Erwartungen an Schüler im 2. Jahr

Liebe Angel_eye,

ich bewundere dein Selbstbewusstsein und die Selbstverständlichkeit mit der du deinen Stationseinsatz schilderst.

hmm, ich denke sein selbstbewusstesein kann aber auch sehr gefährlich werden und ich denke @angel_eye ist in der pflicht zu seiner kursleitung zu gehen und denen zu schildern was er dort alles macht!

wie schon @onycho geschrieben hat, beim thema blutabnahme oder EKG schreiben hat @angel_eye ohne anleitung eine tätigkeit ausgeführt und das ist nicht erlaubt.

wenn ich das schon lese: "da hab ich mir das pflegeheute buch geschnappt und hab ein EKG geschrieben" und das fandest du dann auch noch witzig @angel_eye??? mensch, du bist im 1.kurs!!!! gefährlich!:motzen:
 
@angel-eye,

Aber wie gesagt ich versteh das. Man fühlt sich durch die übertragene verantwortung schon verdammt weit und denkt man könne alles.
das schlimme ist irgendwann passiert was und dann wird sich nicht nur die station sondern auch du rechtfertigen müssen.

lg mary-jane


Liebe Mary-Jane,

ehrlich gesagt, ich versteh es nicht! Das was du beschreibst scheint mir Selbstüberschätzung zusein. Ich verstehe den Weg und die Situation, die "euch" Schüler zum Teil dahin führt, aber das wird letztendlich keine Entschuldigung sein, wenn etwas passiert.
Die Hauptverantwortung werdet dann am Ende ihr tragen. Denn die Station wird argumentieren, dass du die Aufgaben ja übernommen hast und den Eindruck erweckt hast, dass du in der Lage bist diese auszuführen. Eine ganz gefährliche Situation, wenn man als Pflegekraft nicht lernt, Aufgaben abzulehnen deren Ausführung man nicht sicher beherscht.

Angel_ eye beschreibt die Situation bei ihrem ersten Stationseinsatz meines Erachtens etwas widersprüchlich. Zum einen soll zum Teil die komplette Arbeit einer examinierten Kraft übernommen worden sein (weil Stationsleitung im Büro und nur sie als examinierte Kraft im Dienst), zum anderen wurden Schüler gut angeleitet durch zwei jederzeit ansprechbare Mentoren.
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass diese Dienste allein mit einer im Büro sitzenden Stationsleitung nicht die Regel waren und es einem natürlich schmeichelt, wenn einem viel zugetraut wird und man viel Verantwortung übertragen bekommt. Aber das birgt Gefahren, die man im ersten Kurs noch nicht überschaut.

Häufig werden Pflegekräfte mit viel Erfahrung und theoretischem Hintergrundwissen eher vorsichtiger was das übernehmen von Aufgaben betrifft. Sie überblicken die Gefahren und sehen ihre Grenzen....!

Also wehrt euch, wenn man euch Dinge überträgt, die ihr noch nicht sicher beherscht und verlangt wenigstens die Anwesenheit einer examinierten Pflegekraft.


Behid

PS: @ Karo6
Meine Aussage (betreff bewundern von Selbstbewusstsein) ist mit einem tiefen fragenden Stirnrunzeln geschrieben und war eher in Richtung Ironie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo synapse,

was verstehst du unter "Form der Funktionspflege" ??

Gemacht, abgehakt, Soll erfüllt, Qualität egal?

Und wozu brauchts dann noch eine Ausbildung?

