Krankenpflege und Kopftuch

  • Ersteller Ersteller Brady
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn ich es gebetsmühlenhaft wiederhole. Das islamische Kopftuch ist das Symbol für eine bestimmte Lebensart, nicht Religion, in dem das Andere, Zwangsheirat, Gewalt, Unterdrückung, Ehrenmord etc. dazugehört.

Das ist jetzt aber eine sehr weit her geholte Logik. Ich toleriere Kopftücher, also toleriere ich auch Zwangsheirat, Gewalt, Unterdrückung, Ehrenmord etc.?
Nicht mal jede Frau die ein Kopftuch trägt toleriert logischerweise den Rest Deiner genannten Dinge. Also mal langsam mit solchen Unterstellungen, die m.E. ganz und gar nicht in kausalem Zusammenhang stehen und jeglicher Logik entbehren.
 
wir gehen mit unseren ausländischen Patienten bis an die Schmerzgrenze,wir tolerieren sehr viel.Damit ist nicht das Kopftuch des Patienten gemeint,das können sie auf dem Kopf behalten bis vor dem OP,sondern die Sprachbarriere mit ihnen.So wird nach der Op unsere Meinung und Empfehlung nie eingehalten oder gern mißverstanden.Da werden die Angehörigen gefüttert,bis zum Erbrechen.Ebenso die ganze große Familie am Krankenbett im Mehrbettzimmer,das kennt jede Kollegin hier.

Hallo Melisande,

Diese Probleme/Missverständnisse gibt es zweifellos, aber was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Das Problem, dass Empfehlungen nicht befolgt wurden, hatte ich übrigens auch schon bei stockdeutschen Patienten.

lg mary
 
Was Züchtigungen, Zwangsheiraten oder Hinrichtungen im Namen der Ehre angeht könnte ich mit ein bißchen Zeit die passenden Bibelstellen raussuchen für uns Anhänger des christlich-westlichen Lebensstils (Levitikus nehm ich an, oder Deuteronomium). Dazu hab ich aber jetzt wirklich keine Lust mehr nach dem Spätdienst.
So wenig wie ich erwarte, daß mir jemand, der meine Lutherrose als Avatar sieht, mir vorwirft, daß ich Ehebrecher steinige, Homosexuelle ermorde und Hexen verbrenne, so wenig bin ich bereit einer Kopftuch tragenden Muslima politische Statements durch eben dieses Kleidungsstück zu unterstellen. Und ich bleibe dabei, daß es ein Keidungsstück ist, genau wie jedes andere. Wenn mein Arbeitgeber von mir verlangen würde, im Minirock und mit Ausschnitt bis zum Boden meinen Dienst zu tun, würde ich mich auch weigern, eben weil jeder seine persönliche Grenze dessen hat, was er einem Fremden zeigen möchte. Und wenn das Haar dieser Körperteil ist, dann hat jede Frau das Recht, es zu bedecken (von wegen §1, Achtung der Menschenwürde, ne?). Hygieneprobleme sehe ich da keine, es sei denn, wir müßten uns demnächst alle kahl rasieren - in den bloßen Haaren bleibt sicher genauso viel an Keimen hängen, und zumindest ich kann die nicht auf 90° waschen.
 
Endlich fällt mir das Wort ein... Fanatiker. Yprak ist in meinen Augen ein fanatiker, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die abendländische Kultur und Religion als das einzigst Wahre zu verteidigen. Zu erkennen an den z.T. hanebüchenen Argumenten und an den Haaren herbeigezogenen Verbindungen.
Solche Fanatiker gibt es auch bei den Islamisten. Deren Vorgehensweise ist nicht so zivilisiert. Aber wie in unserem Kulturkreis besteht glücklicherweise nicht die ganze Gesellschaft aus solchen Fanatikern.

Einen Fanatiker kann man übrigens nicht "bekehren". Lassen wir also Yprak sein Weltbild. Was man aber unterbinden sollte bei allen Fanatikern: die Schaffung einer Plattform zur Verbreitung ihrer Ansichten.
Wir verteidigen hier abendländisch geprägte Toleranz gegen eine subjektiv geprägte Meinung. Was wollen wir hier eigentlich erreichen mit der Diskussion?

Verletzungen der Menschenwürde und Körperverletzungen werden von keinem hier toleriert, die nicht gegen das Kopftuch als Religionsbezeugung oder als Teil einer Kultur sind.

Elisabeth
 
Auch wenn ich es gebetsmühlenhaft wiederhole. Das islamische Kopftuch ist das Symbol für eine bestimmte Lebensart, nicht Religion, in dem das Andere, Zwangsheirat, Gewalt, Unterdrückung, Ehrenmord etc. dazugehört.
Das tolerante Menschen Zwangsheirat, Gewalt etc. tolerieren ist eine üble Unterstellung und als Argument gegen ein Kopftuch für mich völlig indiskutabel. Natürlich werden Straftaten nicht toleriert. Hier geht es aber nur um ein Kopftuch und nicht um Gewalt etc.
Das Kopftuch muß nicht zwangsweise mit Gewalt gekoppelt sein. Es gibt genug Menschen die ein Kopftuch aus ihrer Überzeugung heraus tragen möchten und diese Überzeugung wurde nicht jedem mit Gewalt eingebleut.
 
