Welche Medikamente werden bei Euch zur Intubation genommen?

Welche Medikamente nutzt Ihr ( ITS ) zum Intubieren?

  • Propofol

    Stimmen: 22 56,4%
  • Thiopental

    Stimmen: 5 12,8%
  • Etomidate

    Stimmen: 20 51,3%
  • Anderes ( Midazolam und Co. )

    Stimmen: 10 25,6%
  • mit NdMR oder Succi

    Stimmen: 16 41,0%
  • ohne NdMR oder Succi

    Stimmen: 3 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    39

Cystofix

Poweruser
Registriert
26.10.2004
Beiträge
523
Ort
Ba-Wü
Moin,

würde mich einfach mal interessieren...welche Medikamente werden bei Euch ( auf ITS ! ) zur Intubation genutzt? Die Opiate interessieren mich weniger, könnt Ihr ja in einer kurzen Antwort schreiben, wenn Ihr wollt.

Cys

P.S. Wir nutzen meistens Propofol, seltenst Eto und nahezu immer mit Relaxans...dann meist Rocuronium oder CisAtracurium ( als Ausnahme mal die CPR, bei der man ja oft nix braucht )
 
Hallo,

wir nehmen eher das Eto, weil es nicht so auf den Kreislauf wirkt.

Grüsse Franko :wink:
 
Ein bisschen schwierig zu beantworten.
Die Frage müsste konkreter gestellt werden. Ist ja auch Patientenabhängig.
In der Regel ist es Etomidate, Fentanyl und ein nicht-depolarisierendes Muskelrelaxans (z.B. Atracurium).
Es wird aber auch schon mal Propofol genommen. Oder auch mal ohne Relaxans. Bei nicht nüchternen Patienten oder Ileuspatienten auch schon Succi (unter Beachtung der Kontraindikationen).
Oder auch mal Pancuronium.
Kommt auch auf die Vorlieben / Erfahrungen / Wünsche des Intubators an.
Und auf die Situation. Also SCHWIERIG zu beantworten.
 
Hi!

Propofol generell, selten Midazolam.
Meist ohne Relaxans
 
Moin,
0,1mg Fentanyl, 20mg Etomidate, 50mg Rocuronium ist der Standard bei uns. Wenn er noch etwas langsam mit der Frequenz ist, dann auch mal 0,5mg Atropin.
Standby ist immer 0,1mg Supra auf 10 verdünnt und 500ml Druckinfusion, denn meist haben die Patienten keine "Reserven" mehr!
Ist es ein "Schädelpat." dann nicht Etomidate sondern Thiopental (0,5g Trapanal).

LG Tobias :spopkorns:
 
Guude!

Meistens Propofol 1% oder Etomidate. Kommt auf den Patient an und die Situation. Vorab ne Spur Midazolam.
Relaxans, joh. Atracrium zum präcurarisieren, wenn mit Succi relaxiert wird. Ansonsten nur Atracrium. Wenn`s ein Opiat noch sein darf dann Fentanyl.
Ich denk Dosierungen sind Patietenabhängig, deshalb keine Angaben.
Notfallmedikamente immer in Standby und wie bei Tobias Infusion.
 
Ist nicht standardisiert und sehr abhängig vom Arzt. Meist Etomidate und dann Nimbex oder Succi. Manchmal auch nur Etomidate.
 
Hallo Cystofix,

wir benutzen für die Notfallintubation: Propofol oder Etomidate, je nach Wunsch des Arztes.
Midazolam gibt es auch meistens.

Relaxans nicht immer.

Liebe Grüsse
Narde
 
Bei uns sehr Pat. und Arzt abhängig.
Meist Succi oder Esmeron muss er relxiert werden und dazu Propofol manchmal auch Fentanyl.
Etomidate will unser Chef nicht, da es für mehrere Stunden die SDH Ausschüttung hemmt und man es nicht mehr nachspritzen kann, würde der Pat. wieder wacher werden.
Grüße.....
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!