Hi,
ich vergaß zu schreiben: Ironie an, ....... , Ironie aus. Sorry Flexi

Gruß
Synapse
 
Hallo nur so nebenbei ich bin auch noch im unterkurs und hatte meinen ersten einsatz auf der isolierstation, allerdings ist es bei us im haus nicht üblich das man als schülerin im ersten jahr nen kompletten bereich übernehmen darf, glaube das ist rechtlich gesehen auch nicht so ok, was wäre geschen wenn ein pat. z.B anzeichen einer lungenembolie gehabt hätte und man sie zu dem stadium der ausbildung noch nicht deuten kann?das wäre wohl fatal gewesen.
klar injektionen und infusionstherapie dürfen wir auch schon ausführen allerdings nur weil wir es in der schule abgehandelt haben und auf station ne anleitung dazu hatten,
in meinem 2 einsatz durfte ich dann auch schon mehr allerdings keinen bereich leiten, ich will dich damit nicht persönlich angreifen oder deine kompetenzen in frage stellen aber so ganz kann ich das irgendwie nicht glauben.
nun bei meinem 3. einsatz in der kinderklnik durfte ich nen bereich machen allerding immer im hintergrund mit ner kikrankenschw. und auch nur weil diese kinder keine infusionstherapie hatten und nich sonderlich krank waren(entzug)
jedoch das btm gab immer ne examinierte fachkraft.
ic kann es also echt nich nachvollziehen wo lernst du wenn ich fragen darf was ist das für saftladen??
wenn da was passiert es geht um menschenleben.:eek1:
 
hallo behid,

ich hab nicht gesagt das ich das gut finde. ich war damals in meiner ausbildung leider nicht so mutig was zu sagen´und wollte angel-eye mit meiner aussage bestärken das nicht hinzunehmen. Ich verstehe halt ihre situation, sorry. l
 
hallo behid,

ich hab nicht gesagt das ich das gut finde. ich war damals in meiner ausbildung leider nicht so mutig was zu sagen´und wollte angel-eye mit meiner aussage bestärken das nicht hinzunehmen. Ich verstehe halt ihre situation, sorry. l

Hallo Mary_jane,
das hab ich auch so nicht gedeutet. Die Situation die dazu führt kann ich auch nachvollziehen. Aber ich bleibe dabei, dass es mit Selbstüberschätzung zutun hat oder Naivität, weil man nicht ahnt, was aus solchen Situationen alles entstehen kann.

Gruß Behid
 
Erstmal danke für Eure Antworten!

Bei uns im haus gibt es auch Vorgespräche, Lernziele ect.
Wollte mit dieser Frage eben auch wissen, wieviel an Eigeninitiative von einem Schüler im zweiten Jahr verlangt wird.
 
Im ersten Kurs den ganzen "Laden" zu schmeißen - okay, geht bestimmt, aber da bleibt viel auf der Strecke.

Selbst: bin am Ende meines zweiten Lehrjahres (BTW: ich hasse den Ausdruck "Kurs"!!!) und habe, je nach Station, meine eigenen Zimmer (= Bereiche?) zugeteilt bekommen.
Zur Zeit: nach zwei Wochen super Einarbeitung auf Station (Chirurgie) hab ich ein bis drei Zimmer, die ich zu 85 - 97 % selbst betreue. Den rest 'delegiere' ich an eine KS (bei der ich weiß, dass sie es besser machen kann als ich!) bzw. frage nach (mach ich immer wenn ich was nicht definitiv weiß!).

Meine Erfahrung (ohne KS/KP schlecht zu machen!!): Ich mach nur das was ich mir zutraue zu tun und das gründlich! Ich kann besser arbeiten und mich besser reflektieren, wenn ich einen Patienten von A - Z selbst versorge, wie wenn ich nur einer Schwester den ganzen Tag dumm hinterherlaufe und darauf achten muss, was sie vergisst.
Einfaches Beispiel: Übergabe.
a) von PAt., die man nur so halb versorgt hat zus. mit. ex.:
> ich vergesse da viel mehr, und wenn die ex. etwas macht ohne dass ich es weiß/sie es mir sagt steh ich als unwissend oder nicht-aufpassend da ?!
b) von Pat. die ich zu 90 % versorgt habe
> ich weiß, was der PAt. hat, was er braucht, wies weitergeht etc...


da könnt ich noch seitenweise erzählen, wieso ich lieber mein(e/) eigene(n/s) Zimmer hab!!

Natürlich nur alles nur soweit machen, wie man es kann! Und eine ex. Kraft muss das HAndeln auch prüfen!! Und ich gebe auch selbst immer Rückmeldung (z.B.: ich habe das und das und das gemacht bei dem und dem... und evtl. kommt dann zurück: hast du auch an das und das gedacht? ... )

Also ich behaupte mal, dass meine PAtienten bei mir gut aufgehoben sind und ich wirklich verantwortungsvoll arbeite.

Gruß,
M.M.


