Arbeitsvertrag - 10 Stunden pro Woche

Spritze

Senior-Mitglied
Registriert
11.11.2005
Beiträge
149
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege, Kurzzeitpflege
Hallo,
mein befristeter Arbeitsvertrag als Krankenschwester läuft jetzt Ende Mai aus. Nun habe ich einen Vorschlag für eine Weiterbeschäftigung bekommen. Es werden mir 10 Stunden pro Woche Arbeit garantiert als Springer in 5 verschiedenen Einrichtungen. Besteht in diesen Einrichtungen mehr Bedarf (Krankheit, Schwangerschaft.....) könnte sich meine Arbeitszeit auch erhöhen (kurzfristig, langfristig...). Wer arbeitet auch nach so einem Vertrag?? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich?
Einige Nachteile, die mir spontan einfallen: bei keinem Bedarf- sehr geringes Gehalt; sehr große Kollegenzahl- nirgens gehöre ich direkt dazu; viele neue Patienten/ Heimbewohner; keine Bezugspflege, ...
Vorteile: habe einen Arbeitsvertrag; keine Routine; lerne sicherlich viel dazu;
Ich weiss einfach nicht, ob ich mit diesem Vertrag glücklich werde. Allerdings liegt mir sehr viel an der Arbeit, vorallem in der mir bekannten einen Einrichtung, in der ich bis jetzt tätig war.
Weiss jemand, welche Rechte und Pflichten sich für mich ergeben, wie dieser Vertag genau heisst?? Ich finde einfach nichts im Internet darüber.

Vielen Dank für jede Antwort
spritze
 
Hallo Spritze,
das bedeutet einfach, dass Du eine 1/4 Stelle mit entsprechendem Gehalt garantiert bekommst......wenns gut läuft, hast Du die chance, da auch mehr zu verdienen.
Das Problem wird einfach darin bestehen, dass Du Dir ja wahrscheinlich einen Zweitjob suchst, um Deinen Lebensunterhalt zu verdienen......und dieser wird dann wahrscheinlich mit evtl. anfallender Mehrarbeit durch den ersten Vertrag kollidieren.
!/4 Stelle ist eben Sozialversicherungspflichtig.....Du wirst etwa 500 brutto bekommen, daher musst Du auch mit Abzügen rechnen. Du hast wahrscheinlich 350 netto.


Überleg Dir, ob Du das möchtest, oder Du lieber einen anderen Arbeitsvertrag (Vollzeit) bei einem anderen AG unterschreibst.



Lille
 

Ähnliche Themen