Was wolltet ihr evtl. noch werden? Welche Berufswünsche hattet ihr ursprünglich?

ich wäre gerne sportjournalistin oder kommentatorin oder sonstirgendwas in der richtung geworden.

das war aber dann doch recht unrealistisch ;) hab dann eine ausbildung als PTA gemacht, an sich auch ein toller beruf, aber leider nicht besonders abwechslungsreich.
 
Ich wusste eigentlich in meiner Schulzeit nie was ich werden sollte.Hab dann nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr entschlossen Krpfl. zu werden.Irgendwie macht es mir Spass über irgendetwas was mich interessiert immer mehr rauszufinden.Dass machen doch Forscher eigentlich...

Naja eins nach dem anderen, erstmal mach ich die Ausbildung fertig, macht ja meistens sogar Spass.
 
Meine Berufswünsche haben sich im Laufe meines Lebens natürlich gleich mehrfach geändert.

Als kleines Kind wollte ich wie die meisten in meinem Alter Bagger fahrer werden. Als ich dann in die Schule kam, wollte ich eine ganze Zeit lang Lehrer werden, ganz mein Vater eben, wohl auch eine normale Phase.

Ab dem Gymnasium war ich mir dann sicher Programmierer oder Grafiker werden zu wollen und habe mir danach auch meine weitere Schullaufbahn ausgesucht.

Nach der Schule wollte ich Publizistik studieren, da ich dazwischen allerdings noch meinen Zivildienst absolvieren musste, hat sich mein Berufswunsch mittlerweile schon wieder verändert. *gg*
 
Ich wollte eigentlich mal unbedingt Tierarzthelferin werden, aber in MV gab es keine Ausbildungsmöglichkeiten
 
Sportjournalist, hatte schon ein freies Volontariat beim Kicker, leider habe ich dann die 12. Klasse wiederholen müssen und die Stelle war weg....

Mit 14 Fussball-Profi, ohne Witz, Vertrag gab es auch schon, aber dann kam der unstete Lebenswandel dazu :mrgreen:


DtD
 
Bei mir ist das wohl erblich. Bis ich 18 war kam die Pflege für mich überhaupt nicht in Frage, weil bei jeder Familienzusammenkunft dieses Thema immer den meisten Raum einnahm und ich natürlich nicht mitreden konnte.
Ich hatte allerdings tatsächlich überhaupt keine Ahnung was ich werden sollte oder wollte. Ein Alptraum für meine mum. Dann hab ich aber eingesehen das ich meine Vorstellungen von Beruf in der Pflege am ehesten verwirklichen kann.
Ach, im Kindergarten wollte ich unbedingt Briefträger werden fällt mir gerade noch ein:)
 
Berufswünsche waren:
- Bankkaufmann (es reichte dann doch nur für Großhandelskaufmann, wobei ich froh bin heute NICHT im Anzug rumzulaufen und Bausparverträge verkaufen zu müssen...)
- Lehrer für alle möglichen Fächer; Englisch, Religion, Deutsch, Geschichte
- Architekt, Innenarchitekt, Bauzeichner, Landschaftsgärtner
- Irgendwas mit Kultur und Geschichte, zB Kulturgeschichte studieren...
- Sozialpädagogik (sogar 2 Semester studiert...)
- Berufsmusiker (aber für ein Studium bei der Bundeswehr 12 Jahre verpflichten...ähm...in Düsseldorf???)
...
 
Mein eigentlicher Traum war immer Gerichtsmedizinerin (heißt ja jetzt Rechtsmedizinerin)

ich hab nur den realschulabschluss,könnte vielleicht mein Abi nachmachen aber ich glaube nicht so wirklich dran das ich ein Medizinstudium schaffen würde

als ich mit 13 im Krankenhaus lag habe ich die Schwestern sehr bewundert und fands toll was die alles so gemacht haben und da wusst ich,das ich das auch später mal machen will :)

die Gerichtsmedizin wird aber immer mein Traum bleiben, in Berlin wird die Ausbildung zur medizinischen Sektions- und Praparationsassistentin angeboten,die assistieren den Rechtsmediziner bei der arbeit,die gibts aber nur in Berlin und kostet fast 3000 euro

ich hoffe jetzt erst mal das ich in 2 Jahren mein Examen schaffe dann arbeite ich ein paar Jahre in den Beruf und dann werde ich mir die ausbildung bestimmt leisten können

zwischendurch war Erzieherin auch ein wunsch aber nach meinem FSJ in Kindergarten war mir klar,das möchte ich nicht werden :D
 
