40-Stunden-Woche, aber Urlaub als Durchschnitt

Flocke09

Newbie
Registriert
16.01.2011
Beiträge
13
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulanter PD
Ich brauch unbedingt mal eure Hilfe..
Bin als PFK auf 40h Woche in einem amb. PD eingestellt.Diesen Monat hatte ich
1 Woche Urlaub, als ich meiner stellv. PDL heute meinen Std.Zettel hab und sie sah das ich den Urlaub als 8 Std. Tag gezählt habe, sagte sie mir das man wohl seine gesamt Std.(Urlaub ausgeschlossen) zusammenzählt und dann diese durch 28 dividiert???Kenne das nur so, wenn ich auf 40h eingestellt bin, ein U-Tag als 8 Std. gechrieben wird.
Könnt ihr mir helfen?

Danke im vorraus
 
hallo, fuer die berechnung der als urlaubstag anzurechnenden stunden, muesste man wissen, was fuer eine tagewoche du im vertrag hast, 5 oder 6 tage woche?
 
Ich brauch unbedingt mal eure Hilfe..
Bin als PFK auf 40h Woche in einem amb. PD eingestellt.Diesen Monat hatte ich
1 Woche Urlaub, als ich meiner stellv. PDL heute meinen Std.Zettel hab und sie sah das ich den Urlaub als 8 Std. Tag gezählt habe, sagte sie mir das man wohl seine gesamt Std.(Urlaub ausgeschlossen) zusammenzählt und dann diese durch 28 dividiert???Kenne das nur so, wenn ich auf 40h eingestellt bin, ein U-Tag als 8 Std. gechrieben wird.
Könnt ihr mir helfen?

Danke im vorraus
Mit wievielen Stunden hat sie den urlausbtag denn hinterlegt?

Wieviel Stunden arbeitest du denn pro Tag?

Wenn du sagst 8h, dann hättest du also 5 Tage die Woche a8h.
Dann wäre es korrekt.
Arbeitest du nur 6,xh 6 tage die Woche, dann zählt der Urlausbtag ebenso.
 
Hallo,
ein Tag Urlaub entspricht einem normalen Arbeitstag. Daher wie Fabiola schon schrieb erst mal im Vertrag nachschauen, ob Du eine 5- oder 6-Tage-Woche hast.

Die Berechnung Deiner PDL kann ich nicht folgen, denn der Sonntag ist kein Urlaubstag. Je nach Vertrag kann man rechnen:
40:6 = 6,66 Std. pro Tag
40:5 = 8 Std. pro Tag
aber nicht nicht
160:28 = 5,71 Std. pro Tag
 
wie maniac schon sagt, bei 5 tage woche sind es 8h, bei 6 tage woche 6,67h pro urlaubstag! arbeitsvertraege werden meistens nach stunden pro woche geschlossen, da die monate unterschiedlich viele arbeitstage haben, beim arbeitssoll pro monat und urlaubsberechnung sind sonn und feiertage grundsaetzlich nicht zu beruecksichtigen, daher in keinem fall 160 durch 28.
 
Habe eine 5 Tage Woche laut Arbeitsvertrag...sie hat 1 U-Tag mit 5,25 Std hinterlegt.
Da ich eigentlich immer eine Woche FD und eine Woche SD habe und aller 2 Wochen am WE FD und SD komme ich locker auf meine Std. Gehe also immer 12 Tage durch, 2 Tage frei usw.
 
Bei einer 5-Tage-Woche dauert ein Urlaubstag 8 Stunden, es sei denn, der Vertrag regelt das ausdrücklich irgendwie anderst. Wird er nur mit 5,25 gerechnet, gehen einem eine Menge Urlaubstage flöten. Lass Dir das nicht gefallen!
Bei einem Urlaubsanpruch von 30 Tagen: 30x8Std. = 240 Stunden
30x5,25Std. = 157,5 Stunden
Gegenrechnung: 157,5:8=19,68

Auf diese Art und Weise gehen Dir pro Jahr 10 Urlaubstage verloren. Coole Sache für den Arbeitgeber!

Aber bei Deiner letzten Aussage ist mir auch noch etwas aufgefallen. Ich weiß nicht, ob es statthaft ist, dich regelmäßig 6Tage/Woche arbeiten zu lassen, wenn im Vertrag die 5-Tage-Woche vereinbart ist. Erkundige Dich vielleicht noch mal bei einem Arbeitsrechtler.
 
