Krankenpflege und Party-Nachtleben?

Wer im Job nach Wochenenden auffallend oft "krank" ist, wird sich bei dadurch drohendem Jobverlust sicher schnell überlegen, was in seinem Leben wichtiger ist: jede Party mitmachen zu müssen oder seine berufliche Pflichten zu erfüllen. Letzteres wird für die Zukunft wichtiger sein.
Ähm, was feierst du denn für Partys, dass du noch NCAH dem WE krank bist??

Hier ging es doch eher um normal-feiernde Leute denk ich.
Nach einer Party ist man idR NICHT ein paar Tage krank!
 
hey...
also ich hab in der ausbildung am we oft durchgemacht weil meistens an den we wo ne geile party oder n konzi war ich meistens arbeiten mußte...:knockin: das ging eigentlich auch immer recht gut.jetz nach fast 5 jahren im arbeitsleben un auch einigen jährchen mehr aufm buckel pack ich das nich mehr...zumal man ja als ausgelernte auch noch ne ganze menge mehr verantwortung hat un es sich einfach nich leisten kann ma durchzuhängen...aber ich will dich jetz nich ermutigen als schüler ständig party zu machen,es wird dir sicher das ein oder andere mal verziehen aber nich auf die dauer!!!
und wenn man dann älter wird erledigt sich das sowieso von alleine...da reicht es einem wenn man alle paar wochen ma ordentlich an seinem freien we weggeht,sonst is man froh wenn man einfach nur die füße hochlegen un relaxen kann...:schlafen:
 
Ähm, was feierst du denn für Partys, dass du noch NCAH dem WE krank bist??

Hier ging es doch eher um normal-feiernde Leute denk ich.
Nach einer Party ist man idR NICHT ein paar Tage krank!


Abgesehen davon, dass ich seit einigen Jahren einen Job habe, den ich über das normale Maß hinaus praktiziere und nebenher noch meine Familie und den Haushalt (allein) manage, war ich nach Partys, die ich übrigens zuletzt vor nunmehr mehr als 10 Jahren feierte, nie krank gewesen. Zumindest nicht wegen ausgiebigen Feierns.

Dennoch kannte ich seinerzeit Kollegen, die seltsamerweise montags morgens "krank" waren, aber von samstags auf sonntags in Discotheken oder auf ähnlichen Veranstaltungen etc. in einem offensichtlich fitten Zustand angetroffen wurden.

Das könnte dann bei wiederholtem Auftreten zu evtl. Problemen führen.

LG
Trisha
 
Ähm, was feierst du denn für Partys, dass du noch NCAH dem WE krank bist??

Hier ging es doch eher um normal-feiernde Leute denk ich.
Nach einer Party ist man idR NICHT ein paar Tage krank!

seh ich auch so wenn ich party mache bin ich die nächsten tage danach NICHT krank :D
 
seh ich auch so wenn ich party mache bin ich die nächsten tage danach NICHT krank :D

Ja wunderbar !!!!! Dann hat sich doch die ganze Problematik von selbst erledigt ! :troesten:

Wenn Du so feiern kannst, dass keinerlei darin begründbare Beeinträchtigungen dich davon abhalten am nächsten Tag wieder arbeiten zu gehen - oder besser: am " Montag danach" :twisted: - ist doch alles in Ordnung !

Dann feier mal schön während Deiner Ausbildung !!!!!!
 
Denke mal dann sollte man beruflich vom privat Leben unterscheiden können und du solltest dir gedanken machen, was wichtiger für dich ist? Mal abgesehen davon ist es keine Seltenheit das du auch mal 12 Tage am Stück arbeiten musst, ob man danach noch Lust hat feiern zu gehen? Denke mal das ist von Typ zu Typ unterschiedlich, viel härter sind die Arbeitszeiten von 6 Uhr an, wenn ich erst um 4 zuhause bin kann es schwer werden. Zumal du ja auch noch lernen musst, mache nur die einjährige Ausbildung und das ist schon eine Menge Unterrichtsstoff ich persönlich würde sagen es passt nicht zusammen, jedenfalls für mich nicht jedes Wochenende :roll: Ausserdem hat man ja auch mit Menschen zu tun und sollte schon ausgeschlafen sein und voll bei der Sache sein.
 
