Ich hatte bei meinem Schwiegervater zunächst den diensthabenden Arzt verständigt,
damit überhaupt jemand informiert ist.
Dieser empfahl mir die Praxisöffnung des Hausarztes abzuwarten.
In dem speziellen Fall ging es aber nur um ca 30 Minuten.
Das Problem ist, daß bei evtl. eine unklare Todesursache in den Totenschein eingetragen
wird und dann muß die Polizei verständigt werden.
Nachdem man den ausgestellten Totenschein in der Hand hält kann ein Bestattungsinstitut
informiert werden.
Hier ist es wichtig, daß man weiß was der Verstorbene über seine Bestattungsart verfügt
hat, denn bei einer Feuerbestattung müßte man ansonsten zum Krematorium überführen lassen.
Mit dem Tod endet die Krankenversicherung.
Deshalb ist der Totenschein außerhalb eines Krankenhauses eine Privatleistung.
Dh. die Ausstellung eines Totenscheins wird berechnet: CLICK
Kosten des Totenscheins - GDS Bestattungen
Man muß also darauf achten, ob das Bestattungsinstitut diese Kosten auf ihrer Rechnung ausführt,
und wenn das so ist, daß man die Rechnung des Arztes dann an das Bestattungsinstitut weiterleitet.
Der Tread mag schon älter sein, aber ich zb. war sehr verwundert darüber, wie das mit den Totenscheinen
zuhause Usus ist.
liebe Grüße fearn