Handling Hautfalte bei s.c.-Injektionen

Zoeee

Newbie
Registriert
04.04.2011
Beiträge
6
Hallo!

Ich hab mich jetzt extra hier angemeldet um euch eine Frage zu stellen :-)

Und zwar hat sich bei uns folgende Situation ergeben auf Station
(großes Klinikum, mehrere Standorte, Krankenpflegeschule nicht direkt vor Ort, dadurch die meisten Lehrer dort nicht mal bekannt, nicht unkompliziert 'greifbar'.)

Ich kenne es bei s.c.-Injektionen so, (ganz grob beschrieben)
desinfizieren - Hautfalte machen, einstechen und injizieren (lassen wir mal das Thema aspirieren ja/nein außen vor), Nadel rausziehen, Hautfalte auslassen.

Jetzt fällt mir aber seit einiger Zeit bei unsren Schülern auf, dass diese eine Hautfalte machen, einstechen, DANN die Hautfalte auslassen und DANN erst injizieren und anschließend die Nadel rausziehen.
Am Anfang hielt ich das noch für etwas, was die Schülerin einfach falsch verstanden hat, aber mittlerweile habe ich mehrere gleichlautende Aussagen, dass sie das genauso in der Schule gelernt haben.

Ich hab jetzt recherchiert aber kann nirgends eine Beschreibung der s.c.-Injektionsdurchführung finden, wie sie von den Schülern durchgeführt und scheinbar gelernt wurde.
Kennt irgendjemand von euch das so?
Ich lass mich ja immer eines besseren belehren, aber ich habe das Gefühl, dass die Pat. durch diese Art der s.c.-Injektion vermehrt über schmerzen bei ebendieser klagen und ich find das auch nicht gut, mit einer in der Haut steckenden Nadel da die Falte loszulassen, alles bewegt sich dann ja, Haut, Nadel, .... ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das korrekt ist.

Ich lass es mir eingehen, dass in den Durchführungsbeschreibungen jetzt oft steht, bei 12 mm -Nadeln nur ggf. Hautfalte machen, aber in Hautfalte stechen und dann auslassen?

Bitte helfen mir die, die da ganz up-to-date oder frisch ausgelernt sind da weiter, damit ich weiß, ob ich einfach falsch liege oder ob eben doch ich richtig liege und ich mich dann mit 'was in der Hand' an die Schule wenden kann.

Lg und vielen Dank!

Zoe
 
Ich bin Oberkursschülerin an einer großen Schule mit 90 Schülern pro Jahrgang und uns wurde es ganz klar auch so unterrichtet, wie du es kennst und wie es meiner Meinung nach auch total richtig ist.
Also erst Hautfalte, dann injizieren und abschließend Hautfalte loslassen!
 
Und darum schreiben alle Pen-Beschreibungen "...erst nach Injektion loslassen!".
Auch "Pflege heute" beschreibt zur subkutanen Injektion: "...Kanüle zügig entfernen, Hautfalte loslassen...."

Was passiert sonst?
Die Kanüle rutscht ein wenig raus, es wird nachgestochen, möglicherweise in den Grenzbereich zum darunterliegenden Muskel, irritiert dort das Gewebe, zerstört mit etwas Glück auch diverse Kapillaren...etc...

Warum wohl schreiben Lehrbücher und Pen-Hersteller die Reihenfolge Hautfalte bilden... injizieren....Nadel herausziehen....Hautfalte loslassen?
 
Hallo,

also zum Thema; auch ich habe das so gelernt das man eine Bauchfalte bildet, dann injiziert, Nadel herauszieht - und dann die Bauchfalte wieder loslässt.

Wie oben der Kollege schon beschrieben hat, kann bei der anderen angewandten Technik z.B. die Nadel ein klein wenig herausrutschen, und es müsste evtl. nachgestochen werden. :dudu:

LG
 
Hallo Zusammen

Die Hautfalte muss auf jeden fall gehalten werden und nach dem rausziehen der Nadel losgelassen werden.

