USA Als Krankenschwester / Krankenpfleger nach Amerika/in die USA

wer derzeit mit dem gedanken spielt in die usa umzusiedeln sollte sich ueber eine lange warte zeit einstellen ... Ich rede da von 4-6 jahren. Dies gilt vorallem fuer ex. Krankenschwestern -pflegern. Die einen bachelor + intensiv erfahrung besitzen "koennten" glueck haben und mit einem h1b visa in die usa gehen und arbeiten.

ansonsten sucht euch ein neues ziel ausser ihr habt die geduld / zeit und das geld denn traum zu erfuellen.

viel glueck


was in der Zeit immer wieder erneuert werden muss ansonsten verfaellt der process

- NCLEX
- TOEFL

was man einmalig benoetigt

- CGFNS (wird in den meisten Staaten benoetigt, erkundige dich am jeweiligen board of nursing)
- ein Anwalt fuer die Visa Bearbeitung benoetigt man meist zusaetzlich
 
Nclex muss man nicht "erneuern", aber die Registrierung (licence)

5cats
 
Ist es denn wriklich so negativ...also so schwer ein Visa zu bekommen...ich hörte doch unlängst noch von Pflegenotstand!?

Welches Englisch sprachige Land sucht denn sonst noch Pflegekräfte?

Hoffentlich gehört das jetzt noch zu dem thread....
Gilt der Nclex auch ausserhalb der Usa oder ist er etwas Usa spezifisches?

gruß
 
Einfacher soll es in GB und manchen Bezirken von Canada sein.
 
hey leute, auch ich plane nach meinem abschluss zur gesundheits-und krankenpflegerin in die usa auszuwandern. kämpf mich zur zeit gerade durch den ganzen papierkram, den das state boeard of nursing CA so bereit hält. aber auch ich habe mal ein paar fragen, vlt könnt ihr mir da weiterhelfen.

1. kann ich dieses ganze verfahren schon anleiern obwohl ich erst nächstes
jahr im august fertig werde (als interim permit sozusagen)?
2. brauche ich unbedingt einen arbeitgeber der die green-card beantragt oder
geht es auch auf dem normalen weg? visum dauert doch ewig so...
3. wie genau muss dieses transcript denn aussehen?

wäre sehr dankbar für ein paar antworten, sonst muss ich wohl doch nochmal telefonoieren
 
Hast du dir die infos eigentlich durchgelesen???

Du kannst erst anfangen wenn du fertig bist, du bruachst einen Arbeitgeber, Wartezeit auf Greencard diverse Jahre, da du keine Erfahrung hast, kommst du fuer ein anderes Arbeitvisa nicht in Frage. California wuerd ich deswegen nicht empfehlen, sie vernichten deine Unterlagen nach 3 Jahren, wenn du keine Sozialversicherungsnummer vorweisen kannst, und das kannst du nicht, ohne Visum.

5cats
 
sagen wirs mal so, ich kan auch auf einem anderen weg ein visum bekommen und der arbeitgeber sollte nicht schwer zufinden sein. es ist nicht der ideale weg, aber besser als gar keiner...

du solltest mal an deinem ton arbeiten. man kann dinge auch anders formulieren und JA ich habe alle 43 seiten gelesen, aber totzdem ist es nur bla bla, weil es eben so verschieden ist. wenn du nicht auf fragen eingehen willst, bitte es zwingt dich keiner hier zu sein. leute kommen hier her um antworten zu finden, nicht um voll genölt zu werden.
 
Hallo Julie,

willst du von uns überhaupt eine Antwort? Wenn du bereits alles weisst, warum fragst du?

Hast du dir die Linksammlung für die USA angesehen?

Bitte hab Verständnis, dass die User die Erfahrung mit den USA haben sich nicht ständig wiederholen wollen.

Viel Glück bei deinen Auswanderungsplänen
Narde
 
Julie,

ich find' an meinem Ton nichts auszusetzen, an deinem allerdings schon, ich habe auf deine Fragen geantwortet, so sieht es derzeit aus mit Arbeitvisa aus, wenn du dir auf anderem Wege ein Visum beschaffen kannst (hoffentlich legal) und schon einen Arbeitgeber hast, wundere ich mich, warum du ueberhaupt gefragt hast.

