Examinierte Krankenschwester von den Philippinen: Praktikum vor Ausbildung notwendig?

kleinemausi

Newbie
Registriert
18.09.2011
Beiträge
4
Ort
chemnitz
hallo Leute,

ich bin Ausländer (von den Philippinen) und möchte dieses Jahr als Gesundheit und Krankenpflegerin bewerben in Chemnitz. Ich habe schon 4 jahre in meine Heimat als Krankwenschwester gelernt und hatte 2100 Stunden Praxis gemacht. Ich möchte wissen, ob ich ein Praktikum machen muss? Ich habe die Details und Bewertung darüber auch in meinen Dokumenten stehen. Ich schicke meine Unterlagen zu Bewerbung nächste Woche ab. Ich bin so nervös und hab Angst. Ich möchte auch wissen wie das Vorstellungsgespräch ablauf. Ich habe auch hier gelesen, das ihr gruppen arbeit macht. Ich bin seit 1,5 Jahre hier in DE und mein Deutsch ist noch nicht gut genug. :( Hoffentlich gibts hier azubi in chemnitz, die mir helfen können.

lg,
kleinemausi
 
Für Jemand, der erst 1,5 Jahre in Deutschland ist, wirkt Dein Deutsch schon ziemlich fortgeschritten !
 
Um die Ausbildung zu machen benötigst du kein Praktikum.
Es wird von vielen Schulen empfohlen, oder gerne gesehen.
Benötigst eigentlich das Abschlusszeugnis von der Schule. Musst du eben übersetzen lassen soweit ich weiß. Da sollte es eigentlich keine Probleme mit der Annerkennung geben.
Wenn ich das richtig verstehe hast du in den Philipinen die Ausbildung schon gemacht? Hast du sie dort beendet?
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie die Ausbildung dort aussieht.
Ob die jetzt vergleichbar ist mit der deutschen Ausbildung, und ob hier irgendetwas davon annerkannt wird.

Vom Schreiben finde ich dein Deutsch schon ganz gut. Kann das Gesprochene natürlich nicht beurteilen.
Aber du scheinst motiviert zu sein, und willst es weiter lernen.
Dann sollte das auch kein Problem sein.

Bei mir im Kurs war auch einer der erst vor einem Jahr nach Deutschland gekommen ist und manchmal etwas Schwierigkeiten hatte mit der Sprache.
Aber wenn man sich bemüht und dabei bleibt und schon ein bisschen was kann, ist das machbar.
Du wirst sehr viel sprechen im Krankenhaus und in der Schule, da lernst du automatisch weiter.
Und viele sind auch hilfsbereit und verständnisvoll, wenn du vielleicht irgendwo mal Sprachprobleme hast, wenn du weiter so bemüht bist.
 
Hallo

Also erstmal muss ich sagen, dafür das du erst 1 1/2 Jahre in Deutschland bist, liest es sich doch schon sehr gut. Wenn ich da sehe, was manche Kollegin von mir zustande bringt, nach 20 Jahren in Deutschland!!
Um die Ausbildung zu machen, brauchst du kein Praktikum, und da du in deiner Heimat ja schon als Krankenschwester gearbeitet hast, denke ich mal, weisst du auch was auf dich zu kommt!
Selbst wenn du dir im freien reden in Deutsch noch nicht so ganz sicher bist, solltest du dir keine Sorgen machen. Du wirst es mit der Zeit lernen. Und wenn du liebe Mitschüler hast, dann helfen die dir auch.
Ich drücke dir feste die Daumen das du eine Stelle bekommst!!
 
hallo kleinemausi ich bin auch seit 3 jahren hier in deutschland ,ich habe auch eine abgeschlossene ausbildung als krankenpflegerin in meinem land und habe keine erfahrung...ich habe schon einen ausbildungsplatz bekommen und fang jetzt am 4.10 an :D...und ich hoffe die mitschüler/innen sind hilfsbereit ich habe so wie du angst wegen der sprache :(



lg Maya
 
hallo Leute,

ich bin Ausländer (von den Philippinen) und möchte dieses Jahr als Gesundheit und Krankenpflegerin bewerben in Chemnitz. Ich habe schon 4 jahre in meine Heimat als Krankwenschwester gelernt und hatte 2100 Stunden Praxis gemacht. Ich möchte wissen, ob ich ein Praktikum machen muss? Ich habe die Details und Bewertung darüber auch in meinen Dokumenten stehen. Ich schicke meine Unterlagen zu Bewerbung nächste Woche ab. Ich bin so nervös und hab Angst. Ich möchte auch wissen wie das Vorstellungsgespräch ablauf. Ich habe auch hier gelesen, das ihr gruppen arbeit macht. Ich bin seit 1,5 Jahre hier in DE und mein Deutsch ist noch nicht gut genug. :( Hoffentlich gibts hier azubi in chemnitz, die mir helfen können.

lg,
kleinemausi

hallo, ich bin auch aus den Philippinen. ich habe meine Ausbildung dort für 4 Jahren gemacht. Ich arbeite jetzt in einem Klinikum in Baden-Württemberg. Letzte Monat habe ich meine Probe Zeit bestanden. Ich habe meine Abschluss im College im April, 2011 gemacht, hab' meine NLE Prüfung im Juli, 2011 gemacht und hab' die ende August letztes Jahr bestanden. bin dann ende September nach Deutschland geflogen und hab' für 8 Monate eine Intensiv Deutschkurs besucht. Es gibt viele Voraussetzungen damit deine Ausbildung hier auch in Deutschland anerkannt wird. Die wichtigste aber, sind : deine (mindestens) B2 Deutsch Niveau mit Zertifikat und dass du unsere National Licensure Examinations oder NLE Prüfung auf den Philippinen gemacht und bestanden hast. Andere Sachen werden auch noch hier verlangt, aber am besten gehst du nach Stuttgart. Dort gibt es die Regierungspräsidium, gesundheitsministerium, die Addresse kannst du im Internet suchen. es ist in Nordbhf str glaube ich. Dort wirst du eine Liste erhalten, mit der du alles lesen kannst, alles was du brauchst. Die Anerkennung dauert nicht so lang, wenn du alle Documente schon hast. Ich bin auch hier in DL erst seit 1 jahr und 2 Monate und es ist alles nur schnell gegangen. letzte Juni habe ich angefangen mit meiner Arbeit in der neurochirurgische Abteilung, und mach dir keine Sorge. Ich hatte auch keine vorherige Arbeitserfahrung gehabt, außer meine über 2000 Stunden Clinical Praxis Erfahrung während meine Ausbildung. Die Leute sind aber hier meistens nett, und die werden dich bestimmt auch helfen. Wichtig ist: immer zu fragen, wenn du etw. nicht weißt, und sei ehrlich und sag oder erklär , dass du noch nicht so gut mit Deutsch bist, und dass die vielleicht ein bisschen langsamer reden können,usw. Es ist kein einfacher Weg, hier zu arbeiten, besonders für uns, aber wie gesagt, hab immer Hoffnung, alles wird bestimmt schon gut gehen. glad to help a fellow kababayan. :)
 

Ähnliche Themen