Welchen Ausgleichssport übt ihr in eurer Freizeit aus?

Liberty schrieb:
Das Problem ist nur, ich bin ein Teamsport mensch, allein kann ich mich nicht aufraffen. Da fehlt dann leider doch die Motivation

In vielen Krankenhäusern gibts ja mittlerweile auch Betriebssportgruppen. Wäre das denn nichts für Dich? Oder einfach im Kollegenkreis ein Sportclübchen bilden, habe ich auch schon oft gehört, dass einige es so handhaben...
 
ich spiel tennis :klatschspring:

ich denke das wird sich auch mit der ausbildung und mit dem job gut vereinbaren lassen, da man ja nur noch eine zweite person dafür braucht.. (doppel mag ich eh nicht :mrgreen: ) und man ist eben doch nicht ganz allein..:smlove2:
 
Ich trainiere Taekwondo und reite 1-2x die Woche. :mrgreen:
Und ab und zu mal mit Freunden irgendwelche anderen Sportarten, wie z.B. Fußball, Inliner fahren, joggen etc.

Suche aber momentan noch eine Sportart, die den Rücken kräftigt...kann mir jemand einen Tipp geben? Fitnessstudio fänd ich nämlich nicht so prickelnd...(Sind in meiner näheren Umgebung auch nicht gerade günstig) :kloppen:
 
Hallo!

Ich nutze in meiner Freizeit die Power-Plate da ich nicht viel Zeit habe mich auf´s Fahrrad zu schwingen etc. Schön finde ich daran, dass dieses Gerät alle Muskeln im Körper aufbaut, es schnell geht und trotzdem anstrengend ist.

Fühle mich danach immer wie neu geboren.

Gruß

Birgit
 
Hallo !
In meiner Freizeit spiele ich Basketball und mache Karate.
Man kann in beiden Sportarten sehr gut aus sich herausgehen und eigentlich wird alles trainiert. Das sagen mir meine schmerzenden Knochen jedenfalls immer!! :lol1:
 
Also ich gehe schwimmen, spiele gern Basketball mit Freunden (gehe es mir auch gerne angucken :mrgreen:), fahrradfahren (an der frischen Luft und auf dem Ergometer zu Hause) und joggen gehe ich auch hin und wieder .... das klingt ja sehr sportlich, aber ich mache alles nur ab und zu, wenn ich auch wirklich die zeit habe, Kilos bin ich leider noch keine losgeworden, die sammeln sich bei mir immer in den Lernphasen :spopkorns:
 
wenns der dienstplan möglich macht alle 2 tage ins studio ... 1 stunde krafttraining und 1 stunde cardio.
 
Also ich mach in meiner Freizeit Hundesport was sehr viel Spaß macht und auch ein super Ausgleich ist. Außerdem fahre ich viel Fahrrad und gehe gerne schwimmen.
 
Ich gehe sooft es geht reiten. Ich muss nur am Stall aus dem Auto klettern und schon bekomme ich einen freien Kopf. Und spätestens beim reiten hat man den Kopf ganz frei. Wenn ich vom Pferd steige bin ich zwar immer ziemlich kaputt, aber dafür herrlich entspannt und ganz ruhig. Und dann fällt das Lernen und die Arbeit viel leichter.
 
Hallo,
also ich kann als Hobby auch nur Tennis empfehlen:daumen::daumen:, ich spiel zwar auch schon seit ich 9 Jahre alt bin im Verein, aber für mich ist es der ideale Ausgleich zur Arbeit, vor allem weil ich einfach nur eine Freundin vom Verein anrufen muss und dann schlagen wir halt mal ein paar Bälle auf dem Platz, auch wenns nur für 30 Minuten ist...
Das lässt sich vor allem gut mit den verschiedenen Schichten kombinieren, weil der Tennisplatz von mir Zuhause nicht weit weg liegt.

lg
 
Hallo @ al!

Ich habe vor Jahren ein spezielles, auf den Rücken betontes Trainingsprogramm vom Fitnessstudio geben lassen.

Dauert nach 90 min Ausdauertraining nochmal 90 min.

Danach gehts in die Sauna und Dampfbad!:hippy:

Aber seitdem habe ich so gut wie keine Rückenschmerzen mehr!

Dieses Programm versuche ich 2 oder drei mal pro Woche duchzuziehen.

Viele Grüße

Werner
 
Hei ho,...

also in meiner Ausbildung hab ich keinen Sport gemacht und hab auch nicht zugenommen, seitdem ich aber in der Psychiatrie arbeite fehlt mir schon total der körperliche Ausgleich, weil ich nicht so wie in der Somatik körperlich aktiv war, sondern sehr viel geistig,...

grad am anfang wars echt schwierig, musste echt schon rumlaufen, weil mir die Bewegung gefehlt hat,..