Nani in die Richtung ging es bei mir auch - ich wusste nur gar nicht, dass es einen so speziellen Weiter-/Ausbildungsstrang dafür gibt. Mir war nur klar - Rechtsmediziner werd ich nicht packen.

Ich hatte noch den Soz.päd. vor... allerdings ist dafür die Zeit abgelaufen. Wir haben einen Lebensstandard aufgebaut, der ein Studium von einem von beiden nicht mehr zulässt. Wir benötigen beide Einkommen. Sonst funktioniert nix mehr :( ich löse mich langsam von dem Traumjob und versuche, in meinem jetzigen Beruf irgendwo in einer speziellen Fachrichtung Fuß zu fassen. Was anderes bleibt ja nich über
 
Ich wollte ursprünglich (wie so viele) Tierarztpraxisassistentin werden. Ich hab mich damals schon für Medizin etc interessiert, konnte mir aber nicht vorstellen, sowas mit Menschen zu machen.
Ich hab dann keine Lehrstelle gekriegt, hab ein zwischenjahr gemacht. Mir wurde dann eine Stelle als Tierpflegerin angeboten, die ich natürlich sofort angenommen habe... einen Monat vor Ausbildungsbeginn wurde mir gesagt, dass es mit der Ausbildung doch nicht klappt. Also musste ich in einem Monat kurz eine neue Lehrstelle als Konditor gesucht und hab das auch gelernt. War auf dem Beruf todunglücklich, habs aber durchgezogen und noch 9 Monate gearbeitet, dann hab ich mich entschieden entgültig was anderes zu machen...

Joa jetzt bin ich da wo ich bin :)
 
Ich für meinen Teil wollte schon Journalismus oder Informatik studieren.
Ich hätte eine Ausbildung als Bürokaufmann oder Mediengestalter machen können, habe mich am Endeffekt aber doch für den Pflegeberuf entschieden. Aus vielen diversen Gründen..

Apothekerin wollte ich als Kind immer so gerne werden (weils immer so gut gerochen hat in der Apo :knabber:)

Danach Fotografin.

Ein Ferialpraktikum mit 16 in einem Seniorenwohnheim hat mir dann die "Augen geöffnet" :)
 
Hab neulich mit meiner Mutti telefoniert und wir haben gelacht, weil ich mit 6 irgendwann ganz enttäuscht war, dass Hexe kein Ausbildungsberuf ist.
 
Krankenschwester oder Polizistin waren seit ich denken kann meine Favoriten. :lol1:
 
Ich setze das auch gerade um . Ich studiere-- BWl und danach Scauen wir mal weiter
 
:daumen: Sevus,
Eure Beiträge sind echt klasse, ich für meinen Teil wollte als allererstes Archäologin in Ägypten werden.( mein Interesse ist immernoch ungebrochen ) ist aber nix draus geworden da mein Vater mir nie erlaubt hätte ins Ausland zu gehen :( .

Dann mit ungefähr 13 entdeckte ich mein Talent zum Zeichnen und wollte Techniche Zeichnerin werden. Meine Cousine hat mir aber allen Mut genommen und gesagt da müsse man in Mathe gut sein , was ich damals nicht war.:knabber:

Also dachte ich irgendwas mit "Malen". Damals wollte mich das Arbeitsamt ( wo man nach der Hauptschule ja hin musste !!!) an die Tschechische Grenze schicken, da es nur dort Ausbildungsplätze als Porzelanmalerin gab.
Das fand ich dann doch etwas übertrieben!:fidee:
Ich hab mich dann für eine weiterführende Schule entschieden um zum einen die Mittlere Reife zu haben und zum anderen Zeit zu schinden.