Was machen deine Freunde. mit denen du Party machst? Haben sie jedes WE frei? Dann guckst du sicher öfters man in die Röhre, denn wer möchte schon verkatert seinen Frühdienst antreten???
Ich gehe auch in der Woche mal aus, aber meinem Alter entsprechend und Alkohol nehme ich in Maßen zu mir, auf Joints und Pillen stehe ich überhaupt nicht, da reichen mir meine "Kunden" die am WE bei uns mit 3,1 Promille und diversen Pillen aufschlagen....
 
Hallo,

also die Diskussion ist schon etwas merkwürdig. Im Leben kommen immer wieder Situationen in denen ich mich entscheiden muss was ist mir wirklich Wichtig ist.

Bei dir beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt. Du trittst in das Berufsleben ein und es werden sich einige Dinge ändern. Genauso wie du ab 18 für dein Handeln Alleinverantwortung trägst.

Willst du Feiern und ein bißchen Geld verdienen geh Putzen.
Willst du eine anspruchsvolle Tätigkeit die du Weiterentwickeln kannst und in der du eine gewisse Zufriedenheit erfährst, mußt du bereit sein dafür was zu investieren. Z.B. dass du nicht jedes Wochenende auf Party gehen kannst.

Aber - auch wenn du einen anderen Beruf lernst wird das nicht gehen. Denn tagsüber 8 Stunden arbeiten (8-17Uhr) - es gibt auch anstrengende Berufe die nichts mit Pflege zu tun haben!!! - und dann noch lernen wird eher nicht so oft passiern, das heißt Wochende lernen. Also auch hier jede Woche Party ist nicht, wenn ich einen vernünftgien Abschluss will.

Aber ich denke du wirst da keine Problem haben denn:

1. deine Interessen werden sich verschieben, das mit Party machen läßt mit zunehmendem Alter nach.
2. auch deinen Freunden wirds nicht anderst ergehen, d.h. jede Woche Party wird auch bei denen nicht drin sein.

Überlege was dir wirklich Wichtig ist. Sollte es die Party sein, dann geh putzen und warte noch 2-3 Jahre mit der Ausbildung. Ich denke dann bist du einfach noch nicht soweit.

Gruß renje
 
Jetzt malt mal nicht den Teufel an die Wand....
Mein Motto wer feiern kann, kann auch arbeiten.
Es kommt bei mir auch vor das ich wenn ich samstag Spät habe und Sonntags Frühdienst trotzdem auf die Piste gehe nur da lasse ich mich nicht zulaufen und zur Not wird eben durchgemacht. Damit habe ich bis jetzt noch keine Probleme. Dann wird halt nach dem Dienst geschlafen.
Was das Thema spontane Einladungen betrifft. Bis jetzt habe ich keinen Versetzen müssen da wir meistens pünktlich Feierabend machen oder auch mal früher gehen können.
Natürlich sollte man schon drauf achten das man nicht total versifft wieder zum Dienst kommt und dann total Banane ist.
Aber solange das nicht zu Gewohnheit wird kann man mal ruhig bisschen auf den Putz hauen, man lebt schließlich nur einmal.
 
Ich darf zu bedenken geben, daß man auch prima feiern kann ohne Alkohol, Pillen und sonstige Rauschmittel... Dann ist man auch meist schneller wieder fit.
 
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr wundere ich mich selbst, unter welchen Umständen ich während der Ausbildung an manchen Tagen auf der Station oder in der Schule erschienen bin. Party im Wohnheim, Abzappeln in der Disco bis morgens um 04:00 und danach zum Frühdienst...spontane Feiern nach oder anstatt der Lerntreffs...jaja, lang ist's her und schön war's. Nach dem Examen hat sich dann mein diesbezüglicher Bedarf doch sehr schnell relativiert. Aber für den, der Party braucht und/oder machen will, sind die Spädienste ideal, weil man ja an nächsten Tag schön ausschlafen kann...:rocken: Aber ich denke, dass sich Deine Frage im späteren Berufsleben gar nicht mehr so stellen wird, weil sich Deine Prioritäten mit der Zeit verändern werden und auch Deine Ressourcen begrenzt sind....
 
Da muss ich dir Recht geben Spätdienst ist zum Party machen immer ideal.
 
