Zurück in die Pflege nach Knie-OP?

Kerki

Newbie
Registriert
29.11.2009
Beiträge
20
Ort
Stuttgart
Beruf
Kinderkrankenschwester
Guten morgen an alle!
Jetzt muss ich hier mal ein wenig meinen ganz persönllichen Frust loswerden...vor einigen Wochen habe ich mal wieder darüber nachgedacht, wie es mit mir beruflich weitergehen soll. Ich bin alleinerziehend, ex. Kinderkrankenschwester und studiere momentan Wirtschaftswissenschaften mit sozialökonom. Profil(ich würde nach meinem Abschluss gern in die Leitung eines KH oder Pflegeheimes gehen). Leider ist ein Studium ziemlich teuer und deshalb denke ich, dass ich es nicht mehr lange weitermachen kann...deshlb hatte ich mich eigentlich dazu entschieden, wieder in meinen Beruf zurückzukehren.
Leider hatte ich jetzt einen schweren Unfall und eine komplizierte Knie-OP folgte, was bedeutet, dass ich seit 1,5 Wochen daheim rumliege und nun erstmal gar nichts machen kann...
Nun frae ich mich, ob ich überhaupt wieder zurück in die Pflege kann(weiss ja aus Erfhrung, dass man viel steht und geht).
Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung hinter sich und arbeitet trotz Knie-OP wieder in der Pflege?
Danke euch schonmal!
Lieber gruß:flowerpower:
 
Ich arbeite nach einem schweren Sportunfall und daraus resultierenden 4 Knie Ops (vKB und hKB ersetzt, + diverse zusätzliche Kleinigkeiten die repariert werden mussten), trotz grossflächiger Knorpelschäden 3°/4°, ohne Probleme. Nach sehr intensiver Reha, vor allem in Bezug auf Koordination, Gleichgewicht, Körpergefühl (Stichwort zum googlen: Propriozeptoren), treibe ich auch meinen geliebten Sport weiter auf sehr hohem Niveau. Ich persönliche sehe kein Problem darin, weiter in der Pflege zu arbeiten aber wie alles im Leben, ist das eine "Kopfsache" bzw wie motiviert du bzgl der langen, oft sehr harten Reha bist und ob du überhaupt die Motivation hast, zurück in die Pflege zu gehen.
Viel Glück
D.
 
Zwei Kolleginnen von mir arbeiten nach der Meniskus-OP ohne erkennbare Probleme weiter in der Pflege. Eine dritte Kollegin hat eine Knie-TEP. Alle arbeiten zu 100%.

Wie leistungsfähig man nach einem Eingriff ist, ist sicher individuell verschieden. Aber eine Operation bedeutet glücklicherweise nicht automatisch ein berufliches Aus.
 
Ich arbeite nach KnieTep vollzeit in der Pflege als Kinderkrankenschwester

Grüsse
sowas
 
Das beruhigt mich jetzt wirklich schon ein bißchen! Ich danke euch:flowerpower:
 
Meine Knie funktionieren zwar tadellos aber ich hatte zwei LWK Frakturen und bin nach 14 Wochen wieder arbeiten gegangen.
Bitte nicht falsch verstehen, aber manchmal kommt es auf darauf an, ob der "Kopf" mitspielt.
Wenn ich weiß, das "alles wieder fest ist", kann ich mich auch besser belasten als wenn noch Zweifel bestehen..... Das kommt natürlich auch auf eine gute Phsiotherapie und Reha an.....

Malu68
 
Ich hatte vor 4 Jahren eine Patella #. Danach noch mal 2 OP's, höchst warscheinlich steht mir nochmal eine bevor.
Im Großen und Ganzen kein Problem beim Arbeiten.

Gruß
PegDa
 

Ähnliche Themen