Hallo Ihr Lieben,
habe von meiner Sachbearbeiterin von der Agentur für Arbeit vorerst eine mündliche Zusage für die Umschulung als GuK erhalten. Nun erhalte ich einen Anruf, dass sie mir eine falsche Auskunft gegeben hat und das ja gar nicht geht, weil die AfA nur betriebliche Ausbildungen unterstützt.
Eine Ausbildung i. d. Altenpflege wäre aber i. O. wegen Pflegekraftmangel.
Kann im Internet nichts dazu finden, dass nur eine rein betriebliche Ausbildung als Voraussetzung genannt wird.
Wenn ich mich nicht täusche gibt es bereits Umschüler, die genau als GuK eine Ausbildung machen, oder hat sich neuerdings etwas komplett geändert?
habe von meiner Sachbearbeiterin von der Agentur für Arbeit vorerst eine mündliche Zusage für die Umschulung als GuK erhalten. Nun erhalte ich einen Anruf, dass sie mir eine falsche Auskunft gegeben hat und das ja gar nicht geht, weil die AfA nur betriebliche Ausbildungen unterstützt.
Eine Ausbildung i. d. Altenpflege wäre aber i. O. wegen Pflegekraftmangel.

Kann im Internet nichts dazu finden, dass nur eine rein betriebliche Ausbildung als Voraussetzung genannt wird.
Wenn ich mich nicht täusche gibt es bereits Umschüler, die genau als GuK eine Ausbildung machen, oder hat sich neuerdings etwas komplett geändert?
, ich komme aus Franken, mir wurde gesagt, dass schulisch angeblich nicht geht (außer Altenpflege) und nun 2 Jahre finanziert werden. An sich erfülle ich ja alle Voraussetzungen, um grundsätzlich eine Umschulung genehmigt zu bekommen, nur eben zu o. g. Bedingungen, die mich etwas sehr verwundern, da das ja eine voll anerkannte Ausbildung ist, auch wenn sie "schulisch" ist. Verstehe das sowieso nicht mit dem schulisch, da man ja auch praxisorientiert ausgebildet wird, da man ja nicht nur in der Schule sitzt, sondern auch arbeitet....