5cats
 
Der Dialog ist nun ja leider zu einem Stillstand gekommen. Ich geh mal davon aus dass das nicht im Sinn dieser website ist.

Ich schau hier gern mal vorbei, weil das eine nette Verbindung nach Deutschland ist.
Hier ein paar Neuigkeiten aus den USA: Bei uns erholt sich der Stellenmarkt fuer RNs langsam. Unsere oertlichen Krankenhaeuser stellen wieder ein. RNs mit Erfahrung und einer Spezialisierung haben immer gute Chancen.
Die Economy erholt sich ganz langsam, aber es geht wieder bergauf.

Wie sieht's bei Euch aus?

Uebrigens, ein kleines update... meine Freundin (deutsche Kinderkrankenschwester) hat CGFNS hinter sich gebracht und ihren NCLEX bestanden. Sie beginnt naechste Woche hier im Krankenhaus als RN :)

Es ist machbar - auch als Kinderkrankenschwester. Bloss nicht aufgeben!

Ein gutes Neues Jahr aus Colorado :cheerlead::cheerlead:
 
Hallo Colorado Nurse,

schoen das es mit deiner Freundin geklappt hat... ich stand mal vor der gleichen Problematik:angry:

Wurde bei euch denn gar nicht mehr eingestellt. Hier in Orlando war davon nichts zu merken, im Gegenteil es ist immer noch schwierig gute Leute zu finden.

Macht sich das ganze denn auch fuer die Visaapplication bemerkbar...? da gabs glaub ich ne total lange Wartezeit.....

LG usnurse
 
Hallo Usnurse;

RNs mit Erfahrung und specialty sind immer noch gesucht. Da hat sich nicht viel geaendert. Unsere Stellenanzeigen in der Zeitung sind ein relatives Stellenmarkt-Barometer. Vor 1-2 Jahren hatten wir am Sonntag ein minimum von 1 bis 1 1/2 Seiten fuer Krankenschwestern. Uebers letzte Jahr sind die immer weniger geworden. Teilweise war dann nur eine (1) Stelle in der Zeitung. Klar, heute wird auch viel im Internet gesucht, aber da war auch nicht viel fuer unsere Region.

Anfaengerinnen und Schwestern die in den Beruf zurueckkommen wollten hatten wirklich grosse Probleme eine Stelle zu finden. Ich hab Anrufe aus den Dakotas erhalten, wo Schwestern bereit waren nach Colorado umzuziehen, weil sie in den Dakotas keine Stellen finden konnten. Eine Schwester hat berichtet sie arbeitet als Bedienung weil sie nach dem Abschluss keine Stelle findet.
Ich hab gehoert dass Florida, California und ein paar north east states immer noch gut Chancen fuer Schwestern haben. In welchem Fachgebiet bist Du taetig?

Um ehrlich zu sein, ich hab keine Ahnung wie es mit den Visas steht. Ich hab da immer noch das Gefuehl das wird bald wieder besser. Wir werden ja auch sonst wieder etwas offener... das muss man halt abwarten koennen.

Ich bin seit gut 11 Jahren in den USA. Das Visa war auch damals kein "walk in the park". Mittlerweilen bin ich ein permanent resident. Ich glaube es kommt halt schon darauf an wie wichtig das fuer jemanden ist.
Wo ein Wille, da ist auch ein Weg... :nurse:

Wie ist das Wetter bei Euch in Florida? Sind die Orangen wirklich frostbit? Bei uns hats untertags um die 7 Grad Fahrenheit... a bit nippy :)

LG, Heike
 
Hallo Heike,

ja bei uns ist es schweinekalt, letzte Nacht waren es immerhin 30 F da muss ich mich morgens schon warm anziehen. Tagsueber ist es ok da sind es ca.70 - 75 F.

Ich arbeite hier in einem Level 1 Trauma Center mit 20 Op's. Wir suchen praktisch immer Leute. Ich glaub zur Zeit haben wir 5 oder 7 stellen offen.
Das bedeutet fuer uns anderen aber auch das wir Uberstunden machen koennen wann wir wollen und das mache ich zur Zeit recht ausgiebig mit ca 60 std pro Woche.

