USA Als Krankenschwester / Krankenpfleger nach Amerika/in die USA

hi nina muc

hab mich vor ein paar monaten bei "global nursing solutions" angemeldet, warte grad auf die TOEFL TEST buecher und cd...wenn du fragen hast dann sag mir bescheid

schoenes wochenende
Barbara
 
Hat schon mal jemand das Krankenschwester Examen evaluieren lassen?
Was kam dabei raus?
Ich will einfach wissen ob ich es sich lohnt das Geld dafür auszugeben?.

Wie meinst du das, evaluieren?
Entweder du willst in einem bestimmten Land arbeiten und dann machst du das was gemacht werden muss, du machst das ja nicht einfach zum Spass, oder?

5cats
 
Wie meinst du das, evaluieren?
Entweder du willst in einem bestimmten Land arbeiten und dann machst du das was gemacht werden muss, du machst das ja nicht einfach zum Spass, oder?

5cats

Sorry aber ich versteh nicht ganz was du meinst!:gruebel:
Ich kann meine Pflege Ausbildung in den USA Evaluieren lassen um zu wissen was meine Ausbildung drüben Wert ist.
Ich wollte nur wissen ob das schon mal jemand gemacht hat.

Diese Firma z.B. macht Evaluierungen. http://www.wes.org/
 
Die deutsche Ausbildung ist ein "diploma"

Willst du wissen, ob du genug Stunden hast? Ich versteh naemlich sonst nicht, warum du eine Evaluierung brauchst. Wenn dir Stunden fehlen, kannst du das aufarbeiten. Daher verstehe ich deine ganze Frage nicht. Willst du irgenwann in den Staaten arbeiten? Wenn ja und du bist fest entschlossen, dann schau wo du hin willst, sieh beim nursing board nach was sie verlangen und dann leg los. Da moegen Hindernisse sein, z.B. fehlende Stunden, aber wenn du es wirklich willst findet sich ein Weg das aufzuarbeiten.

5cats
 
Die deutsche Ausbildung ist ein "diploma"

Willst du wissen, ob du genug Stunden hast? Ich versteh naemlich sonst nicht, warum du eine Evaluierung brauchst. Wenn dir Stunden fehlen, kannst du das aufarbeiten. Daher verstehe ich deine ganze Frage nicht. Willst du irgenwann in den Staaten arbeiten? Wenn ja und du bist fest entschlossen, dann schau wo du hin willst, sieh beim nursing board nach was sie verlangen und dann leg los. Da moegen Hindernisse sein, z.B. fehlende Stunden, aber wenn du es wirklich willst findet sich ein Weg das aufzuarbeiten.

5cats
Ich möchte nur gerne Wissen was ich in den Staaten bin ohne weitere Test´s usw.
Ich habe nicht vor mich in der Pflege zu bleiben, sondern suche nur einen Job neben her um in die Jobwelt rein zu schnuppern
und um in der Sprache besser Fuß zu fassen.
 
das ist einfach, ohne weiteren Test bist du nix.
Selbst als Pflegehelfer brauchst du zumindest eine Art certifizierung (ich glaube normalerweise sind das so Kurse ueber mehrere Wochen). Und dann kannst du so ohne weiteres ja auch nicht arbeiten, oder hast du ein Visa, welches dir das arbeiten erlaubt?
Das wird sehr restriktiv gehandhabt.

5cats
 
das ist einfach, ohne weiteren Test bist du nix.
Selbst als Pflegehelfer brauchst du zumindest eine Art certifizierung (ich glaube normalerweise sind das so Kurse ueber mehrere Wochen). Und dann kannst du so ohne weiteres ja auch nicht arbeiten, oder hast du ein Visa, welches dir das arbeiten erlaubt?
Das wird sehr restriktiv gehandhabt.

5cats

Ich habe eine GC! Also darum muss ich mich nicht sorgen. :wink:
Ich werd mir auf alle Fälle Class by Class evaluieren lassen und dann sehen was als nächstes zu machen ist.
 
Hallo ihr! Mache grad mein examen und bin dann hoffentlich bald fertig... würde dann so in einem jahr gern nach new york gehen, aber halt nur auf ein jahr begrenzt. so wie ich das jetzt rausbekommen hat, ist die anerkennung ziemlich zeitaufwendig und ich bin mir nicht sicher ob der aufwand sich für das jahr lohnt.... hat jemand noch ne idee, wie ich mehr oder weniger problemlos arbeiten (und geld verdienen) könnte...und trotzdem einblicke in ein kh bzw. das gesundheitssystem bekomme....und natürlich new york genießen kann.... danke schon mal lg fredder
 
Man kann Praktika machen, ohne das Anerkennungsverfahren durchlaufen zu müssen. Freundinnen von mir haben das als Auslandseinsatz während der Ausbildung gemacht. Ich weiß aber nicht, ob sie da was verdient haben.
 
