Körperpflege lernen: an Dummys oder unter den Azubis?

ja ich geh mal davon aus das solche übungen weitergehen werden in den nächsten 3 jahren, find ich auch sehr gut
 
Wenn du die Haare im bett wäscht und keine Wanne hast, bzw. der batt den kopf nicht nach hinten hängen lassen kann, dann nimmst du nen müllsack, schneidest den oben auf und schiebst ihn unter den Pat.-Kopf, unten schneidest du nen loch rein das das wasser abfließt, den unteren teil befästigst du in ner schüssel, dann läuft das wasser in den müllsack und in die schüssel, aber du mußt echt aufpassen der pat. wird ziemlich nass und das bett auch, außerdem bekommt der pat. von knittern des sackes nen hörschaden.

Ich glaub das prinzip wird auf station eher nicht verwendet, wir haben mal im oberkurs gefragt da kannte das keiner.
 
engel0726 schrieb:
Ich glaub das prinzip wird auf station eher nicht verwendet, wir haben mal im oberkurs gefragt da kannte das keiner.

Hallo Engel,

ich mache das Prinzip noch immer.
Wenn du etwas Übung hast, überschwemmst du weder Patient noch Bett.
Den Sack vorher aufschneiden, dann gibt es keinen Gehörschaden. Zum Auffangen verwende ich einen Eimer, da hat mehr Platz als in der Schüssel.

Wenn du die Patienten befragst, was sie angenehmer empfinden, das Haarwaschbecken oder das Modell Müllsack, ich habe bisher immer zur Antwort bekommen, den Müllsack, da der Kopf nicht so nach unten hängt.

Altes muss nicht unbedingt schlecht sein, es ist halt anders!

CU
Narde
 
ich glaub schon das wir viele fehler gemacht haben dabei, wiegesagt ich kann nur davon ausgehen wie es bei uns in der klinik ist und da hat der oberkurs gesagt das es nicht so gemacht wird!!!!!

Was ich beim Haarewaschen nur festgestellt habe, für bettlegrige Patienten ist haarewaschen ziemlich anstrengend!!!
 
sehr amüsant

ist ja echt interessant, was für probleme ihr so habt. ich bin jetzt fast fertig, mit meiner ausbildung zur kinderkrankenschwester. und ich frage mich wieso so viele schüler in diesem bereich so unreflektiert und, ohne ihre eigene meinung zu vertreten handeln, bzw so viele dinge tun, die sie unlogisch und daneben finden. ich hätte damit glaub ich ziemliche probleme (mit meinem eigenen gewissen) gehabt. wenn niemand was sagt, ändert sich nichts. vieles ist schwachsinn, aber nur die wenigsten sehen das ein oder sagen es gar laut. glaubt mir, ich bin damit auch häufig an grenzen gestoßen und hatte viele diskussionen und gespräche, aber euch kann doch niemand was! miene beurteilungen waren immer spitze (schließlich hatte ich fast immer recht!) und meine schulnoten super. das kann man nicht nur durch "mitlaufen" erreichen, sondern auch wenn man für einbindung der eigenen person und vertretung seiner interessen sorgt. wie elisabeth (deren beiträge ich sehr schätze und mich immer wieder an ihnen erfreue) schon schrieb: jeder pat ist individuell und man muss halz sehen. es gibt keine rezepte in der pflege für alles. es ist unterschiedlich von pat zu pat und von tag zu tag und von seiner eigenen tagesform und und und.

ich kann euch nur dazu aufrufen, im fall der fälle auch gegen den strom zu schwimmen (fängt schon bei kleinigkeiten an). macht nicht bei allen schwestern beliebt, weiß gott nicht, aber die richtigen wissen es zu schätzen und vor allem kann man anschließend noch in den spiegel sehen!