Na klar kann man am WE mal Party machen. Früh DIenst und am nächsten Tag SPätdienst, das geht alles. Nur man muss bedenken das man auch geistig wieder fit sein muss, wir machen DIenstleistungen am Menschen und nicht mit irgendwelchen Maschinen oder Gegenständen!!!
Manchmal ist man aber auch so geschafft :(von der Arbeit das ich keinen Bock mehr auf langes Partyleben habe. Meistens bin ich froh das ich relaxen kann.

Gruß Speedrunner
 
Heute Abend ist es soweit;)
ein paar Kollegen und ich machen mal seit langen wieder die Stadt unsicher....Zum Glück hab ich Urlaub:flowerpower:.
 
Die Frage sollte eigentlich anders rum lauten. Also hat man bei dem Job überhaupt noch Lust auf Party? Lange Schichten / Arbeitsblöcke, Wechseldienste, Stress, etc.....
Wenn du dann mal ein paar Tage am Stück Frei hast brauchst erstmal ein wenig Erholung und dann steht der nächste Arbeitstörn an.....


Das seh ich ganz genauso. Ich hab über de Daumen gepeilt jedes 2. Wochenende frei... und es kommt nicht selten vor, dass ich 8, 9 Tage durcharbeiten muss.
Und dann bin ich soo froh, wenn ich endlich mal wieder meinen Freund sehen kann, der weiter weg wohnt und zudem auch im Schichtdienst ist.
Wie gesagt, dann freut man sich, wenn man mal die Beine hochlegen kann und ausschlafen darf.
Und eh man sich versieht ist schon wieder Montag!

Das hört sich jetzt ein bisschen deprimierend an, aber manchmal hat man wirklich gar keine Lust sich nochmal aufzurappeln und feiern zu gehn:boozed: ;)
Da muss man wirklich seine Freunde zusammentrommeln, damit man auch das Kontakte-pflegen nicht vergisst!
Das passiert nämlich in diesem Beruf schneller als man denkt.
 
ich verstehe die jungen leute schon, was party machen anbelangt.
aber, man hat doch jedes 2-te wochenende zeit um party machen zu gehen. außerdem gibts ja auch die X-tage.
ich finde es unverantwortlich nach einer langen party nacht an einem patienten zu arbeiten!!!! da können so viele fehler passieren!!!! das geht nicht!! total unverantwortlich sowas!!!
man muss sich da bevor man sich bewirbt echt im klaren sein!!!
so sehe ich das!!!
:dudu:
 
ich verstehe die jungen leute schon, was party machen anbelangt.
aber, man hat doch jedes 2-te wochenende zeit um party machen zu gehen. außerdem gibts ja auch die X-tage.
ich finde es unverantwortlich nach einer langen party nacht an einem patienten zu arbeiten!!!! da können so viele fehler passieren!!!! das geht nicht!! total unverantwortlich sowas!!!
man muss sich da bevor man sich bewirbt echt im klaren sein!!!
so sehe ich das!!!
:dudu:

a) XTage hat nicht Jeder
b) Nur weil DU nicht in der Lage bist, nach einer Party verantwortlich zu handeln, oder korrekt zu arbeiten, musst du dies nicht auf alle Anderen projezieren...
 
ich glaube du hast das falsch verstanden.
du kannst mir nicht erzählen, dass man mit schlafmangel gut und verantwortlich arbeiten kann??????????
oder gehen deine partys nur 1 stunde?????
 
Hallo Christina,

nicht jeder ist gleich. Wenn ich feiern gehe, heisst das nicht, dass ich mir die Birne zu dröhne, wenn ich am nächsten Tag arbeiten muss.

Wenn ich den Vergleich ziehe, den Wechsel von Spät auf Früh, auch mit Einhaltung der vorgeschriebenen Pause, so ist das für mich kein grosser Unterschied, da schlafe ich auch wenig und muss am nächsten Tag verantwortungsvoll arbeiten und das mache ich manchmal sogar mehrfach in der Woche.

Sieh einfach nicht alles pauschal, eine Kollegin ist beim Legen einer Magensonde schon mal am Bett eingeschlafen - der Patient hat sie bedauert, dass sie soviel arbeiten muss.

Liebe Grüsse
Narde - die eigentlich keine Parties mag und dennoch manchmal unausgeschlafen zum Dienst erscheint.
 

Ähnliche Themen