Bewerbung Krankenpflege mit Zivi-"Zeugnis"?

chris.b

Senior-Mitglied
Registriert
12.09.2019
Beiträge
190
Beruf
Pflegefachkraft
Akt. Einsatzbereich
ITS
Hey. Ich werde mich zeitnahe mit Anfang 30 (und leider nur Abi) jetzt in Krankenhäusern auf Ausbildungsplätze bewerben.
Ich habe damals mit 20 in einem Pflegeheim meinen Zivi gemacht und frage mich, ob ich die Beurteilung mit einreichen kann. Würde zumindest zeigen, dass ich früher schon in dem Bereich Interesse hatte. Oder ist das fachlich doch viel zu weit auseinander um sowas noch beizufügen?
 
Natürlich mit rein geben!
 
  • Like
Reaktionen: chris.b
Für Personalverantwortliche ist diese Information absolut wichtig, zeigt sie doch, dass du deinen künftigen Arbeitsalltag bereits kennengelernt hast und nicht davon abgeschreckt wurdest, sondern dich jetzt ganz bewußt dafür entscheidest.
Das hebt dich allem ab von all jenen Bewerbern, die noch keine Erfahrung in dem Bereich gemacht haben.
 
  • Like
Reaktionen: Lillebrit und chris.b
Danke. Habs mit rein genommen.
 
Bereite Dich aber auf die Frage vor, was Du in den letzten 10 Jahren Deines Lebens gemacht hast!
Eine so große Lücke muss erklärt werden- auch, das man bisher nichts "vorzuweisen" hat!
 
  • Like
Reaktionen: chris.b
Ja, das muss ich wohl erklären bzw. habs im Lebenslauf nicht weiter vertieft. Rechtfertigend hatte ich aber erwähnt, dass ich die meiste Zeit nebenbei gearbeitet habe. Zudem hatte ich mir freiwillig etwas mehr Zeit genommen, insbesondere durch 1 ganzes Praxissemester und bessere Vorbereitung auf den letzten Versuch. Letzten Endes habe ich beide Termine verschoben, einmal weil kurz zuvor meine Cousine im selben Alter wie ich verstorben ist und später unser Haus angezündet wurde wodurch wir 3 Monate mit anderen Dingen beschäftigt waren.

Klingt vllt etwas nach Ausrede, aber ich hoffe, dass das ein wenig überzeugt.
 
Ja, das muss ich wohl erklären bzw. habs im Lebenslauf nicht weiter vertieft. Rechtfertigend hatte ich aber erwähnt, dass ich die meiste Zeit nebenbei gearbeitet habe. Zudem hatte ich mir freiwillig etwas mehr Zeit genommen, insbesondere durch 1 ganzes Praxissemester und bessere Vorbereitung auf den letzten Versuch. Letzten Endes habe ich beide Termine verschoben, einmal weil kurz zuvor meine Cousine im selben Alter wie ich verstorben ist und später unser Haus angezündet wurde wodurch wir 3 Monate mit anderen Dingen beschäftigt waren.

Klingt vllt etwas nach Ausrede, aber ich hoffe, dass das ein wenig überzeugt.
Also hast Du 10 Jahre studiert?! Wenn Du das zu einem Abschluss bringst , ist ja alles gut...dann hast Du was.
 
In der Ausbildung musst Du kontinuierliche Leistung und Durchhaltevermögen zeigen.
Natürlich lässt so ein Lebenslauf daran zweifeln und Du bist "laut Unterlagen" sicher per se schon mal nicht der "Wunschkandidat". Das Gespräch ist nun also Deine Chance, von Dir zu überzeugen.

Solltest Du Dein Studium nach 20 Semestern nicht erfolgreich beenden würde ich Dir ganz ehrlich raten, Dich erstmal auf eine reine Ausbildung zu konzentrieren.
Du wirst im Schichtdienst arbeiten (wenn Du Pech hat in einer 6 Tage Woche!) und Du hast ein enormes Lernpensum. Viele schaffen es nicht, dazu noch parallel die Studienleistungen zu erbringen...
Für Dich ist doch erstmal wichtig, überhaupt einen Abschluss zu haben!

Nach dem Examen kannst Du berufsbegleitend immer noch den Bachelor und Master machen. Nach dem Bachelor könntest Du dann schon mal Abteilungsleitung werden.
Und vielleicht möchtest Du auch was ganz anderes machen- PDL ist nicht für jeden was!
Solltest Du Dein Interesse für den Lehrbetrieb entdecken, nützt Dir ein Bachelor in Management rein gar nichts! Dann müsstest Du nämlich komplett in die Pädagogikschiene gehen....
 

Ähnliche Themen