PS: ich musste weder irgendwen aus meinem kurs waschen, noch mich waschen lassen, noch jemandem dort die zähne putzen, haare waschen, sonden legen oder einen mitschüler absaugen! und ob ihr´s glaubt oder nicht, ich denke, ich kann es trotzdem recht gut!
:knockin:

liebe grüße
tanni
 
Also wir machen diese ganzen Praktischen Übungen meist alle auch an uns selbst. ( letzte Woche haben wir uns gegenseitig Magensonden gelegt). Es kommt vielleicht wirklich auf den Kurs an, aber du musst bedenken das es auch darum geht die Erfahrung zu sammeln wie du dich selbst dabei fühlst gewaschen zu werden. So kann man sich wirklich gut in die Patienten hineinversetzen und du gehst dann ganz anders damit um. Wir hatten auch ein zwei Leute die es nicht wollten. Die haben es gesagt und es war kein Problem. Dich kann niemand zu etwas zwingen. Sprich mit dem Lehrer drüber, ich denke er wird Verständnis aufbringen.
 
Huhu,
wir haben damals als wir Körperpflege hatten uns auch gegenseitig gewaschen-natürlich streng nach Geschlechtern getrennt-und auch die Intimen Zonen ausgelassen-was ja glaub ich Klar ist.Ich finde das es schon ne wichtige Erfahrung war, weil wir auch versch Waschen sollten- bzw als 'Patient' z.b. nicht informiert wurden-war aber vorher abgemacht, nur star an die Decke schauen sollten, ganz hastig gewaschen wurden; dann aber auch mit Info, mit angemessenen Tempo- ich finde ,dass das sehr lehrreich war. Außerdem haben wir damals einige Übungen gemacht mit versch Berührungen- also nur mit Fingerspitzen usw. Haben das ganze danach auch immer Kurs besprochen. Haben auch u.a. Mundflege ,Haarwäsche im Bett und auch Rasur an uns gegenseitig geübt- bei der Rasur hatten wir männlichen teilnehmer Angst-weil einige von uns sich zur nassrasur geopfert habe- u.a. Ich, komisches Gefühl; zumal dann bei mir irg 4Leute nacheinander Rasiert habe weil wer net genügend Männer sind.
Wir hatten halt auch wirklich die Wahl wer an uns ran geht- damsal hät ich def net jeden aus der klasse an mich rangelasse.
Aber ich muss sagen das gerade auch diese prakt. Übungen unsere Klassengemeinschaft gestärkt haben.

lg Flop
 
Wir haben das in der Ausbildung auch gemacht. In verschiedenen Gebieten. Sei es Mundpflege, Grundpflege, Essen anreichen etc.
Aber eins ist sicher, man steckt nie drin im Patienten und das vergessen viele leider auch sehr schnell.
Ich hhatte vor einigen Wochen das zweifelhafte Vergnügen die Rolle des Pflegenden gegen die des gepflegten zu tauschen.
Super Sache, da fummelt einem jemadn im Intimbereich rum, zum Wasserlassen wird man aufs Steckbecken gesetzt etc ...
Ich weiß sicherlich das ich Patienten wieder etwas anders gegenübertreten werden. Denn das was ich erleben durfte ist was was wir als sebstverständlich von Patienten erwarten - ist es aber leider ganz und gar nicht ...
Also trotz der Selbstversuche nicht vergessen, es ist alles nur ein Test. In der Realität wenn ihr der Patient seit, dann sieht die Sache schon wieder ganz anderes aus und der Begriff "Scham" bekommt eine ganz neue Bedeutung ...
 
Trotz alledem ist es erstaunlich wieviele Patienten einem auf die Frage ob es ihm was ausmacht von einer gegegngeschlechtlichen Person gewaschen zu werden, antworten, das es egal ist - nichts ausmacht.

Ältere Menschen scheinen da doch etwas abgeklärter zu sein...!
 
Hallo zusammen,

obwohl der Ursprung des Themas ja schon eine Weile in der Vergangenheit liegt, möchte ich auch noch meine Meinung dazu sagen.

