- Registriert
- 19.04.2010
- Beiträge
- 243
- Beruf
- Azubi GuK seit 01.10.2011
hallo,
ich hab mich schon vor ein paar monaten hier gemeldet.
ich bin 30 jahre alt und möchte beruflich neu beginnen.
vor 5 jahren hab ich ein lehramtsstudium abgeschlossen, aber der beruf als lehrerin war nicht meiner, weil es zu viele verhaltensauffällige kinder gibt, mit denen ich überfordert bin.
ich bin nun auf den pflegeberuf gekommen. auch weil meine mutter selbst KS gelernt hat.
ich habe nun zur orientierung einfach mal ein pflegepraktikum gemacht. weil es unkomplizierter ging, bin ich in ein altenpflegeheim gegangen. hatte da nämlich von heute auf morgen einen praktikumsplatz. bei einem KH hätte ich erst mal warten müssen.
ich war 6 wochen dort und habe 5-7 alte menschen selbstständig versorgt. teilweise habe ich auch bettlägerige komplett gewaschen, zäpfen eingeführt u.ä.
auf allen ebenen war das praktikum ein erfolg für mich: ich mochte die alten menschen. die alten menschen mochten mich. und sogar so gern, dass es abschiedstränen gab, das team mochte mich. ich hatte schon richtig anerkennung. das praktikum hat mich also rundherum darin bestärkt, dass ich in der pflege richtig bin.
was ich allerdings nicht so toll fand:
ich habe zwar ein gut benotes zeugnis bekommen. aber leider stehen da tätigkeiten drin, die ich überhaupt nicht durchgeführt habe wie spaziergänge mit alten leuten. das ist sogar schon recht absurd, weil pfleger damit nie etwas zu tun haben. das machen extra betreuungskräfte, meist auf 400-euro-basis. dass ich bewohner wirklich komplett alleine gepflegt habe, ist gar nicht erwähnt und deprimiert mich etwas.
der hintergrund ist wohl, dass ich es offiziell von der heimleitung aus gar nicht durfte, aber auf der wohnstation hat man es mir doch erlaubt.
ich möchte mich ja mit diesem zeugnis nun auch bewerben und zwar als krankenpflegerin (ich möchte GuK werden, weil die beruflichen möglichkeiten damit besser sind).
glaubt ihr, dass das bei der krankenpflegeschule ne rolle spielt, wo ich das praktikum gemacht habe, also könnte es evtl. als manko angesehen werden, dass ich nicht im KH war?
zu berücksichtigen ist ja auch, dass ich es mit meinem alter wahrscheinlich schwieriger haben werde und auch mit meinem lebenslauf.
was denkt ihr darüber?
ich wollte mich jetzt übrigens zu april 2011 bewerben. ein bisschen hoffe ich auch, dass der bewerberandrang dann auch nicht so groß ist wie im oktober.
liebe grüße an das forum
ich hab mich schon vor ein paar monaten hier gemeldet.
ich bin 30 jahre alt und möchte beruflich neu beginnen.
vor 5 jahren hab ich ein lehramtsstudium abgeschlossen, aber der beruf als lehrerin war nicht meiner, weil es zu viele verhaltensauffällige kinder gibt, mit denen ich überfordert bin.
ich bin nun auf den pflegeberuf gekommen. auch weil meine mutter selbst KS gelernt hat.
ich habe nun zur orientierung einfach mal ein pflegepraktikum gemacht. weil es unkomplizierter ging, bin ich in ein altenpflegeheim gegangen. hatte da nämlich von heute auf morgen einen praktikumsplatz. bei einem KH hätte ich erst mal warten müssen.
ich war 6 wochen dort und habe 5-7 alte menschen selbstständig versorgt. teilweise habe ich auch bettlägerige komplett gewaschen, zäpfen eingeführt u.ä.
auf allen ebenen war das praktikum ein erfolg für mich: ich mochte die alten menschen. die alten menschen mochten mich. und sogar so gern, dass es abschiedstränen gab, das team mochte mich. ich hatte schon richtig anerkennung. das praktikum hat mich also rundherum darin bestärkt, dass ich in der pflege richtig bin.

was ich allerdings nicht so toll fand:
ich habe zwar ein gut benotes zeugnis bekommen. aber leider stehen da tätigkeiten drin, die ich überhaupt nicht durchgeführt habe wie spaziergänge mit alten leuten. das ist sogar schon recht absurd, weil pfleger damit nie etwas zu tun haben. das machen extra betreuungskräfte, meist auf 400-euro-basis. dass ich bewohner wirklich komplett alleine gepflegt habe, ist gar nicht erwähnt und deprimiert mich etwas.
der hintergrund ist wohl, dass ich es offiziell von der heimleitung aus gar nicht durfte, aber auf der wohnstation hat man es mir doch erlaubt.
ich möchte mich ja mit diesem zeugnis nun auch bewerben und zwar als krankenpflegerin (ich möchte GuK werden, weil die beruflichen möglichkeiten damit besser sind).
glaubt ihr, dass das bei der krankenpflegeschule ne rolle spielt, wo ich das praktikum gemacht habe, also könnte es evtl. als manko angesehen werden, dass ich nicht im KH war?
zu berücksichtigen ist ja auch, dass ich es mit meinem alter wahrscheinlich schwieriger haben werde und auch mit meinem lebenslauf.
was denkt ihr darüber?
ich wollte mich jetzt übrigens zu april 2011 bewerben. ein bisschen hoffe ich auch, dass der bewerberandrang dann auch nicht so groß ist wie im oktober.
liebe grüße an das forum