Bei uns auf Station wo wirklich manchmal viel zu tun ist, könnt ihr euch bestimmt vorstellen wie es in der Nacht für einen Person ist.
Deswegen machen einige Sr.sehr ungern Nachtschicht. Ich möchte euch hier nicht erschrecken.
Ich glaub nicht dass Du IRGENDJEMANDEN mit dem Thema ND erschrecken kannst, jeder hat da seine Erfahrungen gemacht
Einige Sr. haben schon wo der Dienst vorbei war ,sogar geheult.
Wobei, ich hatte manchmal auch horror-nächte gehabt und war voll fertig nach dem Dienst. Aber ich würde nie auf die Idee kommen zu weinen, denn das zeigt schwäche. Ok vom stress kann man auch weinen aber doch nicht vor den schwestern, oder? Weiß ich nicht.
Zu weinen weil man völlig fertig ist, hat etwas befreiendes, ist eher hilfreich als alles in sich "reinzufressen" - macht DU das so?
Sich dafür zu schämen, nein, das tu ich nicht, solltest keiner. Sollten häufiger Kollegen nach den ND dermaßen fix und alle sein, dann ist das ein Problem, das angegangen werden sollte.
"Man sollte zu einem anderen nur dann herunterschauen, wenn man ihm aufhelfen will."
Was denkt ihr denn???
Eins noch ich möchte mich hier nicht groß zeigen, aber jede Sr. ist nicht für Nachtdienst geeignet, das habe ich gesehen. Als ND-Sr. musste der chef von Station sein.

Dann macht der Dienst auch spaß
Was soll denn der Käs'????
Ich bin verantwortlich, o.k. muss Entscheidungen treffen, o.k. aber dies SO zu nennen, dazu das:

sorry, VOLLKOMMEN DANEBEN und ja, das klingt völlig überheblich,
meine Meinung.
@sweetangel: ND meist 2x pro Monat jeweils 2 oder 3 Nächte, 20:30-6:30