Ich halte von diesen Übungen gar nichts. Mir stellt sich dabei die Frage, ob man wirklich alles selbst erfahren haben muss um seinem Gegenüber Empathie entgegenzubringen? Ich glaube nicht! Muss man selbst krank gewesen sein, Schmerzen gehabt haben oder unbeweglich gewesen sein um sich in die Situation einzufühlen? Das bezweifle ich. Ist ja hier und da schon mal angeklungen, aber jeder Mensch macht seine eigenen Erfahrungen auch mit Krankheiten und den diversen Begleiterscheinungen.
Und was machen denn die Kinderkrankenschwestern? Okay Kind gewesen ist ja jeder mal, aber leider wissen wir alle vom Anfang unseres Lebens nur noch herzlich wenig:gruebel:. Die Schlussfolgerung einiger (vieler) Argumente hier wäre doch, dass man sich dann nicht in die Situation hineinversetzen und nicht ausreichend auf die Kinder iengehen kann. Ist kompletter Blödsinn.

Wir haben früher an Puppen gelernt und dann auf Station geübt und bei den Alten (ohne evtl Selbsterfahrung) wie auch bei den jungen Krankenpflegekräften gibt es Leute, denen es gelingt, vorsichtíg mit Patienten umzugehen und dafür nicht die Selbsterfahrung brauchen. Mir reicht dazu die Vorstellung wie beschämend, unangenehm und grenzüberschreitend eine Waschung und andere Dinge der Pflege sein können.

Gruß
Behid
 
Hallo behid,

ich finde, du hast es treffend auf den Punkt gebracht, danke :)

Meg
 
Hallo ihr,

wollte zu dem thema auch mal meine Meinung sagen, also ich finde auch dass es ein recht großer Schmarn ist wenn wir ( Schüler ) uns gegenseitig waschen sollen. Klar die Lehrer sagen da lernt man mehr, was ich persönlich mir überhaupt nicht vorstellen kann, weil der Partner den man waschen sollte bestimmt so mit Hilft, dass es dem anderen leichter fällt, wäscht man hingegen einen richtigen Patienten, hillft der bestimmt nicht so sehr mit!!
An unserer Schule haben die Lehrer auch verlangt dass wir das Waschen an uns selber üben sollen in Badekleidung natürlich...... Aber da man in einer Klasse meistens zusammen hält :P Haben wir uns einfach alle dagegen geweigert und einfach keine Badesachen mitgebracht:aetsch:. Also haben wir aus der geplanten WASCHUNG eine Trockenübung gemacht und uns mit Klamotten gewaschen !!! OHNE WASSER --> Trockenübung !!!! :rocken:
War dann eigentlich auch recht lustig

Grüße:gruebel:
Nadi
 
Was lernt man mit solchen Spielen, was man sonst nicht lernen könnte?
Ähm, ich denke nicht, dass man nach solchen "Spielen" irgendetwas an der Praktik zu Waschen ändern wird.
Vielmehr steht doch im Vordergrund zu sehen, wie unangenehm es für jeden Einzelnen ist, sich vor anderen halbnackt zu zeigen.
Wir gehen täglich mit einer Selbstverständlichkeit an unsere Arbeit und vergessen dabei viel zu häufig, dass unser Gegenüber einfach Schamgefühle haben könnte, die wir nicht nachvollziehen können.
Ich meine, solche Spiele sollen uns nur daran erinnern, auch mal ein "Nein" zu akzeptieren. Meine Güte, dann fällt halt heute mal die Körperpflege aus. Gestorben is daran noch keiner...

Gruß Schreiberling
 
ich finde das gegenseite waschen in der schule gut. ich finde aber auch, dass man niemanden dazu zwingen sollte sich von einem schulkollegen waschen zu lassen. bei uns war das ganze auf freiwilliger basis, also jeder der es gerne mal ausprobieren wollte wie es sich als patient anfühlt, konnte das tun. genauso beim haare waschen im bett. teilwaschungen (arme, beine) waren pflicht. und ich finde das war vollkommen ok so.

natürlich kann man auch dann auf einen patienten eingehen wenn man selbst noch nicht von fremden gewaschen wurde, aber ich denke es ist eine gute möglichkeit um am eigenen leib zu erfahren wie es sich anfühlt. auch ist es eine gute übung für den waschenden, denn er bekommt professionelles feedback. man kann also aus der ganzen sache sehr viel lernen. aber ich will damit natürlich nicht behaupten, dass jemand der nie selbst gewaschen wurde es schlechter kann! :dudu:


