PS.: Ich erinnere mich immer "gerne" an eine patientengefährdende Situation, wo eine Krankenschwester ein Medikament mit dem Namen "Digi... irgendwas" 0,2 selbstständig als 2mal Digimerck 0,1 gerichet hat. Über 1 Woche lang, bis wir eine Digitalisüberdosierung hatten. Es wäre Digoxin (z.B. Novodigal) und nicht Digitoxin gewesen. Dies erzähle ich auch immer meinen Azubis, wenn es um das Thema selbstständige Medi-Umsetzung geht.
Es ist nicht unser Kompetenzbereich und wenn was passiert, stehen wir ganz alleine da.
@michl du schreibst das der pat. ein woche lang das falsche medikament erhalten hat? war das dann ein dokumentationfehler oder wieso ist der fehler passiert?
So sah es aus. Die Pflegekraft suchte sich selbst ein Austauschpräparat, allerdings aufgrund fehlenden Wissens das Falsche. In einem internistischem Bereich wäre das wahrscheinlich aufgefallen. In einem chirugischen läuft einmal falsch ausgearbeitetes weiter.Die Anordnung wurde fehlinterpretiert, anstatt Digoxin 0,2 wurde Digimerck 2x0,1 draus gemacht.
Wenns so in der Kurve steht schaut man eigentlich hinten nicht mehr nach...
Ik heff da oewerst keen Ahnung nich vonne Gyn. Aberst dat kümmt recht dicknäsig und backschietig hier röver vor mi, wie du dei Statiün beschrievst.
De Link süllte di helpen: Gynäkologische Erkrankungen - Onmeda: Medizin und Gesundheit
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen