Jeder 5. hat Gewalt in der Pflege erlebt?

Eisenbarth

Poweruser
Registriert
31.12.2011
Beiträge
984
Ort
-
Beruf
AP
Akt. Einsatzbereich
-
Funktion
-
ich bin sicher kein Wunderkind, habe aber während meiner aktiven Zeit mein Möglichstes getan. Trotzdem gefällt mir nicht, wohin diese Diskussion hier abdriftet. Denkt man die letzte Konsequenz, sollten wir also doch wieder ausschließlich zur Naturheilkunde und alten Heilverfahren zurückkehren, oder?
Dann weg von der zu 100% gewalttätigen Medizin...


*grübel*

die 100% gewalttätige medizin?


wat?
 

squaw

Poweruser
Registriert
17.02.2011
Beiträge
1.816
im Wesentlichen kann ich mit Deinem letzten Beitrag mitgehen, Claudia.
Die meisten von uns haben diesen Beruf gewählt, weil sie gerne etwas für andere Menschen tun wollten. Die meisten gehen auch mit der Macht, die sie damit über ihre Patienten / Bewohner bekommen, sehr verantwortungsbewußt um. Und von Ausnahmen sollte nicht gleich auf einen ganzer Berufsstand geschlossen und geschossen werden.
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.323
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Nein. 100% von uns wenden Gewalt an (oder vielleicht besser: haben sie bei bestimmten Gelegenheiten bereits angewendet), teils bewusst und teils unbewusst, teils gesetzlich oder moralisch gerechtfertigt, teilweise nicht einmal das.

Nicht: 100% unserer Tätigkeit besteht aus Gewalt.
 

squaw

Poweruser
Registriert
17.02.2011
Beiträge
1.816
Tja, und was macht man nun mit einer solchen Erkenntnis?
 

Eisenbarth

Poweruser
Registriert
31.12.2011
Beiträge
984
Ort
-
Beruf
AP
Akt. Einsatzbereich
-
Funktion
-
sein und das verhalten anderer kritisch reflektieren?
 

squaw

Poweruser
Registriert
17.02.2011
Beiträge
1.816
...und vielleicht ein klitzekleines bisschen auf die umstände einfluss nehmen, die damit zu tun haben? letzteres ist wahrscheinlich zu viel verlangt...
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.323
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Erst an die eigene Nase fassen und dann die Umstände angehen. Andersherum machte das noch nie einen guten Eindruck.

Wenn Einsicht der erste Weg zur Besserung ist, dann sollte uns bewusst werden, dass Gewalt nicht erst dann anfängt, wenn ich einem Patienten eine Ohrfeige verpasse.
 

squaw

Poweruser
Registriert
17.02.2011
Beiträge
1.816
Das ist eigentlich ein ganz gutes Schlusswort, Claudia.
Mir ist jetzt noch wichtig zu sagen, daß bei solchen Dingen auch meistens zweie dazugehören: einer, der etwas macht und einer, der sich etwas gefallen läßt, wobei er sich eigentlich sofort wehren müßte. Und wenn es ungerechtfertigte Vorwürfe uns gegenüber geben sollte: nicht gefallen lassen!
OK. Jetzt gehen wir die Umstände an. Wo fangen wir an und wie gehen wir vor? Das dürfte aber nun schon wieder ein neuer Thread sein...
 

ZNA-Öse

Poweruser
Registriert
28.03.2011
Beiträge
701
Beruf
KS / SL ZNA
Akt. Einsatzbereich
ZNA
Funktion
Stationsschwester
Also ich muß mich jetzt mal an die eigene Nase fassen und stelle fest,ich hab ein schlechtes Gewissen...
Aktuell passiert,gestern im Spät. Wir ne Frau,61 Jahre mit Trisomie 21 und V.d. Corpostase / Subileus bekommen,die dann nach ersten Abführmaßnahmen super gut abführte. Beim Saubermachen fing sie an,nach meiner Kollegin zu schlagen und brüllte,ging ne ganze Weile so. Als sie dann wieder ausholte,gab ich ihr nen Klaps auf die Hand,wie man das manchmal so bei Kindern macht und da guckte sie mich ganz entgeistert und ängstlich an. In dem Moment registrierte ich das zwar,jedoch meldete sich mein Gewissen dann erst zuhause im Bett und ich dachte,wie oft man doch als der vermeintlich Stärkere bzw. der ausschließlich "Gutmeinende" gegenüber dem Patienten zu Maßnahmen greift,die so gesehen nicht in Ordnung sind.
 

squaw

Poweruser
Registriert
17.02.2011
Beiträge
1.816
Ist ja immer gut, wenn man sein Handeln selbstkritisch reflektieren und sich daraus resultierend verändern kann...
 

squaw

Poweruser
Registriert
17.02.2011
Beiträge
1.816
Habe mir alles bis hierher gerade noch einmal durchgelesen und dabei festgestellt, daß wir alle (mich nachdrücklich auch mit ein geschlossen!), die wir schon mehrfach mit unseren Meinungen "aufeinandergeprallt" sind, einen sehr positiven Entwicklungsweg in unserer Streitkultur genommen haben! Ist doch wirklich schön, welche Möglichkeiten auch ganz unterschiedliche Meinungen eröffnen können...
Früherer O-Ton mancher "Mitleser" aus meiner Umgebung: "Ihr geht ja ganz schön aufeinander los, das dürfte seinesgleichen suchen!" ich glaube, das würden sie jetzt nicht mehr sagen.
 

Eisenbarth

Poweruser
Registriert
31.12.2011
Beiträge
984
Ort
-
Beruf
AP
Akt. Einsatzbereich
-
Funktion
-
kannst ja versuchsweise mal nen thread über homöopathie aufmachen :P
 

squaw

Poweruser
Registriert
17.02.2011
Beiträge
1.816
Davon habe ich leider nicht die geringste Ahnung. Ist vielleicht ein Fehler, wer weiß? Wie wäre es denn als Alternative mit dem schamanistischen Heilen? Soll klappen und wendet wohl auch keine Gewalt an, sieht nur bißchen komisch aus...
PS: Hast Du bewußt eine Schriftfarbe gewählt, die man nur ahnen kann? Und dann auch noch rosa? Siehst Du die Zukunft in der Diskussion etwa rosarot???;)
 

pennyknock

Newbie
Registriert
09.03.2013
Beiträge
1
Bevor wir irgendwelche Ausagen machen können ... erst mal das Ursprungsmaterial anschauen:

http://www.zqp.de/upload/content.000/id00148/attachment00.pdf

Elisabeth

Ich habe selbst eine persönliche schlechte Erfahrung gemacht während meiner Ausbildung als Krankenschwester, wobei eine erfahrene ältere Krankenschwester, mit der ich Wochenenddienst hatte, gewalttätig mit einer Patientin umging, nur weil sie schon wieder ihre Windel vollgemacht hat...
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!