Weihnachten/Silvester

Bei uns hingen auch Wunschzettel aus, soweit ich mitbekommen hab, sind alle Wünsche berücksichtigt worden und jeder hat den Dienst den er wollte.

Ich werde über Weihnachten arbeiten und hab dann Silvester/Neujahr frei und gleich im Anschluss ne Woche Urlaub :daumen:


lg
 
Hallo, ich arbeite im Schulbetrieb und habe somit immer ab 24.12. frei und gehe ab 02.01. wieder arbeiten. Das ist der einzige Zeitraum, in dem unsere Schule geschlossen ist, super günstig, da unser Kiga auch Schließzeit hat.
Habe dieses Jahr sogar noch vom 19.12. an Urlaub, also lange Zeit für die Familie und um Arbeiten zu kontrollieren.
Während meiner Ausbildung habe ich alle 3 Jahre vom 24.12. bis 01.01. durchgearbeitet. War nicht schlimm, habe im neuen Jahr immer Grossfrei gehabt. Bevor ich meine Kinder bekam hab ich immer an Weihnachten gearbeitet, auch mein Mann hat es so gehandhabt. Uns wars egal, wir hatten noch keine eigene Familie. Außerdem gabs einen Tag mehr Feiertagszuschlag, und extra noch Nachtzuschlag. Das hat sich gelohnt.
Heute möchte ich meine freien Wochenenden nicht mehr missen. Unsere 2 Töchter, 3 und 5 Jahre, haben mich jeden Abend, Wochenende, Feiertag.
Ich bin mit Leib und Seele Krankenschwester, wußte aber immer, dass ich nicht mehr im Schichtdienst arbeiten möchte, falls ich mal Kinder habe. Es hat geklappt.
Nun gebe ich meine Erfahrungen an unsere (Um)schüler weiter. Bei den Azubis entscheidet die Praxiseinrichtung wie sie arbeiten müssen. Die Umschüler haben einen Plan, den sie zu Beginn ihrer 3jährigen Ausbildung bekommen. Mal haben sie komplett Urlaub, mal müssen sie arbeiten.
Allen die Arbeiten müssen, egal an welchen Feiertagen, viel Spaß dabei und Eure Patienten oder Bewohner danken es Euch ganz sicher.:bussis:
 
Ich wünsche mir meistens für die Weihnachtsfeiertage Nachtschicht und für Silvester Tagdienst.
In der Dialyse ist am 24.12 und am 31.12 nie Nachtschicht, da werden die Pat in die Tagschicht gepackt.
Dafür wünsche ich mir dann nach dem ganzen Trubel ein paar freie Tage.
Bin ganz glücklich damit.
 
@Nina:

legt bei euch nicht die Schule fest was gearbeitet wird?
Entweder Weihnachten oder Sylvester aber nicht beides.

Liebe Grüsse
Narde


Ne wir können unsere Wünsche auf Station äußern und die Stationsleitung oder wer auch immer den Plan dort macht hat dann volle Freiheit einzutragen wann wir wie arbeiten.
Hab heute nochmal die Kollegin mit der ich heute gearbeitet hab gefragt was da schief gelaufen ist und sie meinte warscheinlich hab ich dann am 1.1. frei, das wär dann "Silvester" und richtig so - nur doof dass alle examinierten entweder über Weihnachten oder vor Neujahr 2-5 Tage am Stück frei haben und die andere Schülerin wie auch ich nur einen (sie am 24., ich dann eben wohl 1.1.).
Irgendwie fühl ich mich mal wieder total ver******, aber gut, will mal niemandem was anhängen bevor ich nich die Stationsleitung gesprochen und die ersten Januartage gesehen hab.
Und wegen meinem Geburtstag am 27. hab ich auch gefragt, es wird zumindest möglich sein da Früh zu arbeiten. Im Wunschbuch stehts schon seit Oktober als ich mich vorgestellt hab, naja, Azubis sind dort eben wirklich hauptsächlich billige Arbeitskräfte und keine Menschen mit Privatleben :evil: (sorry is nen anderes Thema).

Lg Nina
 
Hallo Nina,

das finde ich sehr schade und von daher doch sehr sinnvoll, dass unsere Schule vorgibt wie wir die Schüler einteilen dürfen - Weihnachten oder Sylvester oder garnix.

Liebe Grüsse
Narde
 
Bei uns muss entweder Weihnachten oder Silvester/Neujahr gearbeitet werden. Es existiert ein Wunschplan, wenn der nicht entsprechend passt, wird sich entweder geeinigt oder gelost.

Ich habe jahrelang gerne an Weihnachten gearbeitet, auch mit kleinem Kind.
Auf Grund veränderter familiärer Situation arbeite ich nun seit Jahren an Silvester/Neujahr.

Wenn ich es mir recht überlege habe ich mir alle Dienste immer irgendwie schön geredet, sprich das Beste daraus gemacht. Egal ob an Feiertagen, Familienfesten Feten oder dergleichen mehr.
Ich war und bin somit äußerst selten unzufrieden gewesen.
 
Ich arbeite auch seit Jahren immer Silvester/Neujahr...fast immer früh/früh...dieses Jahr ist etwas besonderes,denn ich habe zum 31.12 gekündigt.Ich bin davon ausgegangen,dass ich meine Überstunden und meinen Resturlaub zum Ende hin bekomme,dem ist auch so...aber am 31.12 muss ich zum Spätdienst antreten:weissnix:
 
Auch ich als FSJ-ler darf meine Kollegen mit einem Dienst beehren. Wobei mein Wunsch berücksichtigt wurde und ich an Weihnachten frei habe und an Silvester/Neujahr arbeiten darf. wenn alles so bleibt werden es zwei Spätdienste.
 
