Probleme Fresenius BS-Set FMC5008?

matziqlb

Stammgast
Registriert
29.07.2006
Beiträge
307
Ort
Quedlinburg
Beruf
Dialysepfleger
Akt. Einsatzbereich
PHV Dialyse seit 1998
Funktion
stellv. Stationsleitung, Praxisanleiter, MPG-Beauftragter, Krisenintervention
Hallo liebe Dialyseyunkies:lol1:



Ich habe heute auf Station ein Rundschreiben von unserer Materialverwaltung bekommen. Darin wird hingewiesen das das Pumpensegment der Blutschlauch Systeme 5008 sich während des Füllens bzw. der Behandlung ineinander verdrehen kann.​

Fresenius will zwar an dem Problem arbeiten aber ich kann nicht sagen das es bei uns schon zu solchen Problemen kam.:weissnix: Gott sei dank auch!​


Nun meine Frage:​


Habt oder hattet ihr schon Probleme irgentwelcher Art mit dem BS-Systemen der 5008? Letzten Samstag verabschiedete sich bei mir die arterielle Druckmembran indem sie einfach raus fiel. Ok denk ihr, nicht weiter wild aber das Gerät hat sich dadurch dermaßen im Test aufgehangen das wir den Pat. an ein anderes nehmen mußten. Meine Meinung ist: Kaufe ich einen Mercedes, möchte ich nicht einen VW fahren. :twisted:


Mailt mir mal eure Probleme da die nächsten Tage der Vetreter zu mir kommt und ich ihn gezielter darauf ansprechen kann.​


Liebe Grüße eurer Matzi:knabber:
 
Hallo Matzi,

handelt es sich hier um einen Sicherheitshinweis der Firma Fresenius in Bezug auf das Medizinproduktegesetz?

Schönen Tag
Narde
 
Hi narde,

soweit ich weiß wohl eher nicht. Habe mir heute nochmal das Rundschreiben zu Gemüte geführt aber konnte kein Hinweis in Betracht auf das MPG finden. Aber trotzdem finde ich es schon wichtig das Problem zu beseitigen.

LG Matzi
 
Hallo Matzi,

also das von Dir genannte Problem ist bei uns noch nicht aufgetreten.......es haben sich noch nie Pumpensegmente verdreht seit wir die Kisten haben.
Was bei uns öfters vorkommt ist, das die arterielle Ausgleichkammer vollläuft und somit die SN-Pumpe nicht mehr anspringt, da der Druckabnehmer nass ist, aber das Problem kennen wir ja alle auch bei den 4008ern, oder ????
Oder sie erkennt das SN-Pumpensegment erst gar nicht und fädelt nicht ein.....Kinderkrankheiten eben, die aber zu beheben sind :freakjoint:

Ich arbeite wirklich gerne mit der Maschine, aber wenn da im Test irgendwas nicht gleich funzt tillt die echt aus, und das nervt irgendwann schon mal !!!!!!!
Dann bleibt echt nichts anderes übrig wie die Kiste auzumachen und erneut in den Test zu schicken.
 
Hallo Leute

Interessant was ich hier lesen darf.

Gibt es da noch mehr Sachen die bei der 5008 nicht so toll funktionieren außer die oben genannten?

Wir sind hier gerade am Testen der 5008 ob sie für uns in Frage kommt oder ob wir lieber bei der alten bleiben.
Wie seit ihr mit der Rezirkulationmessung zufrieden und mit der KT/V-Messung??

Taugen die was??
Gruß
 
Hi Hajo,

wie gesagt sind es bestimmt nur Kinderkrankheiten. Kt/V und Rezi arbeiten absolut genau und sind zuverlässig. Wir waren am Anfang auch eher skeptisch, haben uns aberv doch dann für die 5008er Serie entschieden. FMC schickt uns jetzt Geräte mit neuer Softwareupdate. Denke das damit einige Startschwierigkeiten überwunden sein dürften. Bsp. du kannst jetzt mit dem Gerät SN Klick Klack fahren.

Gruß Matze
 
Hi Matze

Danke für deine Antwort.

ABER, gibt es wirklich nur positives???


Gruss
 
Die neue Software sollen wir demnächst auch bekommen......zum Glück wird das endlich geändert mit dem SN-Klick-Klack. Hätte es letzte Woche dringend benötigt.

Also mir fällt wirklich nichts negatives zu der Maschine ein, echt net. Find die klasse. Bis auf das Gebimmel, wenn sie unbedingt abgerüstet werden will. Das kann schon nerven, wenn Du grad mit wichtigeren Sachen beschäftigt bist.
 
Hallo zusammen,

obwohl das Gebimmel doch viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeel lieblich is als das nervige getute der 4008 oder?:lol1:

Hajo muss dich entäuschen, kann dir auf anhieb nix negatives sagen, wir hatten Miroclav und auch Gambro.....die sind vielleicht oft ausgefallen.

Gruß Matze


 
da ist was Wahres dran, Matze !!!!!!!

Da ist das Gebimmel der 5008 noch am angenehmsten von allem Kisten.
 

Ähnliche Themen