Elisabeth Dinse
Poweruser
- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Der Schritt, sofern es um Qualifizierung der Pflegekräfte ist ja nicht falsch. Das Problem sehe ich in der Halbherzigkeit des Unterfangens. Man geht davon aus, dass Pflegekräfte sich nicht genügend weiterbilden nach der Grundausbildung - sieht Bedarf dieses zu verändern... und hofft auf Freiwilligkeit bei der Teilnahme. Welcher Mitarbeiter wird sich freiwillig das Geld aus der Tasche holen lassen, wo er es doch ohne diese Registrierung behalten kann - egal was er macht. Die Zahlen sprechen doch für sich: 2000 Registrierungen vs. 710.000 Gesundheits- und Krankenpfleger (2004) + 296.000 Altenpfleger (2004) . Das sind nicht mal ein Prozent.
Schönreden hilft auch nicht weiter. Ich bin für einen starken Pflegerat, der als politische Macht agiert. Aber da werde ich wahrscheinlich lange warten können als DBfK Mitglied. Schon der Alleingang des DBfK ehedem hat sich als nicht günstig für das Projekt erwiesen. Und die Querelen mit der "Konkurrenzregistrierung" des DPV sprechen Bände.
Das Ziel bleibt diffus. Und ich kann leider nicht überall "spenden".
Elisabeth
Schönreden hilft auch nicht weiter. Ich bin für einen starken Pflegerat, der als politische Macht agiert. Aber da werde ich wahrscheinlich lange warten können als DBfK Mitglied. Schon der Alleingang des DBfK ehedem hat sich als nicht günstig für das Projekt erwiesen. Und die Querelen mit der "Konkurrenzregistrierung" des DPV sprechen Bände.
Das Ziel bleibt diffus. Und ich kann leider nicht überall "spenden".
Elisabeth

und ich finde es ist immer noch Geldmacherei, klaro fliegt mir die Weisheit nicht zu, aber es ist doch wohl jedem selbst überlassen wieviele Fortbildungen er in einem Jahr machen will (teilweise sind die Fortbildungen auch ziemlich teuer und wenn das Haus nicht die Kosten übernimmt?)! Da brauch ich kein dummes System das jede Fotbildung einer Punktzahl zuordnet... und um dich zu beruhigen ich glaub ich bin nicht die einzige die das ganze sch*** findet, zuerst war der halbe Saal voll und Mitte des Vortrags war nicht mal die Hälfte da zudem waren die Argumente derer die diesen Vortrag gemacht haben nicht sonderlich orginell und somit glaube ich nicht das sich irgendjemand an diesem Tag dafür registriert hat......