Ich habe die letzten 3 Jahre zu Weihnachten Nachtdienst gemacht.
Da unsere Zivis immer eine Woche in Bereitschaft arbeiten und in der Woche nicht nach Hause dürfen habe ich immer für die jungs nen traditionelles Heilig Abend-Essen gemacht mit Kartoffelsalat, Wiener etc. Dann haben wir uns zusammen gesetzt und den Abend so gut gestaltet wie es ging.

Dieses Jahr geh ich nur am 26. arbeiten. Den Rest von Weihnachten und Silvester hab ich frei.:daumen: Ich denk mal ich werd dann Neujahr noch arbeiten müssen.

LG schwester.2007
 
Auch ich habe voraussichtlich nur am 2. Weihnachtsfeiertag Dienst. Vermute aber mal, dass ich dann am 1.1 antreten darf. Der Dienstplan ist noch nicht geschrieben.
 
Ich hab mir ND über Silvester gewünscht und auch bekommen. 4 Nächte ab 29.12.
 
Meinen ehemaligen Betrieb hat es nicht interessiert, ob Weihnachten oder Sylvester ist, man muste einfach seine 11 Tage durchmachen, wenn Weihnachten und Sylvester darunter fiel... Pech gehabt. :schraube:

Gott seih Dank bin ich da weg, heute habe ich noch über Sylvester Rufbereitschaft und / oder Springerdienst
:flowerpower:
 
Ich habe Weihnachten frei und mache Silvester nachtschicht
 
Ich bin jetzt gebeten worden an Silvester Nachtdienst zu machen, und das werd ich wohl auch tun :)
 
Bei und ist festgelegt: Wenn du das eine Jahr Silvester hattest, bist das andere Jahr Weihnachten dran. Da die Kollegin für die ich gekommen bin, voriges Jahr Weihnachten gearbeitet hat und dieses jahr Silvester dran gewesen wäre, muss ich also Silvester arbeiten und Neujahr und zwar wie immer bei uns im geteilten Dienst.
 
Hallo alle zusammen.

<den 26. 12. haben wir alle frei ( notfälle werden über den rd abgedeckt )

ich arbeite dieses jahr den sonntag nach weihnachten ,
dann bis zum 31. normale schicht .
am 31. 12. früh .
am 1.1.l haben wir alle regulär frei .( notfälle werden über den bereitschaftsdienst abgedeckt .)


ps
den luxus der freien tage am 26.12. und 1.1. frei zu haben können wir uns leisten da ich in der dialyse arbeite und wir für alle die tage so verschieben das patienten und pflege frei haben .........


vlg
 
Moin,

also bei uns im Zentral OP machen wir frühzeitig eine Gruppeneinteilung für Weihnachten und Silvseter. Hier kann jeder seinen Wunsch eintragen und wenn die Gruppen gleich groß sind, dann ist gut.

Wenn das nicht der Fall ist, wird auf die Gruppeneinteilung vom Vorjahr geschaut und eine entsprechende Umverteilung vorgenommen.

Die beiden Gruppen setzen sich dann getrennt zusammen und verteilen die Dienste.

Mit dieser Regelung hat es kaum Probleme gegeben.


Glück Auf !


Klaus
 
Wir verteilen unsere Feiertagsdienste schon immer im November für das ganze nächste Jahr wenn wir unseren Urlaubsplan schreiben.
Bei uns im OP gibt es ja keine Schichten sondern an den Feiertagen nur Bereitschaftsdienst ( 24h im KH verbringen) oder Rufdienst ( 24h zu Hause warten ob was operiert werden muss und wenn ja dann hin).
Ich hab dieses Jahr vom 17.12.-28.12. Urlaub,dann am 29.12+30.12. wird normal gearbeitet. Am 31.12. hab ich von 9Uhr an Rufdienst bis 1.1. 9Uhr und am 1.1. dann ab 9Uhr 24h Bereitschaftsdienst im Krankenhaus. Dann 2 Tage frei und ab 4.1. geht das normale Chaos wieder los. *g*
 
Moin !! Also ich hab 24./25.12 frei und geh ab 26.12. bis 03.01. in die Nacht. Wobei ich 26./27.12. ITS-Dienst,28./29.12. OP und ab 30.12. dann Rettungsstelle habe.:up:
 
Bei uns gibt's keinen Wunschzettel was die Feiertage betrifft.
Es wird IMMER im Wechsel gearbeitet. Wer das eine Jahr Weihnachten gearbeitet hat, ist das nächste Mal Silvester dran. Daran gibt's nix zu rütteln, es sei denn 2 "Mann" einigen sich und tauschen (hab ich aber noch nie gesehn)... somit weiß ich jahrelang im Vorraus, wie ich wann arbeiten muß. Und welche Schicht dann dran ist... tja hinter dieses "System" bin ich noch nicht hinter gestiegen (falls es bei meiner Chefin eines gibt)
Ich hab dies Jahr Weihnachten frei und arbeite dann ab 28.12 bis 01.01.2010 Frühdienst (oder auch noch bis 3.01. hab noch kein Januarplan)...
So sieht's aus :)
 

Ähnliche Themen