Minimal Handling

Wolfgang13

Newbie
Registriert
17.03.2008
Beiträge
2
Hallo,
bin während meiner Facharbeit auf den Begriff des "Minimal Handlings" gestossen. Nun muss ich diesen Begriff erläutern und untermauern.
Kann mir da jemand weiterhelfen. Sollte wissen woher es kommt, wie es aussieht usw.
Gruß Wolfgang
 
Wenn ich mich nicht irre bedeutet "Minimal Handling" die reduktion der Tätigkeiten auf das notwendige, das zusammenfassen von Tätigkeiten (also nicht 10x nacheinander etwas am Patienten machen, sondern kontinuierlich arbeiten und ihm dann Ruhe gönnen) und eben das einräumen von Ruhephasen für den Patienten.

Liege ich damit richtig? Wenn ja, poste ich gerne mehr ;-)


Du kannst ja deine Facharbeit mit einem Zitat abschließen:

"The delivery of medical care is to do as much nothing as possible" - House of God.

(nicht allzu ernst nehmen)
 
Hallo Wolfgang,

Minimal Handling bedeutet, dass ich meine Tätigkeiten am Patienten auf ein Minimum konzentriere um dem Patienten eine möglichst vor Stress zu bewahren. Dies erfordert eine Koordination aller pflegerischen und ärztlichen Tätigkeiten.

Dies betrifft bei uns in der Regel folgende Patienten:
  • Schwere SHT
  • Hämodynamisch instabile Patienten
Der Patient wird in der Regel max. einmal pro Schicht gedreht, wenn überhaupt, bei manchen Patienten auch nur einmal pro Tag.
Pflegerische Tätigkeiten nur nach Bedarf.
Koordination mit Blutentnahmen, Röntgen etc.
Meist 30 Grad Oberkörper Hochlage (SHT).

ausreichende Sedierung R 3 - 4

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo!

Ich schließ mich meinen Vorschreibern an.

Wir machen es vor allem bei unseren instabilen Minifrühchen oder bei anderen schwer kranken Kindern, daß man eben die Pflegetätigkeiten auf das nötige Minimum beschränkt, z.B. ausreichend Schlafphasen/Ruhephasen, zwischendurch nur sondieren und nicht stur alle 3 Stunden wickeln (meist haben die ja sowieso Blasenkatheter), Mikrolagerung und vor allem ärztliche Tätigkeiten mit pflegerischen Tätigkeiten kombinieren.

Bei uns würden die Ärzte nie auf die Idee kommen einfach so aus heiterem Himmel ein Kind anzuschauen, das gerade schläft oder halt gerade seine Ruhephase hat. Wenn ein Kind ohnehin gerade seine Pflegerunde hat, schaut der Arzt darauf, oder macht seine Blutentnahme oder macht sein Schädelsono usw.
Wir nennen es mittlerweile auch schon oft eher optimal Handling.

Grüsse, Stupsi
 
Minimal Handling wird bei uns bei schweren SHT eingesetzt um die Gefahr einer Hirndrucksteigerung zu vermeiden. Die Patienten werden sehr tief sediert (Ramsay-Score 5-6) und pflegerische Tätigkeiten auf ein minimum reduziert. Zum Absaugen werden die Patienten sogar relaxiert.
Leider gibt es immer wieder Pflegekräfte die über ein Fleckchen im Bett nicht hinwegsehen können und die Patienten trotzdem Betten. :knockin: