Hilfskraft mit Berufserfahrung

nana1102

Newbie
Registriert
11.10.2008
Beiträge
16
Beruf
Pflegehilfskraft
Akt. Einsatzbereich
Seniorenheim
Hallo

von 1995 bis 1998 habe ich als Schwesternhelferin auf einer internen Station in einem Krankenhaus gearbeitet.

Ich muss hinzufügen, dass ich diese Tätigkeit mit großer Freude und Leidenschaft ausgeübt habe; dort jedoch wieder gehen musste, da der Vertrag nur befristet war und der Verwaltungsleiter die Helferinnen nicht mehr wollte (damals großer Trend zu examinierten Kräfte

Zu gerne hätte ich damals Krankenschwester gelernt. Doch ich hatte niemanden, der im Spätdienst meine Kinder beaufsichtigt hätte und so riet mir das Arbeitsamt, eine Ausbildung zur Bürokauffrau zu machen. Diese habe ich auch mit Bravour abgeschlossen, aber ich bin eben "Pflegekraft" mit Leib und Seele....

Nun hat mich das Schicksal wieder in diesen alten "Beruf" zurückgeführt: als Helferin arbeite ich ab dem 1.11. in der Altenpflege.

Gibt es eine Bildungsmöglichkeit, die ich berufsbegleitend im Fernstudium machen kann? (habe den mittleren Bildungsabschluss)
 
Hallo nana,
mit diesen Voraussetzungen wird es eher schwierig werden.
Die eigentliche Qualifikation stellt immer noch das Abitur oder Fachabitur dar.
Viele Hochschulen fordern dazu noch eine 3-jährige Ausbildung in einem Pflege - oder Gesundheitsberuf.

Wenn kein Abi vorhanden ist, gibt es als Ausweichlösung die Möglichkeit, diverse Fachweiterbildungen (über 2 Jahre) oder 700 Fortbildungsstunden plus 3-5 Berufsjahre anrechnen zu lassen.
Das ist aber eben nicht die Regel, sondern soll Nicht-Abiturienten mit Berufserfahrung auch eine Chance auf das Studium eröffnen.

Es gibt also 2 Möglichkeiten:

1. Abitur nachholen und dort studieren, wo man zusätzlich nicht die Ausbildung braucht. Das ist an einigen Unis in Bayern für das Lehramt Sek. II oder aber auch an der Privatuniversität Witten /Herdecke der Fall.

2. Ausbildung zur GuKP machen, 2-3 Jahre arbeiten, Fachweiterbildung (z.B. OP, I/A, Psychiatrie ....) und so über diese Regelung an eine Fh gehen.

Per Fernstudium fällt mir jetzt spontan die HFh ein...jedoch weiss ich bei der nicht, wie die Voraussetzungen für die Management -Studiengänge aussehen.
 
Ich glaube, es geht hier eher um den Abschluß als GuK.

Es gibt in D keine Möglichkeit diesen Beruf über ein "Fernstudium" im Sinne einer berufsbegleitende Grundausbildung zu erlernen.

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth,
oh, dass ist natürlich auch eine Interpretationsmöglichkeit *grübel*...so habe ich die Aussage noch nicht betrachtet.

@ nana:
Formulier doch bitte Dein Anliegen nochmal genauer...möchtest Du nun per "Fernlehrgang" die Ausbildung machen oder suchst Du eine alternative Möglichkeit im Pflegebereich, welche man nur per Hochschulstudium erreichen kann?
 
Hallo Elisabeth,
oh, dass ist natürlich auch eine Interpretationsmöglichkeit *grübel*...so habe ich die Aussage noch nicht betrachtet.

@ nana:
Formulier doch bitte Dein Anliegen nochmal genauer...möchtest Du nun per "Fernlehrgang" die Ausbildung machen oder suchst Du eine alternative Möglichkeit im Pflegebereich, welche man nur per Hochschulstudium erreichen kann?


sowohl als auch: bin für alles offen, was auf diesem Gebiet möglich ist und mir berufliche Qualifikationen auf pflegerischer Ebene ermöglicht.

auf jeden Fall danke für Euere Antworten
 
Hallo,
wenn es Dir um die Grundaubildung geht, dann bewirb Dich um einen Ausbildungsplatz zur GuKP. Dort verdienst Du auch Geld.
Das ist das A und O, danch kannst Du weitere Schritte planen.
 

Ähnliche Themen