Hallo,
ja es ist möglich , dass die Klinik einen Personalnot hat, dass hat mich nicht eingefallen, dass sie mich nach dem Wegfall der Notsituation mich wieder entlasten können.
Ich sage, es ist so schwer sich zu entscheiden.
Ich weiß, dass die Arbeit im Heim viele Vorteile für mich hat, aber weißt ihr was, es ist wie im Mittelalter... streng katholisches Altenheim, Ordensschwestern arbeiten auch in der Pflege, Arbeitgeberin - 76 alte Nonne, wir haben kein Computer, dürfen nicht zusammen Frühstücken, Medikamente macht eine Fachkraft, Pflegeplanung, Visite und Dokumentation die Stationsleiterin. Weitere Details möchte ich nicht beschreiben. MDK wollte schon das Haus schließen. Obwohl ich auch eine Fachkraft bin, bin ich ganze Tag nur bei Windelnwechseln wirklich nicht anderes. Dann stelle ich mir immer die frage, wieso ich überhaupt studiert habe.
Deswegen ist die Entscheidung so schwer.
Die Arbeitsbedingungen und Sicherheit gut, aber die Arbeit etc. wirklich wie im Mittelalter. Jetzt habe ich endlich die Gelegenheit wieder in der Krankenpflege als richtige Fachkraft arbeiten. Na ja, hier ist aber weniger Geld angeboten, Stelle ist unsicher. Ich habe noch 2 kleine Kinder, die jederzeit krank werden können.
Das schlimmste ist ( bitte nicht schimpfen) , dass ich schon heute früh den Vertrag unterschrieben habe. Ich war so froh, dass mich jemand anstellen möchte und dass ich endlich aus dem Heim verschwinden kann . .. Aber dann als ich es zu Hause besser durchgerechnet habe und habe herausgefunden, dass ich nicht 2 mal Steuerklasse V haben darf aber VI und dass ich die Tätigkeit anmelden soll etc. war mir klar, dass ich einen großen Fehler gemacht habe (das ich es alles nicht schaffen kann und dass es sich das vom Geld nicht lohnt). Wollte ich den Vertrag stornieren, und dann hat mir der Stationsleiter angeboten, dass er noch mal mit dem Geschäftsführer sprechen würde. Weil er mich gerne möchte.
Das ist die ganze Geschichte von einer Frau die zuerst gehandelt und hat nicht viel nachdedacht. L