Hallo Kollegen,
in unserem Zentrum werden vermehrt SN-Dialysen mit der 5008 gefahren und da wir, was SN angeht, mit der Dialog von Braun sehr verwöhnt sind was die effektiven Blutflüsse betrifft fragen wir uns welche arteriellen Zulauf- und venösen Rücklaufdrücke wir tolerieren können um den Blutfluss zu maximieren.
- Welche maximalen venösen Rücklauf- und arteriellen Zulaufdrücke toleriert ihr?
- Wie stellt ihr das Schlagvolumen/Phasenvolumen ein (möglichst hoch, oder?)
- Erreicht ihr mit der 5008 im SN-Betrieb ein ausreichendes Kt/V?
Falls ihr mir Antworten auf die oben gestellten Fragen geben könnt oder einfach Erfahrungen mit dem Thema mitteilen möchtet wäre ich euch sehr dankbar
Glück Auf, Graf Zahl
in unserem Zentrum werden vermehrt SN-Dialysen mit der 5008 gefahren und da wir, was SN angeht, mit der Dialog von Braun sehr verwöhnt sind was die effektiven Blutflüsse betrifft fragen wir uns welche arteriellen Zulauf- und venösen Rücklaufdrücke wir tolerieren können um den Blutfluss zu maximieren.
- Welche maximalen venösen Rücklauf- und arteriellen Zulaufdrücke toleriert ihr?
- Wie stellt ihr das Schlagvolumen/Phasenvolumen ein (möglichst hoch, oder?)
- Erreicht ihr mit der 5008 im SN-Betrieb ein ausreichendes Kt/V?
Falls ihr mir Antworten auf die oben gestellten Fragen geben könnt oder einfach Erfahrungen mit dem Thema mitteilen möchtet wäre ich euch sehr dankbar

Glück Auf, Graf Zahl