Du könntest Dich bei der Amerikanischen Botschaft nach dem betreffenden Visum erkundigen. Ich weiß nicht, wie es heißt, aber es muss eines für Austauschstudenten, Au-pairs usw. geben - kein Touristenvisum, aber eben auch keine Green Card. Die Botschaft sollte Dir sagen können, wie viel man mit so einem Visum verdienen darf.
 
Hallo Claudia,

wo hast Du denn Deinen Bachelor gemacht.

Ich bin ebenso Pflegekraft.
Habe den NCLEX bestanden im Mai diesen Jahres. Aber es scheint das alles umsonst war, da es keinerlei Visen mehr für Pflegekräfte aufgrund der Retrogression gibt.

Es gibt eine geringe Chance bei:
Jahrelanger Intensiv Erfahrung + Bachelor.

Ansonsten kann man ca. 5-6 Jahre warten, weil die Visabehörde das so behandelt wie die anderen Anträge auch.

Dann wollte ich eigentlich wieder zurück sein. Bin fast 40 und .......irgendwie wollte ich lediglich 1-2 Jahre Auslandserfahrung in den Staaten. Und die Krise macht es auch nicht besser.

Leiben Gruss
y.
 
Den Bachelor habe ich über ein Fernstudium an der University of Southern Queensland in Australien gemacht. Ich denke, den erkennen die USA an, ich bräuchte aber immer noch TOEFL-Test, Visa usw. usf. Da mich die USA als Arbeitsgebiet nicht interessieren, hab ich mich damit noch nicht weiter befasst.
 
Bloss ein update, die Greencards sind backlogged bis Juni 2002!
Das neue visabulletin ist raus.

Gruesse 5cats
 
Hallo,

ich benötige mal Eure Hilfe.

Ich durchforste dieses Forum jetzt schon etwas länger und habe mich heute entschlossen mich anzumelden um mich über die Möglichkeit des Arbeitens in der Usa zu erkundigen. Ich spiele mit dem Gedanken für einen noch unbestimmten Zeitraum in die USA zu gehen( New York) und dort als Krankenpfleger zu arbeiten.

Mein Examen habe ich 1996 gemacht dann 10 Jahre in der Psychiatrie gearbeitet um nun seit 2 Jahren in der Anästhesie zu arbeiten.
Was muss oder sollte ich tun um ernsthaft eine Chance in den Usa zu haben, welche Test´s sind sinnvoll? Und wie verhält es sich mit den Visas, oder gibt es auch erstmal einfach nur eine Arbeitserlaubnis...? Hat jemand Erfahrungen mit Firmen gemacht die vermitteln? Ich hätte noch nen Haufen Fragen mehr aber das soll erstmal reichen.

Wäre super wenn jemand einen Moment Zeit findet und vielleicht ein oder Zwei Sätze schreibt..

Merci
 
Hallo Ingo,

das ist ganz einfach, du liest jetzt mal den Thread in dem du geschrieben hast, dann schaust du dir die Linksammlung im Auslandsbereich an und wirst merken, dass alles ganz einfach ist, ausser dass man in den USA momentan kaum ein Arbeitsvisum bekommt.

Viel Glück
Narde
 
Hallo Narde,

ich dachte mir fast das diese Antwort kommt...aber das sind 40 Seiten...nicht das ich dafür zu faul wäre aber es ist doch reichlich schwierig die richtigen und auch wichtigen Info´s raus zu ziehen. Naja werde ich mich dann mal drum kümmern. Kannst Du mir noch sagen welche Linkliste Du meinst? Der Thread besteht ja seit 2002 wenn ich es recht gesehen habe, da hat sich doch bestimmt ne Menge geändert.

Gruß
 
Ich meinte diese Linkliste: http://www.krankenschwester.de/foru...erichte/15722-linksammlung-fuers-ausland.html

Dort musst du natürlich nicht alle Links lesen, sondern nur die die USA betreffen.
Du verstehst sicher, dass keiner Lust hat, alles für jeden Auswanderungswilligen erneut einzustellen, denn dann sind wir bald bei 250 Seiten.
Vielleicht schaust auch einfach ob du eine Agentur findest die dich in die USA vermittelt, nach den Tests.
Am Anfang steht immer der Erste Schritt.
 
ich dachte mir fast das diese Antwort kommt...aber das sind 40 Seiten...nicht das ich dafür zu faul wäre aber es ist doch reichlich schwierig die richtigen und auch wichtigen Info´s raus zu ziehen.
Hm, nun sollen wir das für dich tun? Nö...

Vielleicht hilft dir ja dieses: Thema durchsuchen

mit deinen Stichworten natürlich....
 

Ähnliche Themen