Zurück in die Pflege: Brauche mal Rat / Hilfe

Krümmel37

Newbie
Registriert
14.05.2010
Beiträge
4
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe 2001 den Lehrgang zur Schwesternhelferin gemacht, arbeitete danach 3 Jahre in der Klinik.

Nach der Scheidung bin ich verzogen, ( hatte noch ein Kind bekommen ) nun möchte ich wieder in die Pflege zurück. Im Moment bin ich als Soziale Betreuung tätig, in einem Seniorenheim, was mir auch sehr viel Spaß macht.

Nun habe ich gelesen man kann auch Lehrgänge zur Fachkraft machen, jedoch habe ich beim Umzug meinen SH-Schein verloren, da ich im Moment noch von der Arge lebe, habe ich da nachgefragt ob die das übernehmen würde, ich bekam nur ein Nein zur Antwort ( ich habe nie extra was beantragt )

Kann ich auch ohne sh Schein den Lehrgang machen oder muß ich das alles nochmal neu machen? Ich habe meinen behinderten Sohn damals gepflegt, habe die Jahre in der Klinik gearbeitet und nun noch im Seniorenheim, kann man sich das anrechnen lassen?

Wäre für jede Hilfe dankbar

Lg
 
Deinen Schein kannst du bei der Organisation bei der du den Kurs damals gemacht hast sicher nochmal beantragen. Die Unterlagen werden nach dem Kurs ja nicht entsorgt.

Allerdings kannst du auch ohne den Schein arbeiten, da der SH-Kurs keine Berufsausbildung ist und du als ungelernte Kraft eingestellt wirst.
 
Deinen Schein kannst du bei der Organisation bei der du den Kurs damals gemacht hast sicher nochmal beantragen. Die Unterlagen werden nach dem Kurs ja nicht entsorgt.

Allerdings kannst du auch ohne den Schein arbeiten, da der SH-Kurs keine Berufsausbildung ist und du als ungelernte Kraft eingestellt wirst.


Hallo,

ich habe da schon angerufen, sie haben die Unterlagen nicht mehr, laut Aussage der Dame am telefon.

Lg
 
Wielange ist der Kurs zurückliegend?
 
Hallo Narde,
das ist wohl die Antwort auf Deine Frage:
Ich habe 2001 den Lehrgang zur Schwesternhelferin gemacht.

Mich würd vielmehr interessieren:
Nun habe ich gelesen man kann auch Lehrgänge zur Fachkraft machen,

Welcher "Fachkraft"abschluss wird von Krümmel angestrebt? Sowas wie "Fachkraft für Betreuung" oder "Alltagsbegleiter für Demente"?
 
Stimmt, wer lesen kann ist echt im Vorteil...

Aber mal im Ernst, die Hilfsorganisationen bewahren die Unterlagen normalerweise 20 Jahre auf.
 
arbeitete danach 3 Jahre in der Klinik.

Also auch da (könnte, sollte) doch in deiner Personalakte wenigstens eine Kopie über
den erfolgreichen Abschluss deines Lehrganges vorhanden sein.

Ich bin ein wenig irritiert. Dass bei einem Umzug unter Stress etwas verloren geht, ist menschlich, aber es gibt da doch noch die Arbeitsstellen wo du gearbeitet hast.
 
Also auch da (könnte, sollte) doch in deiner Personalakte wenigstens eine Kopie über
den erfolgreichen Abschluss deines Lehrganges vorhanden sein.

Ich bin ein wenig irritiert. Dass bei einem Umzug unter Stress etwas verloren geht, ist menschlich, aber es gibt da doch noch die Arbeitsstellen wo du gearbeitet hast.


Hallo,

habe nur in der Klinik gearbeitet, danach hab ich die kleine nochmal bekommen, aber das ist ne gute Idee, ich ruf die klinik mal an.

Mit Fachkraft meinte ich Fachkraft für Pflegeassistenz sry wenn ich das vergessen hab zu schreiben.

Lg
 
Hallo Narde,
das ist wohl die Antwort auf Deine Frage:


Mich würd vielmehr interessieren:


Welcher "Fachkraft"abschluss wird von Krümmel angestrebt? Sowas wie "Fachkraft für Betreuung" oder "Alltagsbegleiter für Demente"?

Hallo,

ich möchte gerne Fachkraft für Gesundheits- und
Sozialdienstleistungen machen.

Lg
 

Ähnliche Themen