Ausbildung zur Hebamme und 2 Jahre Zeit - wie die Zeit sinnvoll nutzen?

__Crazy__

Newbie
Registriert
14.07.2009
Beiträge
5
ich fange in einem jahr warcsheinlich mit einer ausbildung zur habamme an.
ich hab bis dahin noch ein jahr zeit.
mir wurde von bekannten gesagt das es eine ausbildung zur krankenschwesternhelferin geben soll die nur ein jahr dauert...gibt es sowas wenn ja wo?

hatte auch an ein freies soziales jahr in einem krankenhaus gedacht um bessere chancen in diesem beruf zu haben...
gebt mir bitte ratschläge

PS: in der überschrift ist ein tippfehler ich habe 2 jahre zeit - Edit by Narde: Überschrift von dem und anderen Tippfehlern bereinigt ;)

danke im voruas für die hilfe...
 
Die Krankenpflegehelfer-Ausbildung gibt es noch. Allerdings heißt sie in manchen Bundesländern anders und ist teilweise auch auf zwei Jahre verlängert worden.

Ausbildungsbeginn ist meist zeitgleich mit den anderen Pflegeausbildungen. Hier wäre das meist der 1. Oktober. In diese Kurse wirst Du nur mit viel Glück noch rein kommen (aber es soll ja glückliche Leute geben).

Alternativen wären z.B. ein Freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder ein Jahr als Au-pair im Ausland.
 
ich würde versuchen mir in der altenpflege eine vollzeit stelle zu suchen. und ein bisschen geld verdienen. denn azubigehalt wird nicht so prickelnd
 
Wieso bewirbst du dich nicht jetzt zum nächstmöglichen Ausbildungszeitpunkt? Bist du zu jung? Ich würde auf jeden Fall vorher Praktika und/oder ein FSJ machen, denn soweit ich weiß, gehen bei den Hebammen-Schulen immer viel mehr Bewerbungen ein als Plätze vorhanden sind und die sieben richtig aus. Und informiere dich gründlich, denn wenn du z. B. von einem "freien" statt einem "Freiwilligen Sozialen Jahr" schreibst, entsteht zumindest bei mir der Eindruck, dass da noch einiges an grundlegendem Wissen fehlt. Vielleicht war es auch nur ein Tippfehler, will dir ja nichts unterstellen.

Marlena
 
@Marlena. Wahrscheinlich sind die kurse bereits für dieses Jahr belegt bzw gibt es Schulen die nur alle 3 Jahre einen neuen Kurs anfangen.
 
ich bin im moment noch zu jung.
ich werde mein abi machen.
und da die schule für die ich mich bewerbe nur alle 3 jahre ausbildet habe ich nach meinem abi voraussichtlich noch 2 jahre zeit.


glaubst du das ein au-pair auslandsjahr auch hilfreich sein kann für den beruf der hebamme?

krankenpflege is jetzt ja doch schon noch etwas anderes...
aber danke schonmal für die tipps
 
Die Erfahrungen eines Auslandsjahres können meines Erachtens für's ganze Leben von Nutzen sein, völlig unabhängig davon, welchen Weg man einschlägt.

Wenn Du in eine Au-pair-Familie mit einem Neugeborenen kommst, könntest Du aber sogar etwas für Deinen Beruf lernen.

Wobei einige Ausbildungsinhalte der Krankenpflege sich mit denen der Hebammen decken. Außerdem wirst Du während der Ausbildung und oft auch danach mit Pflegepersonal zu tun bekommen. Es schadet nicht, eine Zeitlang in den Schuhen der anderen Berufsgruppe zu gehen.
 
Ich würde eher über ein Jahrespraktikum nachdenken,die werden in der Regel sogar mit etwas "Gehalt" bezahlt.Das kannst du dann auf einer Entbindungs- bwz. Neugeborenstation machen,dass bringt dir praktisch gesehen schon mal einige Vorkenntnisse zur Ausbildung.
 
ja sowas hatte ich mir auch schon gedacht.
ich denke das is dann auch die beste lösung.

danke für die hilfe ich bin für weitere vorschläge offen...
 
Hallo

Mich wundert,das du schreibst,du wirst eine Ausbildung als Hebamme anfangen....:gruebel:


Einen Ausbildungsplatz zu bekommen,ist sehr schwer,es gibt je nach Schule ca 150-200 Bewerber für einen Platz.

Ich würde dir dringend empfehlen Praktika zu machen,das wird die bei deinen Bewerbungen helfen...alles Gute und viel Glück:)
 
Du hast einen Ausbildungsplatz als Hebamme? da kann ich dich nur beneiden^^. Ist auch mein Traumberuf aber es ist superschwer darin Fuß zu fassen, also einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Ich kenne schon einige Krankenhäuser die erwarten das du schon eine 2jährige pflegerische Ausbildung mitbringst.

Hab auch Abitur gemacht dieses Jahr und bewerbe mich schon seit 3 Jahren für diese Ausbildung, aber es hat leider nie geklappt.

Aber ist nicht so tragisch, man lernt nie aus:mrgreen: und deswegen mache ich jetzt erstmal eine Ausbildung als Gesundheits und Kinderkrankenpflegerin im Oktober 2009 freu mich schon. Danach werde ich es aber dennoch nochmal mit einer Ausbildung als Hebamme versuchen.

Aber nach meinem langen gequassel zu deiner Frage:) Ich denke das ein FSJ sehr hilfreich sein kann (hab auch eins gemacht aber in einer Kita)

Au pair ist auch eine lehrreiche Geschichte aber wenn du dich da vermitteln lassen oder sogar ein Stipedium möchtest, bist du dann nicht ein bisschen spät dran?
kenn mich da nicht so aus. Kenne nur einige die des machen möchen.

Oder du arbeitest Aushilfsweise irgendwo und verdienst wahrscheinlich mehr. Du kannst es dir ja durch den Kopf gehen lassen, Hast ja Zeit ;-)
Wünsch dir noch viel Glück
 
Hallo,

also was Au Pair angeht, falls du das machen möchtest, da kann ich dir nur sagen, das du auf keinen Fall zu spät dran bist. Es gibt viele Familien, die händeringend ein Au Pair suchen, am Besten ab sofort. Und innerhalb Europas ist auch keine Agenturzur Vermittlung nötig (mit der dauert es meist länger und du has nicht so eine riesige Auswahl wie sonst)

Liebe Grüsse
 

Ähnliche Themen