Schwanger und jeder weiß es besser

Tani91

Newbie
Registriert
31.01.2015
Beiträge
6
hi, vielleicht könnt ihr mich ein bisschen aufmuntern.
Erstmal zu mir, ich bin 24 Kinderkrankenschwester auf einer Neo intensiv. Derzeit im bv.
bin in der 27. SSW.
Ich hatte bis jetzt eigentlich immer das Gefühl das ich mich ganz gut mit den Themen stillen, Säuglingspflege, nabelpflege, wickeln, Ernährung ... Auskenne, gehört jaschließlich zu meinen täglichen Aufgaben. Bin auch oft nach meiner Meinung gefragt worden. Aber seit ich schwanger bin meint alle Welt es bessere zu wissen. Hab mich auch dazu entschieden mir keine hebamme zu nehmen weil ich denke das es Muttis gibt die es nötiger haben als ich/ bzw. Denk ich mein Kind ganz gut selbst beurteilen zu können.
ich komme mir vor als wäre ich rabenmutti Nr 1 nur weil ich keine hebamme habe. Da kommen solche Kommentare wie - und die nabelpflege wer macht das - wer zeigt dir das stillen - und was ist wenn die kleine Gelb wird- wer wiegt dein baby und und und
all meine Versuche zu erklären was ich in meinem job Tag täglich Mache sind gescheitert.
Liebe Grüße tanja
 
Ach ja hab vergessen zu sagen das ich ne Freundin hab die stillberaterin ist, die ich jederzeit fragen kann.
Und ne Arbeitskollegin und Freundin von mir sich um den geburtstermin extra Urlaub genommen hatt um uns ein wenig zu entlasten und num nach dem Rechten zu sehen. ;-)
 
Hallo, ich habe eine Frage hierzu.
Wir haben jmd in der Klasse die zum 2 x in der Ausbildung Schwanger wird.
Bei der ersten Schwangerschaft ist sie neu bei uns zum Beginn des 2.Lj, eingestiegen.
Nun ist sie im 2-3 Monat und wir haben ab Mai Examen. Sie macht wohl alles auf einmal.
Wäre es aber theoretisch möglich erneut ein Jahr zurück zu treten und Nächstes Jahr erneut einzusteigen?

Wir machen die Ausbildung zu Gesundheits- und Krankenpflegerin.
 
Hallo Tani,

lass Dich nicht kirre machen. Du kannst davon ausgehen, dass Dich Dein Gefühl nicht täuscht. Du wirst Dein Schätzchen sicherlich ganz genau einschätzen können.
Als ich mein erstes Kind bekam, hat das am Anfang mit dem Stillen nicht gleich klappen wollen. Die Schwester kam zwar zum helfen, aber auch sie konnte sich auf den Kopf stellen. Selbst als sie mit Stillhütchen ankam, hat das nicht hingehauen. Irgendwann meinte sie nur entnervt, ich soll meiner Tochter das Fläschchen geben, denn sie würde es einfach nicht "raffen". Zum Glück kam etwas später meine Mutter. Als ich es ihr erzählte, fragte sie, ob sie mir helfen dürfe. Mich anders positioniert, 2 Handgriffe und mein Püppchen war "angedockt". Ich muss dazu sagen, weder sie noch ich hatten eine diesbezügliche Ausbildung. Ihre Ratschläge haben immer geholfen. Nabelpflege und alles Andere hat man mir im Krankenhaus gezeigt und das hat super geklappt. Das ist allerdings auch schon 18 Jahre her. Ich hatte mich auch bei den beiden folgenden Kindern gegen eine Hebamme entschieden. Ich hatte mit einigen gesprochen und nie das Gefühl als Mutter wahrgenommen zu werden, sondern eher als Mündel. Nur sie wüssten ganz genau wie was wann zu tun wäre. Dabei ging es auch um Dinge wie, ob das Kind außer Muttermilch noch Wasser oder Tee zu trinken bekommen soll/kann/darf. Jede hatte eine andere Meinung und die war die einzig Richtige. Das war mir nichts. Vertrau Deinem Instinkt und mit einer Stillberaterin zur Freundin kann gar nichts schief gehen. Es wird immer jemanden geben, der meint es besser zu wissen als Du. Lass sie quatschen. Alles Gute für Dich und Deinen kleinen Schatz.
 
Danke SusiSorgglos für deine netten Worte.
Finde es echt erschreckend wie man plötzlich wenn man schwanger ist so bevormundet wird.
Vorallem weil,sonst alle zu mir gekommen sind wenn sie fragen hatten.
und jetzt werd ich als doofe behandelt.
 