Ich bin seit gut 5,5 Jahren mit einer gewonnenen Greencard ruebergekommen und hab mich eigentlich gut eingelebt.

Viele Gruesse nach Colorado

usnurse
 
Du hast eine Greencard via lottery erhalten, das ist ja schon faszinierend. Ich hab davon gehoert, hab mich aber immer gewundert wo die gluecklichen Gewinner sind :) Hast Du Deine Familie mitbringen duerfen? Wie funktuniert das? Wie hast Du Dich eingelebt?

Wir haben hier in Colorado viele NICU stellen unbesetzt. Die Krankenhaeuser bringen travelors in um das abzudecken. Med/surg ist auch etwas duenn besetzt und turnover is hoch. Ansonsten haben wir viele Schwestern die aufgrund der Wirtschaftslage von Teilziet zu Vollzeit wechseln wollen oder nach Jahren in den Beruf zurueckkehren. Gleichzeitig gingen weniger Leute ins Krankenhaus fuer selective OPs weil sie Angst hatten dass sie ihre Stelle verlieren wenn sie krank sind. Die Krankenhaeuser haben dann Stellen abgebaut und Schwestern wurden ausgestellt.

Die Stellen wurden weniger und die Schwestern auf Stellensuche wurden mehr... Das aendert sich nun langsam wieder.
 
Hallo,

ich stehe noch ganz am Anfang mit meinen Bemuehungen und weiss nicht so recht wo ich anfangen soll.
Habe 2009 mein Examen als Gesundheits- und Krankenpflegerin gemacht und moechte im August dieses Jahres mit meinem Mann (der schon eine Greencard hat) nach CA oder OR auswandern.
Das NCLEX in Deutschland zu absolvieren ist ja recht teuer. Eine Arbeitskollegin meinte ich soll mich einfach ans Nursing Board halten, die wuerden mir Unterlagen zusenden.
Doch welche Formulare muss ich beantragen um meine Credit Points an der Krankenpflegeschule anerkennen zu lassen??
Was muss ich auf jeden Fall uebersetzen lassen?? Zeugnis vom Examen, Abiturzeugniss???
Den TOEFL brauche ich ja auf jeden Fall. Egal ob ich den NCLEX in Deutschland oder USA absolviere, oder??
Fragen ueber Fragen.
Vielleicht koennt ihr mir weiterhelfen!

Lieben Dank schonmal
 
Hallo ihr lieben!
Ich habe 2005 mein Examen gemacht und bin derzeit auf einer chir. Intensiveinheit tätig. Mein Verlobter und ich möchten nach Florida auswandern. Ich weiß einfach nicht wo ich anfangen soll :verwirrt: Überall steht was anderes. Was brauch ich wann und wie muss ich wo was anmelden? Es wäre echt super wenn mir jemand der selbst schon diese Erfahrung gemacht hat weiterhelfen könnte. Ich möchte nicht das unser Vorhaben schon zu grunde geht bevor es überhaupt angefangen hat. Wäre toll wenn sich jemand mit den Richtlinien für Florida auskennt.
Bitte bitte helft mir :beten:
 
Hallo Ramonika,

haben den ganzen Prozess zwar noch nicht durchgemacht, aber schon einiges im Forum gelesen.

Schritt 1 ist, du gehst auf die Website vom Nursing Board in Florida (einfach bei google eingeben) und schaust nach den Anforderungen, die deine Anerkennung benoetigt.
Wahrscheinlich brauchst du wie ich den TOEFL Test, den du in jedem Fall schon in Deutschland absolvieren kannst.

Alles weitere kann ich dir dann auch nicht erklaeren, aber hier sind einige die sich gut auskennen.

Viel Erfolg
 
Hallo martha_ svenscha,
danke für den Tipp. Dort steht das ich diesen CGFNS -Test machen muss. Weißt du wo der unterschied zum TOEFL-Test ist? Kannst du mir noch mal genauer beschreiben nach was ich im nursing board schauen muss. Nicht das ich irgendwas falsch verstehe. Wie erlebst du den ganzen Prozess? Ich finde ihn sehr verwirrend. Ich bin mir halt sehr unsicher, man hat ja nicht allzu oft den Wunsch auzuwandern.
LG
 

Ähnliche Themen