Umgang mit Corona?

Für den Schnelltest ist [ein reiner Rachenabstrich] ausreichend, das ist der Knackpunkt. Bei uns ist dieser aber nicht Standard, sondern der ganz normale PCR, und da ist, soweit mein Kenntnisstand, ein reiner Rachenabstrich nicht ausreichend.
Bei uns wird es leider aufgrund der zur Verfügung stehenden Materialien genau anders herum gemacht... Beim Antigentest sind die Stäbchen dünn und flexibel. Damit wird erst im Rachen und anschließend in der Nase abgestrichen. Für die PCR haben wir aber nur sterile Wattestäbchen aus Holz. Damit kann man keinen vernünftigen Nasenabstrich machen, allenfalls die Nasenvorhöfe, und das bringt ja nicht wirklich was. War zwischenzeitlich mal anders, da hatten wir auch für die PCR-Abstriche vernünftige Abnahmesysteme, aber jetzt wieder nur den Schrott. Ist auch super für Kleinkinder, die darauf beißen, überhaupt nicht gefährlich oder so...:wut:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!