Und was machen denn die Kinderkrankenschwestern? Okay Kind gewesen ist ja jeder mal, aber leider wissen wir alle vom Anfang unseres Lebens nur noch herzlich wenig:gruebel:.
ich bin in der ausbildung zur kinderkrankenschwester und wie bereits erwähnt haben auch wir uns gegenseitig gewaschen. wir haben ja in unserem beruf nicht nur mit säuglingen zu tun, sondern sehr wohl auch mit älteren kinder bzw jugendlichen. natürlich ist eine waschung bei einem säugling was ganz anderes, aber wo liegt denn der unterschied zwischen der waschung eines erwachsenen und eines 10jährigen kindes? kinder empfinden das waschen mitunter genauso als unangenehm, peinlich und belastend wie erwachsene. kommt natürlich aufs alter des kindes an, bzw. auf die entwicklung des schamgefühls. :)

lg angie
 
haben ja in unserem beruf nicht nur mit säuglingen zu tun, sondern sehr wohl auch mit älteren kinder bzw jugendlichen. natürlich ist eine waschung bei einem säugling was ganz anderes, aber wo liegt denn der unterschied zwischen der waschung eines erwachsenen und eines 10jährigen kindes? kinder empfinden das waschen mitunter genauso als unangenehm, peinlich und belastend wie erwachsene. kommt natürlich aufs alter des kindes an, bzw. auf die entwicklung des schamgefühls. :)

lg angie


Liebe Angie,

irgendwie habe ich das Gefühl, dass du meinen Beitrag nicht richtig verstanden hast. Ich bin bereits seit vielen Jahren Kinderkrankenschwester und seit noch mehr Jahren Mensch ( auch mit Schamgefühl) und ich habe nie behauptet, dass das ein z.B. 10jähriger weniger Schamgefühl hat. Nur um das zu begreifen und einfühlend auf ihn einzugehen brauche ich nicht die Selbsterfahrung gewaschen zu werden. Da reicht meine Phantasie mir vorzustellen wie unangenehm und grenzüberschreitend das sein kann.

Und wenn man weiss wie beschämend es sein kann sich von jemand berühren zu lassen, von dem man nicht berührt werden möchte, dann sollte man dies auch nicht von Schülern in der Ausbildung verlangen. Dann macht man nämlich genau etwas nicht, nämlich die Grenzen eines anderen Menschen zu respektieren und genau das will man doch vermitteln, oder nicht.


Einen schönen Tag noch
Behid
 
ja wie gesagt.. ich glaube auch nicht, dass man es selbst erfahren haben muss um auf einen patienten eingehen zu können.. ich glaube aber schon, dass es eine interessante erfahrung ist aus der beide seiten etwas lernen können.. :)
 
Huhu, wir haben das Waschen nicht wirklich gelernt. Wir haben uns zwar mal gegenseitig gewaschen, aber nur arme und Beine(bis kurz übers Knie). Einfach um mal das Gefühl zu bekommen, wie es ist, wenn dich jemand beim Waschen anfässt oder wäscht. Aber ansonsten sollten wir das in der Praxis üben, üben, üben bis zum umfallen.

Nur Mut, das wird schon nicht so schlimm. Ansonsten kannst du ja mal mit der Schule reden.

Liebe Grüße Sandra
 
wir haben an uns gegenseitig das zähneputzen geübt und das war schon bescheuert genug-is ne total unrealistische (wenn auch lustige) situation, wenn ich meiner freundin die zähne putz !oder nem patienten:schraube:

also ich finde das gegenseitige waschen ziemlich albern-sowas lernt man an nem patienten nämlich mit ganz anderen gefühlen-ich finde es war am patienten total easy-bin auch erst seit april dabei..
wie du schon sagst,nicht jeder zeigt sich gern so freizügig und das sollte doch berücksichtigt werden.

das hat mit der situation im krankenhaus nich viel zu tun..da wird höchstens rumgealbert-denke ICH:aetsch:
 
wir habens überhaupt nicht praktisch geübt und das war auch gut so-ab ins "kalte wasser" ist nämlich gar nicht schlimm..man macht sich viel zu verrückt vorher..
hattest du denn noch keinen einsatz im krankenhaus seit du da bist???
dont panic vor dem 1.mal
 

Ähnliche Themen