- Registriert
- 15.06.2007
- Beiträge
- 27
- Ort
- Zürich
- Beruf
- Dipl. Pflegefachfrau
- Akt. Einsatzbereich
- Psychiatrie
Halli hallo! Ich habe beschlossen jetzt mal selbst ein Thema zu eröffnen, da man doch überall Unterschiedliches liest.
Mein Freund und ich möchten im nächsten Jahr in die Schweiz gehen.
Ich arbeite seit 2008 auf einer geriatrischen Station in einem Akut Krankenhaus und habe seit Kurzen die Cercur Geriatrie Fortbildung.
Würde auch in der Schweiz gerne in diesem Bereich arbeiten, alternativ im gerontopsychiatrischen Bereich.
Habe gelesen, dass man sein Diplom vom Schweizer roten Kreuz anerkennen lassen muss. Ist das korrekt? Oder besteht auch die Möglichkeit, direkt in einem Spital oder einer Einrichtung angestellt zu werden?
Wie lautet die genaue Berufsbezeichnung? Pflegefachfrau? Was genau bedeuten die Anhängsel HF, DN I, DN II ?
Ist es sinnvoll sich direkt in einem der Spitäler zu bewerben oder über eine Personalvermittlung?
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Sprache gemacht? Gibt es viele Sprachbarrieren?
Fragen über Fragen....würde mich sehr über eine Auskunft freuen.

Mein Freund und ich möchten im nächsten Jahr in die Schweiz gehen.
Ich arbeite seit 2008 auf einer geriatrischen Station in einem Akut Krankenhaus und habe seit Kurzen die Cercur Geriatrie Fortbildung.
Würde auch in der Schweiz gerne in diesem Bereich arbeiten, alternativ im gerontopsychiatrischen Bereich.
Habe gelesen, dass man sein Diplom vom Schweizer roten Kreuz anerkennen lassen muss. Ist das korrekt? Oder besteht auch die Möglichkeit, direkt in einem Spital oder einer Einrichtung angestellt zu werden?
Wie lautet die genaue Berufsbezeichnung? Pflegefachfrau? Was genau bedeuten die Anhängsel HF, DN I, DN II ?
Ist es sinnvoll sich direkt in einem der Spitäler zu bewerben oder über eine Personalvermittlung?
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Sprache gemacht? Gibt es viele Sprachbarrieren?
Fragen über Fragen....würde mich sehr über eine Auskunft freuen.


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: