicht mmehr ganz so freizuegig...

Der ganze Prozess angefangen beim CGFNS oder WES bis hin zum Visa kann sich bis zu 2 Jahre hinziehen

Usnurse
 
ok, englisch ist nicht so das problem bei mir, da ich ein jahr in den usa gelebt habe. das fachenglisch dann schon eher ;-)

ich werd mein examen hier machen und mich dann hinter die ganze prozedur klemmen. wahrscheinlich sind ein oder zwei jahr arbeitserfahrung im englischsprachigen europäischen ausland auch schonmal nicht von nachteil. dann verdien ich mir schonmal ein startkapital und lerne die sprache.
ansonsten ende ich so wie viele auswanderer aus dem fernsehen...kein geld, keine arbeit, kein englisch, keine infos und ab zurück nach deutschland...ne ne, wenn schon, denn schon!

so, jetzt ist erstmal pauken für die mündliche prüfung angesagt.

annika
 
Hallo Alle zusammen.
Ich heiße Nadine bin 19 und bin im Moment noch in der Ausbildung
zur Kinderkrankenschwester. Mein Examen habe ich dieses Jahr im Juli. Fertig bin ich mit meiner Ausbildung dieses Jahr im Oktober.
Ich bin mit einen Amerikaner zusammen der aus Florida kommt.
Nun möchte ich nach meiner Ausbildung gerne in Florida arbeiten.
Ich habe schon Stunden vor dem Computer verbracht um mich zu informieren was ich dazu alles benötige. Nur irgendwie finde ich immer wieder neue Informationen die mich verwirren.
Nun meine Frage bzw. Bitte an euch.
Könnte mir Jemand von euch sagen, was ich zu erst machen muss bzw. welche Schritte ich machen muss? Weil ich blicke da echt nicht mehr durch.
Danke!
Nadine
 
Nun meine Frage bzw. Bitte an euch.
Könnte mir Jemand von euch sagen, was ich zu erst machen muss bzw. welche Schritte ich machen muss?

Und nun unsere Bitte an dich: Lies dir diesen Thread einfach mal langsam und Stück für Stück durch, ohne dass wird es nicht funktionieren.
Wenn du Gut bist, stößt du innerhalb der letzten 10 Beiträge auf eine aktuelle Kurzzusammenfassung.
 
Und nun unsere Bitte an dich: Lies dir diesen Thread einfach mal langsam und Stück für Stück durch, ohne dass wird es nicht funktionieren.
Wenn du Gut bist, stößt du innerhalb der letzten 10 Beiträge auf eine aktuelle Kurzzusammenfassung.



Danke Flexi !!!

usnurse
 
Liebe Experten,

weiss jemand bitte einen guten Uebersetzungservice, den ihr selbst vielleicht genutzt habt? Ich danke fuer jeden Ratschlag!

Gruss
Monty
 
hab in meinen Unterlagen gegraben und die info gefunden :)

Ich hab University Language Services, INC benutzt. Der service war prompt und ich bin echt zufrieden mit der Uebersetzung.
dieser Uebersetzungsdienst ist hier von den Uni's and CGFNS anerkannt...

email: service@universitylanguage.com
phone: 1-800-419-4601 (US)
fax: 1-888-754-8438 (US)

address:

University Language Services
15 Maiden Lane, Suite 300
New York, NY 10038

:cheerlead:Sounds like you are moving along - Good Luck :cheerlead::cheerlead:
 
Hallo Nadine.
Leider hat man es als Kinderkrankenschwester schwerer bzw. kaum ne Möglichkeit die Anerkennung zu bekommen.Hat was mit den Stunden zun tun.Kenne bis´jetzt noch keine Kinderkrankenschwester die die Anerkennung bekommen hat.Mußten alle noch Zusatzstunden in Usa machen.Das ist das was ich weis lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.Drück dir aber trotzdem die Daumen ist auf jeden Fall ein langer und schwerer und auch nicht ganz billiger Weg.Aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
LG Jesse
Hallo Alle zusammen.
Ich heiße Nadine bin 19 und bin im Moment noch in der Ausbildung
zur Kinderkrankenschwester. Mein Examen habe ich dieses Jahr im Juli. Fertig bin ich mit meiner Ausbildung dieses Jahr im Oktober.
Ich bin mit einen Amerikaner zusammen der aus Florida kommt.
Nun möchte ich nach meiner Ausbildung gerne in Florida arbeiten.
Ich habe schon Stunden vor dem Computer verbracht um mich zu informieren was ich dazu alles benötige. Nur irgendwie finde ich immer wieder neue Informationen die mich verwirren.
Nun meine Frage bzw. Bitte an euch.
Könnte mir Jemand von euch sagen, was ich zu erst machen muss bzw. welche Schritte ich machen muss? Weil ich blicke da echt nicht mehr durch.
Danke!
Nadine
 
Hallo Jesse;

Ich kenne eine Kinderkrankenschwester die im Sommer '09 hier ihre RN gemacht hat. Sie hat hier 2 College Kurse belegen muessen um die benoetigten Stunden zu haben:

OB/GYN and Mental Health Nursing; das ist auch nicht ungwoehnlich da hier auch "Normalkrankenschwestern manchmal noch zuzaetslich Klassen belegen muessen..."

Ich stimme dir zu, generell gesprochen ist der Anerkennungsprozess als Krankenschwester etwas einfacher als als Kinderkrankenschwester...
aber es ist in beiden Faellen durchaus machbar :)


Sie arbeitet jetzt als RN in einem unserer Krankenhaeuser :)
 
USA

Hallo!

Ich habe vor in die USA auszuwandern,nach NY. Ich bin ausgebildete Krankenschwester mit 4 Jahren Berufserfahrung. Meine Frage lautet: Da ja unserer Abschluss in den usa nicht anerkannt ist, welche Schritte muss ich jetzt einleiten:) cgfns,anschl. nclex, toefl->richtig? Was muss ich wo einreichen, muss ich mein Abschluss in englisch zertifizieren und mein Arbeitszeugnis in englisch übersetzen lassen. Ich finde keine roten Faden, alles sehr kompliziert... Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! Wenn jeman schon in den usa arbeitet als Krankenschwester, bitte melden:)


Danke!
 

Ähnliche Themen