Welche Ausbildung soll ich nehmen?

Registriert
18.06.2010
Beiträge
3
Hallo ihr lieben,

und zwar geht es darum ich habe nun zwei Ausbildungstellen eine in der Altenpflege eine in der Krankenpflege ich kämpfe nun mit mir welche Ausbildungstelle ich nehmen soll.
Natürlich ist die Krankenpflegeausbildung die Ausbildung mit der ich auch in die Altenpflege gehen kann jedoch ist sie 45 min. von meinem Wohnort entfernt.
Die Altenpflege Ausbildung ist hier in meiner Stadt und ich habe auch schon in der Altenpflege gearbeitet also weiss ich worauf ich mich einlasse.
In der Krankenpflege habe ich noch kein Praktikum gemacht ist das ganz was anderes ich würde mich freuen wenn Ihr mir eure Meinung dazu sagen könntet ich habe auch riesige Angst vor der Krankenpflegeausbildung ob ich das alles hinbekomme mit dem lernen auch eine kleine Tochter wird schon eine riesige Umstellen.
Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Meinungen/Erfahrungen von euch mit auf den Weg bekommen würde.
Liebe Grüsse
 
Hallo spongebobsuper,
bei der Frage Krankenhaus oder Pflegeheim als beruflichen Arbeitsplatz, fällt mir ein kurzes Gespräch mit einem Altenpfleger ein. Dieser sagte zu mir sinngemäß: ich bin in die AP gelangt weil ich im KH keinen richtigen Zugang zu den Patienten hätte finden können, die Verweilzeiten sind doch extrem kurz. Hier im Heim kann ich mich ganz anders auf die Bedürfnisse der Bewohner einstellen.

Soviel dazu: Du weißt, als GuK kannst du dich auch in Pflegeheimen nach absolvierter Ausbildung(ja auch schon evt. etwas vorher ;-) bewerben. Ich würde sagen, stelle für dich fest, ob es für dich sehr wichtig ist, mit dem gesamten Altersspektrum von Null bis über Hundert oder nur vorwiegend mit älteren Menschen beruflich zu tun haben zu wollen.
 
Hallo,
ich denke mein Vorredner hat schon einiges beschrieben.
Ich möchte nur hinzufügen, dass Du in einer Altenpflegeausbildung wesentlich intensiver mit den Anforderungen an die Arbeit mit Senioren konfrontiert wirst, als bei einer GuK- Ausbildung. Mit einer GuK- Ausbildung hast Du natürlich den Vorteil nicht ganz so festgelegt zu sein und später auch im Krankenhaus oder Hospiz bessere Chancen zu haben.
In einigen Bundesländern kannst Du als Altenpfleger in ambulanten Pflegediensten den Posten als leitende Pflegefachkraft nicht übernehmen (z.B. Hamburg).
Ich denke, wenn Du Dir sicher bist im (stationären) Altenpflegebereich arbeiten zu wollen, bist Du in einer Altenpflegeausbildung sehr gut aufgehoben.
Liebe Grüße8)
 
Eine mehr als schwierige Frage. Wenn du dich nich nicht festlegen magst, in welche Richtung es später gehen soll: Krankenhaus oder Pflegeeinrichtung- wäre eine GuK-Asubildung am günstigsten. Sie ermöglicht dir eine größerer Vielfalt.
Auch weiterbildungstechnsich jast du es ev. etwas leichter. Zukünftig wird z.B. auch in Pflegeeinrichtungen die Technik Einzug halten. Wenn ich da an die Beatmung denke- da gibt es spezielle Fachweiterbildungen: Atemtherapeut.

Elisabeth
 
Als Gesundheits- u. Krankenpflegerin hast du, wie du ja weißt, mehr Möglichkeiten.
Lernen muss man wohl in beiden Ausbildungen! ;-)
 

Ähnliche Themen