Mittlerweile hab ich mich beim Kanupolo angemeldet, bin dann in der Frühschichtwoche mind.3 mal da ist ein Mannschaftssport, man kann sich gut auspowern, der Verein bietet auch Kanuwandern und Segeln und auch eine Sauna und ein Kraftraum ist vorhanden und das alles zu relativ schmalen Geld, der Vorteil ist auch, das ich dahin kann wann ich will, vor dem Dienst und nach dem Dienst, da nutze ich Vereinsboote und kann auch mal alleine Techniken üben,... also ist es von der Zeit her auf jedenfall regelbar!
gibt Phasen da nutze ich das nich so oft und Phasen da bin ich jeden tag dort,...

geht unheimlich auf die Muskulatur,... aber einen Tipp kann ich geben, nämlich nicht von einem Extrem ins andere zu wechseln und dabei sich selbst zu vergessen, das hab ich nämlich gebracht und im Endeffekt ne ordentlich Klatsche dafür bekommen!

und abschalten kann ich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, fahre da immer wenn geht mit dem Motorrad und am anfang bin ich noch voll in der Arbeit und je dichter ich nach Hause komme, desto mehr bin ich auch gedanklich zu Hause und umgekehrt, wenns zur arbeit geht!!

Anspnsten will ich es nmoch irgendwie auf die Reihe bekommen und regelmäßig zum schwimmen und in die Sauna zu gehen!!

Also immer schön fit bleiben!

...let`s go
 
Hallo,
also ich geh ins Fitnesstudio und ab und an schwimmen!!!
Aber ich schalte auch gerne einfach mal ab und mach garnichts.
Dann gehe ich in die Badewanne und entspanne bei schöner Musik.
Gruß TinaG.

 
Für mich Sportmuffel ist Yoga genau das richtige.
Ich mag die Übungen und merke, dass sie mir gut tun, um Stress abzubauen.
Kann nur mit dem spirituellen Hintergrund nicht so viel anfangen... den lasse ich einfach weg!:)

Aupowern im Fitnessstudio - das packe ich gar nicht mehr nach 8h auf den Beinen...
 
Halli, hallo ! Besser ,als Fitnesstudio ,gibts für mich nichts ! Bin schon viele-viele Jahre dabei. Genau ,weil -8 bis 10 St." Rennen im OP "- brauche ich Krafttraining für große Muskelgruppen ,und Step (für "Blutpumpeaktievierung").,danach ,wenn Zeit reicht, Dehnung und lange-lange Duschen.
Bin 45 J.,fühle mich Körperlich fit und möchte noch 20j.im Beruf bleiben.:daumen:

Ich wünsche euch allen Gute Wochenende.
Gruß. Mutti.
 
Ich habe bis zur Ausbildung Taekwondo betrieben. Leider kam dann der Schichtdienst mit all seinen zeitlichen Einschränkungen.
Habe mich leidlich mit Radfahren über Wasser gehalten und mich im Schwimmbad abgestrampelt.
Aktuell verbringe ich die Tage bei Wind und Wetter mit meinem Labrador-Welpen draussen. Das kann ganz schön anstrengend sein - glaubt man gar nicht :roll:
 
Ich trainiere mind 2x die Woche Kampfsport. Das ist ein absolutes MUSS für mich und beim Sandsackverprügeln kann ich so richtig abschalten!
Wenn ich dienstbedingt nicht am regulärem Training teilnehmen kann,ist es oft möglich sich privat zu treffen und zu trainieren.
 
Ich gehe zweimal in der Woche 1 Stunde ganz alleine Nordic-Walking machen,dabei verbrenne Ich Kal.,kann in Ruhe nachdenken ,tue etwas für meinen Rücken und für meine gute Laune!!!
LG kräuterhexe:king:
 
Ich steh auf Mountainbiking (Dirt&Street). Da kannste richtig schön abschalten. Walking mach ich ja schon auf arbeit :-)
 
Ich hab mir aus Ausgleich einen Crosstrainer angeschafft. " Trainiere" 3x in der Woche. Im Sommer ist es nicht so schön, deswegen habe ich letztes Jahr mit dem Radfahren angefangen. Finde das echt absolut toll, nach einer langen Fahrt ist man richtig schön ausgepowert...:hippy:

Außerdem fahre ich im Winter noch ab und zu Schlittschuh und im Sommer natürlich Inline Skates.
 

Ähnliche Themen