Warum? Weil ich in der Regel eine subcutane Injektion machen will also in das Subkutangewebe (Unterhaut) der Haut.

Wenn die Falte vorher losgelassen wird habe ich das Problem das die Injektion in die Lederhaut (Dermis) geht wodurch die resorbtion stark gemindert wird.
 
Hallo ihr Lieben!

Und erstmal vielen Dank :-)
Ich kannte die s.c.-Injektion auch nie anders als das die Hautfalte erst nach dem entfernen der Kanüle losgelassen wird.
Hatte auch überall nachgelesen, wo's mir einfiel, Pflege heute, Klinikleitfaden, etc etc und eben im Internet recherchiert um einfach 100% sicher zu gehen, dass es da keine Neuerung gibt, die ich nicht mitbekommen hätte.

Ich habe auch das Gefühl, dass das loslassen der Hautfalte vor der Injektion bei liegender Kanüle dazu führt, das es die Nadel da nochmal ziemlich fies reinhaut.

Ihr habt mich auf jeden Fall darin bestätigt, das ich richtig lag mit meiner Meinung über die Injektion und ich werde sobald mgl. Kontakt mit der Schule diesbzgl. aufnehmen.

Vielen Dank euch!
 
Hey Zoeee!

Will ja jetzt hier kein Chaos reinbringen oder total in den Krümmeln wühlen ( und hab auch schon 3 Jahre ausgelernt) aber wir haben gelernt:

-Hautfalte nehmen- Stechen- Injizieren- und dann gleichzeitig Nadel ziehen und Hautfalte loslassen.

Das Argument unserer Lehrer war, das injizierte Medikament, würde evtl nochmal leicht "rausgedrückt" werden , wenn man es schon gespritzt hätte, die Hautfalte jedoch noch für einen Moment halten würde.....gut vielleicht ist das jetzt auch ein bisschen übertrieben.- aber wir haben es so gelernt (:

LG Minime (:
 
Hallo,

ich hab die s.c. Injektion genauso wie Du gelernt. Mein Examen und meine Ausbildung liegen nun schon ca. 12 Jahre zurück.
In der Pflege heute steht genau das Gleiche drin, wie ich das gelernt habe.
Ich arbeite in einem betriebsärztl. Dienst und bei Impfungen im OA führe ich die Impfung genauso durch. Wir müssen einen schriftl. Nachweis sog. Spritzenschein führen, bei dem ein Arzt den Ablauf kontrolliert.

Grüße Sonja
 
Impfungen werden aber nicht subkutan, sondern intramuskulär verabreicht. Und bei i.m. habe ich nun wieder gelernt, dass man da eben keine Hautfalte macht, sondern die Haut strafft.

Die Hautfalte soll ja dazu dienen, einen Fettwulst zu bilden, in den ich s.c. injizieren. Bei einer i.m-Injektion würde ein Mehr an Fett ja nur stören, denn ich will in den Muskel, der darunter liegt.
 
Hallo ich kenne es auch nur so:
-Hautfalte nehmen- Stechen- Injizieren- und dann gleichzeitig Nadel ziehen und Hautfalte loslassen.

LG CHB
 
Hallo!

Aber sind Impfungen in den Oberarm (bzw. generell Impfungen) nicht i.m zu spritzen und daher anders durchzuführen, als eine s.c. Injektion?

LG BlackSchaefchen

Edit: Oh, da war jemand schneller als ich mit der Frage ;-)
 
Hallo,

da hast Du schon recht :-)
Aber an der Durchführung ändert sich nichts.
Nur wenn ich in den Musculus glutaeus medius injeziere, dann nach Hofstätter.

Grüße Sonja

Hallo!

Aber sind Impfungen in den Oberarm (bzw. generell Impfungen) nicht i.m zu spritzen und daher anders durchzuführen, als eine s.c. Injektion?

LG BlackSchaefchen

Edit: Oh, da war jemand schneller als ich mit der Frage ;-)
 
Nur zur Erinnerung:

Thema ist hier: Handling Hautfalte bei s.c.-Injektionen

Danke!
 

Ähnliche Themen