Wer weiß was?
Ich arbeite in einem großen Unternehmen im öffentl. Dienst ( Krankenhaus).
Letzest Jahr kam der neue Tarifvertrag(TvöD).
Mein Arbeitgeber hat seit Januar die Stundenabrechnungen verändert. Wir in der Pflege haben die 5,5 SD. Woche und früher wurde das auch so auf den Std.Zetteln berechnet. (Wir haben ein Zeiterfassungssystem).
Seit Januar wird jetzt auf dem Stundenzettel mit der 5 tage Woche gerechnet!? Gearbeitet wird aber noch immer die 5,5 Std. Woche. D.h. Meine Arbeitszeit beträgt 7 Std. + 30 min Pause.
Bei einer 5 Tage Woche würde ich aber 7.42 Std +30min Pause arbeiten.
Da wird dann z.B. an einem gearbeitetem Tag 7 Std. Soll berechnet und 42 min abgezogen.
Bei einem Tag Urlaub wird der mit 7.42 berechnet.
Bei einem geplanten Arbeitstag bin ich nun krank, dann wird mir 7 Std. berechnet und 42 min abgezogen- dh. das ich im Krankenschein Minusstd. mache. Kann doch nicht sein oder????
Ist das rechtens?
Wir haben zwar einen Betriebsrat, der müßte auch solchen Veränderungen (mit der Zeitabrechnung )zustimmen- hat er meines Wissens nicht getan, aber das scheint bei uns in der Firma irgendwie niemanden zu stören.
War auch schon beim Betriebsrat, aber der hat meinen Stundenzettel gar nicht verstanden!!!
War auch schon bei der Arbeitskammer, die meinten das ich auf jeden Fall zum Betriebsrat gehen soll, und wenn dieser nicht Bescheid wüßte, dann können auch Betriebsratsmitglieder sich bei der Arbeitskammer Informationen holen. Ich sollte nicht als einzelner da kämpfen, sondern es wäre ja auch die Aufgabe des Betriebsrates.
Na, super ....die sind irgendwie überfordert oder desinteressiert!
Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Bin über alle Anregungen dankbar.
Circe

Ich arbeite in einem großen Unternehmen im öffentl. Dienst ( Krankenhaus).
Letzest Jahr kam der neue Tarifvertrag(TvöD).
Mein Arbeitgeber hat seit Januar die Stundenabrechnungen verändert. Wir in der Pflege haben die 5,5 SD. Woche und früher wurde das auch so auf den Std.Zetteln berechnet. (Wir haben ein Zeiterfassungssystem).
Seit Januar wird jetzt auf dem Stundenzettel mit der 5 tage Woche gerechnet!? Gearbeitet wird aber noch immer die 5,5 Std. Woche. D.h. Meine Arbeitszeit beträgt 7 Std. + 30 min Pause.
Bei einer 5 Tage Woche würde ich aber 7.42 Std +30min Pause arbeiten.
Da wird dann z.B. an einem gearbeitetem Tag 7 Std. Soll berechnet und 42 min abgezogen.
Bei einem Tag Urlaub wird der mit 7.42 berechnet.
Bei einem geplanten Arbeitstag bin ich nun krank, dann wird mir 7 Std. berechnet und 42 min abgezogen- dh. das ich im Krankenschein Minusstd. mache. Kann doch nicht sein oder????
Ist das rechtens?
Wir haben zwar einen Betriebsrat, der müßte auch solchen Veränderungen (mit der Zeitabrechnung )zustimmen- hat er meines Wissens nicht getan, aber das scheint bei uns in der Firma irgendwie niemanden zu stören.
War auch schon beim Betriebsrat, aber der hat meinen Stundenzettel gar nicht verstanden!!!
War auch schon bei der Arbeitskammer, die meinten das ich auf jeden Fall zum Betriebsrat gehen soll, und wenn dieser nicht Bescheid wüßte, dann können auch Betriebsratsmitglieder sich bei der Arbeitskammer Informationen holen. Ich sollte nicht als einzelner da kämpfen, sondern es wäre ja auch die Aufgabe des Betriebsrates.
Na, super ....die sind irgendwie überfordert oder desinteressiert!
Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Bin über alle Anregungen dankbar.
Circe