Endlich fällt mir das Wort ein... Fanatiker. Yprak ist in meinen Augen ein fanatiker, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die abendländische Kultur und Religion als das einzigst Wahre zu verteidigen. Zu erkennen an den z.T. hanebüchenen Argumenten und an den Haaren herbeigezogenen Verbindungen.
Elisabeth

Na dieser Kommentar spricht wirklich für sich, außerdem tust Du so, als wenn Du auch für den Rest dieser Gemeinde sprichst, dass kann ich wirklich nicht erkennen.
Du hast nichts von dem was ich vorgetragen habe verstanden, wahrscheinlich nicht einmal gelesen. Du willst nicht darüber nachdenken weil dein betoniertes Weltbild ins wanken bringen könnte. Du redest über Dinge von denen Du erkennbar keinen blassen Schimmer hast. Bei uns bezeichnet man das als "Dummschwätzer". Du forderst Toleranz? Fang mal an mit den Meinungen tolerant umzugehen die nicht Dein vernageltes Weltbild teilen. Was Du hier äußerst, gegenüber Leuten, die eine Andere als Deine Meinung vertreten, ist schlicht frech bis hin zu ahnungslos dümmlich.

Mein Avatarname "Yaprak" ist übrigens ein türkischer Vorname. Nicht dass ich glaube dass diese Tatsache auch nur einen einzigen Funken in Deinem Hirn auslösen würde. Ich sags aber trotzdem mal.
Und nun bleib mir gestohlen, ich rede auch nicht mit einem Weißbrot nicht mal wenn es einen I-Kurs hätte.
LG Yaprak :mrgreen:
 
Das tolerante Menschen Zwangsheirat, Gewalt etc. tolerieren ist eine üble Unterstellung und als Argument gegen ein Kopftuch für mich völlig indiskutabel. Natürlich werden Straftaten nicht toleriert. Hier geht es aber nur um ein Kopftuch und nicht um Gewalt etc.
Das Kopftuch muß nicht zwangsweise mit Gewalt gekoppelt sein. Es gibt genug Menschen die ein Kopftuch aus ihrer Überzeugung heraus tragen möchten und diese Überzeugung wurde nicht jedem mit Gewalt eingebleut.


Lies die Suren, die ich hier eingestellt habe und verstehe dass das miteinader zusammenhängt. Das habe ich nicht erfunden, dass ist das islamische Frauenbild! Es geht nicht um die Religion, es geht um das Koftuch als Ausdruck einer orthodoxen Auslegung des Korans.

Aber was solls, ich habs gesagt und einen Haufen Kontroversen ausgelöst. Wenn einer anfängt darüber mal nachzudenken und sich zu belesen, hat es ja schon was gebracht. Befasst Euch doch mal mit den Frauen aus der Türkei, die dem orthodoxen Islam den Rücken gekehrt haben und lest mal was die zum Koftuch sagen. Z.B Lale Akgün, Seyran Ates und viele mehr. Sicher keine Nazis wie mir hier unterstellt wird.
 
@Yprak- lies deinen Text und setze statt meines Namens deinen ein... und schon stimmt es aus meiner Richtung.
Wir werden hier nicht auf einen Nenner kommen, da wir offensichtlich eine unterschiedliche Sozialisation durchlaufen haben. Mir wurde beigebracht, vor jedem anderen Glauben Respekt zu haben und niemand wegen seiner Religion zu verfolgen.
Ich dachte, dass man auch in der modernen Türkei, die ja in die EU will, sodenkt. Das scheint ein Irrtum zu sein. *grübel* Stimt da gabs ein Problem... aber lassen wir das.
Du jedenfalls versuchst offensichtlich deutscher als deutsch zu sein. Da kann ich nur sagen: Vorsicht- das kann schnell ein Schritt zuviel werden. An diesem Schritt bist du gerade.

Ich empfehle dir: lies die Bibel und vergleiche sie mit dem Koran und dann urteile. Wobei, das bringt eigentlich nichts, da du eine vorgefasste Meinung hast, die sich nicht verändern wird. Also lass es und leb DEIN Leben weiter und bemühe dich ev. nicht anderen stets deinen Willen aufzwingen zu wollen. Das funzt nicht.

Meine Zusammenfassung: Yprak, seines Zeichens offensichtlich türkisch stämmig, hat eine feste Meinung zu den Ritaulen und der Ausübung des Islams. Diese Meinung fusst auf entsprechenden Erfahrungen in seinem Leben. Es ist seine Einstellung und man muss sich nicht gezwungen sehen, diese zu übernehmen.
Und damit beende ich meinen Meinungsaustausch mit Yprak und jeder zieht seiner Wege in seinem Leben.

Denn jetzt wirds mir hier langsam zu emotional im Streit um ein Kleidungsstück.

Elisabeth
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen