hallo,
ich habe ´04 meinen Realschulabschluss gemacht, danach BSJ und noch als Altenpflegehelferin gearbeitet.
Ich mache seit ´06 die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Ich bin jetzt grade ins 3.te Lehrjahr gekommen und muss mir jetzt langsam mal überlegen was ich nach der Ausbildung machen möchte.
Ich würde evt. noch ein 1-2 Jahre im Krankenhaus arbeiten, aber dann möchte ich doch wieder geregeltere arbeitszeiten haben und mehr Geld verdienen.
Nun ist die frage, was kann man da machen? Reicht eine Weiterbildung (Zu was)? Muss ich studieren (Was kann man da machen?/ Brauch ich für alles Abi, um studieren zu können?)? Hab ich mit abgeschlossener Berufsausbildung gleich meine Fachhochschulreife und was könnte ich damit machen?
Ich freue mich auf viele Antworten, die mir weiter helfen...
lg GKA 10/06
ich habe ´04 meinen Realschulabschluss gemacht, danach BSJ und noch als Altenpflegehelferin gearbeitet.
Ich mache seit ´06 die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Ich bin jetzt grade ins 3.te Lehrjahr gekommen und muss mir jetzt langsam mal überlegen was ich nach der Ausbildung machen möchte.
Ich würde evt. noch ein 1-2 Jahre im Krankenhaus arbeiten, aber dann möchte ich doch wieder geregeltere arbeitszeiten haben und mehr Geld verdienen.
Nun ist die frage, was kann man da machen? Reicht eine Weiterbildung (Zu was)? Muss ich studieren (Was kann man da machen?/ Brauch ich für alles Abi, um studieren zu können?)? Hab ich mit abgeschlossener Berufsausbildung gleich meine Fachhochschulreife und was könnte ich damit machen?
Ich freue mich auf viele Antworten, die mir weiter helfen...

lg GKA 10/06