Welchen Schulabschluss brauche ich für Ausbildung zur Hebamme/Kinderkrankenschwester?

vanessa10

Newbie
Registriert
26.02.2005
Beiträge
2
Hab eine ganz wichtige Frage an alle:
Welchen Schulabschluss brauche ich um eine Ausbildung zur Hebamme oder Kinderkrankenschwester machen zu können - genügt hier ein qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife über den M-Zug der Hauptschule.
Bin mir sehr unsicher da ich jetzt den Sprung auf die Realschule nicht schaffe.
Danke :nurse: :weissnix:
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo Vanessa10,
für die genannten Ausbildungen ist der Realschulabschluss zwingende Voraussetzung. Wie du aus vielen anderen Beiträgen herauslesen kannst, sollte der Notenschnitt beim RS-Abschluss dann auch schon besser als 3,0 sein.
 

wildcat

Newbie
Registriert
27.02.2004
Beiträge
3
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Hallo vanessa10,:wavey:

also um den Beruf der Hebamme oder Kinderkrankenschwester zu erlernen solltest du einen Realabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen können. Das ist Voraussetzung. Mit einem Hauptschulabschluss stehen deine Chancen sehr schlecht. Ich habe meine Mittlere Reife auch auf der Hauptschule gemacht! Natürlich kommt es auch auf deine Noten an, denn der Beruf den du gerne erlernen möchstest ist sehr anspruchsvoll, d.h. du muss viel viel lernen:besserwisser: . Ich drücke dir die Daumen das es klappt!

Gruß
wildcat
 
Zuletzt bearbeitet:

vanessa10

Newbie
Registriert
26.02.2005
Beiträge
2
Hallo Wildcat,

danke für die Info. Hoffe doch sehr, dass ich mit entsprechender Nachhilfe den Sprung noch schaffe. Ansonst werde ich mich mit dem M-Zug an der Hauptschule wohl begnügen müssen.

Wollen wir mal nicht das Schlimmste vermuten.

Gruß
Vanessa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Änneken

Junior-Mitglied
Registriert
06.10.2004
Beiträge
90
Alter
36
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Hallöchen,

also ich kann nur soviel sagen:
Bei den Hebammenschulen heutzutage haben die sehr hohe Ansprüche die einfach nicht gerrecht sind.
Zwar beginnen die Vorrausetzungen schon mit Realschulabschluß und manchmal mit Hauptschulabschluß und zweijähriger Pflegeschule, aber diese Bewerber werden nie genommen.
Und zwar deßhalb weil die viel lieber die Bewerber mit den "Abitur" nehmen.

Ich wollte zB. ein Praktikum im Kreißsaal machen weil die Bedingungen bei der Hebammenschule auch Praktikas sehen wollen.
Als ich dann des Vorstellungsgespräch hatte traf mich fast der Schlag.
Die nehmen keine Praktikanten die nur Realschulabschluß haben.
Sie wollen nur welchen mit Fachabitur und Abitur.
Und als ich dann sagt ich würde dann gerne Kinderkrankenschwester oder Krankenschwester werden meinten die auch noch, ja sas geht nicht für Kinderkrankenschwester braucht man Fachabitur.
Und dies ist leider auch so , obwohl es natürlich total übertrieben ist.
Ich möchte dir natürlich nicht Hoffung nehmen aber leider sieht es der heutigen Arbeitsmarktsituation so aus.
Hättest du vor 30 Jahren gelebt , müsstest du nur ein Kind haben.

Mfg
Anne
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!