(kleine Anmerkung noch: manche Pfleger/Schwestern vergessen selbst gottesviel oder führen keine oder unzureichende Prophylaxen durch... das passiert mir natürlich auch!! ... was ich damit sagen will: Perfekt bin ich auch nicht, das ist niemand!!)
 
wie passt denn das zu deiner oben geschriebenen Aussage???Das hast Du doch in früheren Beiträgen geschrieben!
Wo ist das Problem? Sie wurde gut angeleitet und es wurde nicht benotet. Oder meinst Du das zweite Zitat im Zusammenhang mit diesem Thread?

Ulrich
 
Hallo Ulrich,

ich fand es nur komisch das Angel_eye einerseits schreibt sie war teilweise allein auf der Station in der Pflege gewesen mit der Leitung im Büro sitzend, habe die komplete Arbeit von Examinierten Kräften übernommen und andererseits beschreibt sie in einem anderen Thread wie viele PA's sie bekommen hat(wenn ich mich recht erinnere sprach sie von 4 und es stand der Termin für die 5. bereits fest) und das sie fast immer regelmäßig mit ihrem Mentor zusammengearbeitet hat.Es ist für mich nur schwer nachvollziehbar das eine Station sehr darauf bedacht ist eine Schülerin gut anzuleiten und sie überwiegend mit dem Mentor zusammenarbeiten läßt aber Sie im Gegenzug dazu allein auf der station arbeiten läßt. Leider hat Angel_eye sich bisher noch nicht zu meiner Frage geäußert so das ich diesen zusammenhang immer noch nicht ganz verstehen kann. Hätte mich einfach nur mal interessiert.
Ansonsten habe ich generell ein Problem mit Aussagen die für mich nicht zu einander passen.

lieben Gruß Nadine
 
Ich kann besser arbeiten und mich besser reflektieren, wenn ich einen Patienten von A - Z selbst versorge, wie wenn ich nur einer Schwester den ganzen Tag dumm hinterherlaufe und darauf achten muss, was sie vergisst.
Hi M.M.,
ich gebe Dir in deiner Grundaussage Recht, hoffe jedoch das obiges Zitat von Dir ironisch gemeint ist, oder?

Gruß
Synapse
 
Das kommt mir auch bekannt vor. Es ist einfacher, wenn man für "alles" an seinen Patienten verantwortlich ist, als wenn man nur der Schwester "assistiert".
So bekommt man auch eher die Möglichkeit zu lernen, auf alles zu achten, was einem doch entgehen kann, wenn man nur Handlanger ist.
 
Ansonsten habe ich generell ein Problem mit Aussagen die für mich nicht zu einander passen.
Me too.:hicks:

ich fand es nur komisch das Angel_eye einerseits schreibt sie war teilweise allein auf der Station in der Pflege gewesen mit der Leitung im Büro sitzend, habe die komplete Arbeit von Examinierten Kräften übernommen und andererseits beschreibt sie in einem anderen Thread wie viele PA's sie bekommen hat
Das wiederum ist mir nicht aufgestoßen, weil ich es aus den zwei mir bekannten Häusern so kenne, dass es freigestellte PAs gibt. Die kommen nicht von Station sondern sind dann von der Schule angestellt. Auf diese Weise kann man viele Anleitungen haben ohne das sich die Station drum kümmert.

Wobei ich mir mitlerweile auch gedanken mache, wie das zu 4 solchen PAs in einer solchen Konstellation in so kurzer Zeit kommen kann. Nur darüber zu spekulieren ist irgendwie müßig, solange wir so wenig Infos von Angel-eye bekommen...

Ulrich
 
Hallo Angel_eye,

es ist schon etwas komisch was du bei deinem ersten Einsatz alles so machst und was ihr v.a. vorher schon alles in der Schule durchgenommen habt...
Ich komme jetzt ins 2. Ausbildungsjahr und wir haben bis jetzt noch keine i.m. Injektionen etc. besprochen. Klar schaut man mal auf Station zu und lässt es sich erklären aber deshalb führ ich das noch lang nicht allein durch. Denn durch das weitergegebene Fachwissen der Schwester weiß ich im Gegensatz zu dir was eine falsch gesetzte i.m. Injektion alles anrichten kann.
Ich finde dein Verhalten gegenüber dem Pat. und auch deinen Kollegen die ja auch ein gewisses Vertrauen in dich setzen (realistische Selbsteinschätzung), verantwortunglos.
 

Ähnliche Themen