Hallo Flocke,
ich bin entsetzt! Weniger geht nicht mehr. Zumal du bei der Berechnung deiner PDL sowieso nur auf 126 Stunden (also 15,75 8-Stunden-Tage) kommst. Wirst Du wenigstens nach Tarif bezahlt?

Wusstest du schon, dass Pflegekräfte zur Zeit sehr gesucht sind? Du musst da nicht bleiben! Ich habe eben spassenshalber bei der Jobbörse der Arbeitsagentur diese Suchbegriffe eingegeben: "Fachkräfte, Krankenpflege, Sachsen-Anhalt" und 200 Angebote angezeigt bekommen.
 
Vermutlich nicht...

Andere Pflegedienste haben übrigens auch hübsche Auto's, zur Not den Wechsel in eine Klinik überlegen.

Pflegekräfte sind keine Sklaven!
 
Richtig. 24 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche à 8h würde ich mir vielleicht noch gefallen lassen, wenn der Rest stimmt. Aber die Urlaubsstundenberechnung der PDL ist ein Witz.
 
Vermutlich denkt die PDL: Jeden Tag steht ein Dummer auf, ich muss ihn nur finden:gruebel::kloppen::motzen:
 
@Sr.S:Nein werde nicht nach Traif bezahlt, aber da letzte Jahr war sehr turbulent bei mir. Hatte in meinem alten Betrieb gekündigt, weil ich die einzige war die immer ja gesagt hat und irgendwann nervlich und körperlich am ende war und dadurch 2 Monate krank, dann war ich bei der Diakonie für 8 Wochen, dann sollte mein Freund Arbeit in der nähe von Karlsruhe bekommen und ich hatte meinen job gekündigt....die Firma wo er anfangen sollte hatte sich 3 Tage vorher gemeldet das sie jemanden aus der Nähe gefunden hätten...dann hab ich 3 Wochen in einem Heim gearbeitet und war wieder 3 Monate krank...mit mehreren Krankenhausaufenthalten usw...die kündigten mich natürlich und nun möchte ich nicht wieder wechseln....Sieht 1. ******e aus im Lebenslauf und ich hab darauf eigentlich auch keine Lust
 
Flocke ich würds auch erstmal mit "drauf ansprechen" versuchen, wenn du dich dort so grundsätzlich wohlfühlst...

manchmal muss man Vorgesetzten zeigen, dass man sehr wohl weiß, was Recht ist - mach ein Gespräch aus und führ die Thematik an.


Ich wünsch dir Erfolg und gute Besserung gleich noch hinterher - Fuß fassen ist manchmal gar nicht so einfach, wie es von außen aussieht ;)
 
Liebe Flocke,
da hast Du aber wirklich eine Menge Pech gehabt. Trotzdem solltest Du Dich nicht vera.... lassen. Der Rat von AdVitamAeternam ist gut. Rede mit der PDL, damit sie merkt, dass Du Bescheid weißt und Dir nicht alles gefallen lässt.

Trotzdem solltest Du Dich nach einer anderen Stelle umschauen. So schlimm ist es gar nicht, wenn man dem Lebenslauf Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen und bei verschiedenen Arbeitgebern nachweisen kann. Nur sollte nach einer Weile auch mal eine Anstellung für mehrere Jahre aufgeführt werden, damit man Dich nicht für eine "Reisende" hält.

Viel Glück und starke Nerven
Sr. S.
 
habe schon mit ihr gesprochen...sie meinte sie haben es in der PDL ausbildung so gelernt
 
Habt ihr einen Betriebsrat? Wenn ja, wende dich an den.
 
Der gesetzliche Mindestanspruch beträgt nach dem Bundesurlaubsgesetz §3
mindestens 24 WERKTAGE, damit sind Tage gemeint die kein Sonn-und Feiertag sind.
Mindestanspruch bedeutet, daß darunter nichts möglich ist.
Arbeitet ein Mitarbeiter Teilzeit, also zb. nur 4 Tage pro Woche, so werden für die Berechnung einer Urlaubswoche auch nur 4 Tage angerechnet.

Ich denke Deine PDL muß noch mal zur Nachhilfe, damit sie rechnen lernt.


Liebe Grüße Fearn
 

Ähnliche Themen