Ostern, Silvester und Weihnachten - Wie verbringt ihr diese Tage auf Station?

BlonderKeks

Newbie
Registriert
04.06.2006
Beiträge
13
Alter
33
Ort
Nähe Bielefeld
Beruf
FSJ als Krankenschwester
Mich würde mal gerne interesieren, wie ihr diese Tage verbringt, wenn ihr arbeiten müsst auf der Station, Hospitz, Altenheim usw.....

Vielen Dank Caro
 

Steffi1984

Poweruser
Registriert
03.01.2006
Beiträge
622
Alter
38
Ort
Regensburg
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
FKS für Onkologie, Praxisanleiterin, aktuell Weiterbildung "Fachwirt im FSG"
Hi,

Versorgung ist genauso wie unter der Woche, nur gehts es meistens mit weniger Stress zu, weil keine Visite ist und nicht soviele Leute auf Station rumschwirren. Dafür ist man aber schlechter besetzt. Aber ich persönlich finde arbeiten am WE und an Feiertagen eigentlich schon ganz ok, irgendwie ist da die Stimmung gleich ganz anders, vielleicht bild i mir des a bloss ein :-)
 

Treeflower

Junior-Mitglied
Registriert
21.05.2006
Beiträge
33
Ort
Kreis Neuss
Beruf
Krankenschwester
Halli Hallo

Ich arbeite noch in einem Altenheim und habe z.B. Wheinachten meist als sehr schön empfunden. Du möchtest automatisch dazu beitragen die Bewohner in Stimmung zu bringen, mit Musik Deko usw.. Die pflegerische Versorgung ist etwas stressiger weil die Besetzung der am WE ähnelt..
Während meiner Asbildung im KH habe ich mich gerade über Feiertagen viel Mühe gegeben es den Pat so angenehm wie möglich zu gestalten, wenn sie schon nicht bei ihren Familien sein können.
Ich denke dass ist auch viel Sache der Einstellung, und natürlich wie dein Umfeld
( Familie und Freunde) damit umgeht dass du arbeiten musst..
MFG Treeflower
 

Patmuc

Stammgast
Registriert
06.04.2006
Beiträge
229
Alter
43
Ort
München
Hallo
Also wir im Altenheim feiern diese Feste auch.
An Ostern bekommt jeder ein Osternest. An Weihnachten ein individuelles Geschenk, das die Bezugspflegekräfte selbst einkaufen gehen. Und an Sylvester wird angestoßen auf das neue Jahr. Genau wie bei uns fließen da auch im Altenheim tränen der Freude oder fürs neue Jahr.

Patrick
 

littlejess

Junior-Mitglied
Registriert
21.03.2006
Beiträge
88
Alter
35
Ort
BW
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
IMC-Kardiologie und Herzchirurgie
Hallo zusammen,

war über Weihnachten und Sylvester auf der Neugeborenen- Station.
War sehr schön. Wir haben die Station dekoriert und die Zimmer auch,jedes Stockwerk hat ein Baum bekommen den wir geschmückt haben und an Sylvester waren alle Zimmer belegt,die kleinen wollten alle noch im alten Jahr kommen und da es nicht immer geklappt hat,sind ein paar kurz nach Mitternacht dagewesen...es war so schön.die glücklichen eltern und verwandten,die geschwister die rumgewuselt sind-einfach eine tolle atmospähre. dann noch die zeitungen die als erstes über die ersten babys im neuen Jahr berichten wollten,war eine schöne Zeit.

littlejess
 

Bo27

Newbie
Registriert
14.02.2006
Beiträge
22
Beruf
Kinderkrankenschwester
Abgesehen von den Routinbearbeiten, die zu jedem Dienst dazu gehören, habe ich an Weihnachten eigentlich immer viel mit den Patienten gequatscht (Weil an den Feiertagen auf den Peripherstationen ja MEISTENS weniger zu tun ist) und wir haben uns mit einem Lächeln gegenseitig bedauert, dass wir im Krankenhaus und nicht bei unseren Lieben sind... :wink:
 

pffanja

Poweruser
Registriert
19.03.2007
Beiträge
662
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Herzkatheterlabor
Ich bin so gespannt, wie meine Nacht heute läuft.
Sind die Patienten wach?
Warten sie bis 24 Uhr oder schlafen sie normal?
Nehme ich Luftschlangen mit?

Ahh ich verstehe gar nicht warum ich so aufgeregt bin.

 

tochter46

Junior-Mitglied
Registriert
09.08.2007
Beiträge
99
Ort
Marburg/L
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie
Wenn dies dein erster Nachtdienst an einem solchen Tag ist, kann ich dich gut verstehen.

Ob die Pat. wach bleiben, hängt sicher von der Art ihrer Erkrankung ab, habe einige Silvester erlebt, da saß ich um 0.00 Uhr alleine, aber es gab auch Jahreswechsel, die waren sehr bewegend, uind natürlich flossen auch Tränen.

Ich wünsch dir einfach einen ruhigen Dienst, und einen guten Jahresbeginn für dich.
Du machst sicher das richtige, und wirst dich auf die Stimmung der Pat. einstellen können.

lg tochter46:sdreiertanzs:
 

pffanja

Poweruser
Registriert
19.03.2007
Beiträge
662
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Herzkatheterlabor
Ja es ist mein erster Nachtdenst an so einem besonderen Tag.

Hm meine Patienten sind alle über 65 Jahre und können sich alle sst fortbewegen. Naja immerhin kann es stressfrei werden, denn es sind kaum noch Betten frei.

Ich krieg das schon hin. Hier in der Schweiz ist es eh nicht so heftig wi ein Deutschland. Meine mit dem Böllern und so. Ich stelle mich wenn es geht um 24Uhr auf den Balkon und warte auf die Anrufe meiner Familie und Freunden.
ALso dürfen die Netze nicht wieder zusammenbrechen. ;)
 

tochter46

Junior-Mitglied
Registriert
09.08.2007
Beiträge
99
Ort
Marburg/L
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie
Ich wünsche dir ein frohes und gesundes Neues Jahr, und hoffe du hast den Nachtdienst gut überstanden:-)

lg tochter46
 

pffanja

Poweruser
Registriert
19.03.2007
Beiträge
662
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Herzkatheterlabor
Ja ich habe alles gut überstanden.
Es war eine ganz gewöhnliche Nacht, kein Patient war wach.

Also stand ich mit einer völlig verwirrten älteren Dame auf ihrem Balkon und dachte an eine Superparty.
 

Strahlimull

Newbie
Registriert
02.01.2008
Beiträge
6
Ort
Franken
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Gastro, Strahlen
:troesten: Die halbe Besetzung auf Station und nur die Patienten denen es so richtig schlecht geht . Alles was so einigermaßen noch "krauchen" kann geht nach Hause. Also nix mit ausgelassener Feierstimmung. Einziger wirklicher Vorteil- man kann sich um den einzelnen Patienten intensiver kümmern. Das ist ja im normalen Stationsalltag fast nicht möglich.
Fachgebiet: Gastro und Strahlen:deal:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!