Das ist wirklich erstaunlich. Da hilft leider nur ein dickes Fell. Wenn Dein Schätzchen erstmal da ist, werden sich diese Bevormundungen relativ flott in Luft auflösen. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Oft ist es einfach nur Wichtigtuerei. Ich kann mir gut vorstellen, dass das für Dich noch "schlimmer" ist, grade weil Du ja vom Fach bist. Lass die quatschen.
 
Meine Kollegen damals - ham so Zeuch nicht geredet. Heiliges.
Aber Kikras ticken bekanntermaßen anders, hab ich schon öfters gehört, gelesen:aetsch:

Später erst - haben sich dann alle als Experten dargestellt, ungefragt.
Sie meinten es ja alle - nur gut. Kuriositäten inklusive, selbstverständlich.
Kann mich aber auch dran erinnern, phasenweise extrem empfindlich reagiert zu haben.
Das lässt sich aber alles prima auf das hormonelle Chaos schieben.

Lass Dich also nicht beirren
1. weißt dann häufig genug intuitiv - wie zu reagieren ist
2. bist vom Fach
3. ist das Gesamtpaket die bestmögliche Basis

somit 4.
wenn einer nochmals blöde anfragt
sagst: Ist alles geregelt, Danke der Nachfrage
falls nachgehakt wird wiederholst Du stoisch denselben (oder eigenen) Satz:
Ist alles geregelt, Danke der Nachfrage.
Falls bis zu dem Punkt jemand immer noch zu dämlich ist es zu kapieren und meint was besser zu wissen
wiederholst zum 3. Mal: Ist alles geregelt, Danke der Nachfrage.
Nach dem Prinzip der kaputten Schallplatte.
Nicht auf die Frage eingehen - sonst hast verloren. Immer schön bei der selber Leiernummer bleiben.
Bis es halt ankommt. Braucht u.U. bei dem einen oder anderen - länger.
Ist auch ein Tipp für später. Hat sich schon oft bewährt.

Dadurch grenzen sich zwar die Gesprächsthemen ein (alles worüber DU nicht sprechen möchtest)
aber - gibt ja noch genug andere.
 
Hi, danke das ist gut :-) hab mir noch ein paar nette Antworten zurecht gelegt. Bin mal gespannt wie die ankommen.
 
Hallöchen,

Ich bin 21 jahre alt und habe 2012 ein fsj im Krankenhaus gemacht und leider (aufgrund schlechter Qualifikation und noch nicht ausgestellten Arbeitszeugnis) keine Ausbildung in der Krankenpflege bekommen. Bei bewerbungsgesprächen wurde mir zwar die Ausbildung zur Assistenz angeboten doch ich hab mich dann für etwas schulisches entschieden Um dieses Problem mit den Noten aus der Welt zu schaffen.. 20 tag der schulischen Ausbildung war ich dann in der 20ssw (trotz Periode und der Aussage meiner Ärztin ich könnte nie schwanger werden).. Bin bis zum Mutterschutz in pause beworben und fange im April meine Ausbildung zur Krankenschwester an. (mit Unterstützung der Eltern und Tagesmutter)

Es wird auch darum gestritten aber ich möchte die Ausbildung für uns machen auch wenns schwer wird.. Ich kenne einige Frauen die keine Hebamme hatten Ich hatte zwar eine aber viel konnte sie mir auch nicht helfen, weil das meiste 'schwierige' auf der Wochenbettstation gezeigt wird. Und wenn du denkst du schaffst das auch so dann verlass dich auf dein Gefühl. Kinderlose Menschen wissen sowieso immer am besten wie man ein Kind erzieht ;) :D
Hauptsache du weist was das beste für dein Kind ist.
Genieße die Schwangerschaft und lass dich nicht ärgern.

Liebe grüße
 
Hebammen sind auch nicht das nonplusultra.

Meine Enkelin wurde in der 33. SSW geboren und zuerst mit der Flasche gefüttert. Mumi wurde abgepunpt. Die Hebamme meinte, man bräuchte es mit dem Stillen garnicht mehr zu versuchen, sie würde das nicht annehmen. Das wäre so bei Frühchen.

Meine Schwito hat zum Glück nicht darauf gehört, stillen ohne Abpumpen klappt jetzt richtig gut.

Ich habe meiner Schwito gesagt, sie soll sich auf ihre Intuition verlassen und nicht auf das Gerede der anderen hören.
 
Hallo julaaaa, in meiner Ausbildung gab es auch ne Mami mit ner kleinen Tochter. Klar war es nicht einfach aber sie hat die Ausbildung geschafft. Du wirst das auch schaffen.
...stromernder: warum sollte man Frühchen nicht stillen können. Da hat deine schwitz wirklich alles richtig gemacht.
 

Ähnliche Themen