Während dieser Zeit begann meine Schwester die Ausbildung zur KS und ich konnte ab und zu Krankenhausluft schnuppern.
Da muß ich dann vom Pflege-Virus gebissen worden sein:gruebel:
Nach einem 8 Monatigen Praktikum im Krankenhaus stand fest das will ich auch und so lernte ich Krankenschwester.:daumen:
Aber es kamen noch einige Situationen in denen ich Zweifel hatte ob dies mein Weg sei und so wollte ich kurzfristig mal ins Kloster gehen oder doch Floristin werden.:thinker:
Letztendlich hab ich mein Examen gemacht und arbeite nochimmer als KS. Was ich auch bis heute nicht bereue, denn ich empfinde diesen Beruf weiterhin als Berufung.
Meine Schwester hat ihn dagegen rel. bald an den Nagel gehängt und das obwohl sie es war, die schon als Kind Krankenschwester werden wollte.:)
Eines aber hat für mich immer festgestanden: ich will niemals in einem Büro arbeiten und langweilige Post bearbeiten.!:knockin:
Jetzt noch ne kleine Anmerkung für Maniac......Ich finde deine Beiträge jedesmal zum schießen. Hast nen echt herzigen Humor. Mach weiter so , damit verschönst du mir den Tag. Abgesehen davon das ich Charlie Harper echt cool find.:ccol1:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kann mich noch daran erinnern das ich immer Tierarzt werden wollte. Naja ... kommt meistens ander's als man denkt! ;)

LG
 
also als kind wollt ich immer lehrerin werden ^^
oder polizistin
als ich dann älter wurde wollte ich entweder in einem büro arbeiten oder gärtnern/floristin werden
da dies alles nich geklappt hat, hab ich mich für ein FSJ entschieden und somit bin ich dann auf die Krankenpflege gekommen.
Früher war das der Beruf den ich nie ergreifen wollte
 
Ich wollte bis zur 13. Klasse immer Erzieherin werden. Etwa 9/10. Klasse dachte ich auch daran KS zu werden, aber für mich war das damals zu viel zum lernen, sodass ich mich bewusst dagegen entschieden habe. Nach der 13. Klasse hat es zum Glück mit der Erzieherausbildung nicht geklappt (wusste aber damals noch nicht, dass es Glück war) und ich war sehr enttäuscht. Hatte eine Bewerbung als Medizinisch- Technische Assistentin für Funktionsdiagnostik geschrieben und ansonsten auch Bewerbungen als KS. Hat dann die Bewerbung als MTAF geklappt und so machte ich die Ausbildung. Ende des 1.Lehrjahres hatte ich ein Pflegepraktikum auf Station. Da fasste mich dann das endgültige Interesse für den Beruf der KS und ich machte nach meiner Ausbildung noch eine Woche Praktikum, arbeitete dann ein halbes Jahr in meinem Beruf und ging danach für ein Jahr als Au Pair nach Spanien. In dieser Zeit kam dann die entgültige Entscheidung noch eine Ausbildung zur KS zu absolvieren und machte nach dem Jahr ein halbes Jahr FSJ. Und mittlerweile bin ich fast im 2.Lehrjahr und sehe alles als Schicksal an, denn in Spanien hatte ich eine Freundin, die hat ihr Anerkennungsjahr als Erzieherin in Spanien gemacht und da habe ich gesehen, dass dies überhaupt nicht mein Beruf ist, auch wenn ich Kinder über alles liebe. So hänge ich evtl. nach meiner Ausbildung als KS noch ein Jahr ran und bin dann Kinderkrankenschwester.
 
Ich wollte eigentlich Pädägogik an der FH studieren und besuchte die Fachoberschule. Da gehörte dann auch ein 3 monatiges Praktikum dazu. Entweder Pflegeheim oder Krankenhaus. Ich wollte am liebsten nichts davon.
Dann entschied ich mich für das kleinere "Übel". Und ich wollte danach nichts anderes mehr machen.
Jetzt überlege ich gerade ob ich nicht doch noch Sozialpädagogik studieren soll... :)...Aber in meinem Job möchte ich auch bleiben. Ich denke das lässt sich gut verbinden als Familienhelferin z.B....
 

Ähnliche Themen