Erwartungen an Schülerin des 2. Lehrjahr

Registriert
28.03.2009
Beiträge
10
Beruf
Azubi GuK
Hallo.

Ich bin gerade ins zweite Lehrjahr gekommen und mir ist in den letzten drei Monaten aufgefallen, dass Krankenpflegeschüler/innen von anderen Schulen, die bei mir auf Station waren einen viel weiteren Wissenstand in der Praxis haben und viel mehr durchführen.

Nun ist meine Frage, was erwartet ihr von einem Schüler der im zweiten Lehrjahr (seid August) auf eure Station kommt?
(z.B. Was sollte er selbstständig können?, Was unter Anleitung?)

Viele liebe Grüße
 
Hallo.

Schwierig das pauschal zu sagen. Ich kann Dir das nur aus meiner Position nach gut zehn Jahren Arbeit mit Schülern sagen - ohne Anspruch auf der Weisheit letzter Schluss...

Hängt sehr davon ab, wo der/die Auszubildende vorher schon eingesetzt war. Praktische Tätigkeiten die er noch nie lernen konnte, kann ich natürlich auch kaum verlangen. Darunter fallen ausdrücklich keine "Basics" wie etwa Blutdruckmessen, Pulszählen oder Händehygiene. Das muss in der Regel von der Schule vermittelt werden....na gut, "sollte".....

Was ich - nach angemessener Einarbeitung/Anleitung - erwarte ist: Erfassen von Arbeitsabläufen, selbstständiges Erkennen von Arbeit und ein gewissen Maß an Eigeninitiative. Im zweiten Jahr dann auch sicher schon eine selbständige und korrekte Dokumentation, das saubere Vorbereiten von z.B. Medikamenten und solche Sachen.
Einzelne konkrete Tätigkeiten sind wie gesagt stark abhängig von Vorerfahrungen. Du kannst beispielsweise nach einem Jahr in einer psychiatrischen Einrichtung andere Kenntnisse vorweisen als wenn das erste Jahr in einer Chirurgie verbracht wurde.
Der "Wissensstand" ist ein anderer, ohne das jetzt irgendwie zu werten.

Gruß,


DS
 
Hallöle Sonnenuntergang!

Von meinen Schülern erwarte ich (unabhängig vom Lehrjahr oder Ausbildungsstand) Motivation und Lerninteresse und normale Höflichkeitsformen.
Um den aktuellen Wissensstand zu erfahren, gibt es das Erstgespräch. Wo warst du eingesetzt? Was kannst du schon? Was kannst du stationsspezifisch bei uns lernen?
Je nachdem, in welchen Bereichen du vorher warst, variieren die Kenntnisse einfach. Bei manchen Pflegekräften darf ein Schüler halt mehr, bei anderen noch nicht so viel. Ich kann z.B. nicht von dir verlangen, dass du einen DK legen kannst, wenn du noch nie die Gelegenheit dazu hattest.
Ich kann mich noch gut an meine Ausbildungszeit erinnern. Alle hatten schon im ersten Einsatz s.c. gespritzt, nur ich nicht. Denn mein Mentor meinte, ich solle erstmal Routine in die Vitalwertkontrolle und deren Beurteilung bekommen. Recht hatte er, aber doof kam ich mir damals trotzdem vor.
Also mach dir keine Sorgen, dass andere "weiter" sind als du.

Lieben Gruß
 

Ähnliche Themen