Gehalt in der Pflege

@Hypokrates ??
@Bluestar: Mein Arbeitgeber ist die katholische Kirche
 
so jetzt meldet sich der threadersteller mal zu wort.
die kommentare auf der ersten seite haben mich zum schmunzeln gebracht.
drum möchte ich euch jetzt mal was sagen.

Lasst euch nicht vom arbeitgeber über den tisch ziehen.
Wer im nachtdienst bis zu 50 patienten betreut über zehn stunden lang, wer so eine verantwortung trägt, wer solch wertvolle arbeit leistet wie wir in der pflege, der hat auch ein entsprechendes Honorar verdient!

Ein guter freund von mir verdient als einsteiger 2000 euro netto ohne zulagen.
Also was das angeht ist das in keiner weise utopisch, es hat nur sehr viel mit selbstvertrauen zu tun und mit dem richtigen arbeitgeber.
 
Ich will hier keines wegs ne Grundsatzdiskussion anfangen aber :

Es gibt ne Menge Berufe in denen man mindestens genauso viel ackert und noch schlechter verdient , von daher haben viele andere Menschen auch eine angemesse Vergütung verdient. Ich muss ganz ehrlich sagen das is ne frage wie man die dinge sieht , natürlich gibt es manchmal momente wo man sich sagt " .. die arbeit und das Geld dafür ist nicht gerechtfertigt .." aber ich find im Großen und Ganzen ist der Lohn dennoch okay gegenüber anderen Berufen.

Klar würde ich dann nach der Ausbildung auch gerne mehr verdienen , und es kann durchaus möglich sein das es Kliniken in Deutschland gibt die tatsächlich so ein "utopisches Gehalt" für einen Neueinsteiger zahlen . Aber hier im Osten kannste das direkt ins Verhältniss setzten : bei den Gehaltsvorstellungen von 2000 Euro Netto bekommste sicherlich auch ca. 2000 mal ne Absage, Selbstvertrauen hin oder her :D

das soll jetz kein Angriff auf dich sein , aber 2000 euro Netto , dafür das man gerade ausgelernt hatt und null Berufserfahrung hatt ist meiner Meinung nach unwahrscheinlich .

Lg der - Bro -
 
Zuletzt bearbeitet:
......es hat nur sehr viel mit selbstvertrauen zu tun und mit dem richtigen arbeitgeber.

Na dann möchte ich von dir auch noch einmal wissen wer denn "der richtige" Arbeitgeber ist....
 
... und die Bedingungen die an den Vertrag gestellt sind.
 
@ bro
ach dann hältst du es also gerechtfertigt dass ein fensterputzer, ein müllmann oder ein Friseur genausoviel verdient wie eine Pflegekraft? sicher, das sind wichtige Berufe, aber die Verantwortung und die benötigte Kompetenz stehen in keinerlei Verhältnis.

@ bluestar
der richtige arbeitgeber ist der der seine pflegekräfte schätzt, angemessen honoriert und ausreichend besetzt. und wir sin definitiv in der lage zu fördern. der pflegenotstand ist da.

@narde2003
die Bedingung war eine 5 jährige Verpflichtung
 
Warum glaubt man eigentlich immer, dass nur die Pflege Verantwortung übernehmen und berufsorientierte Kompetenzen verfügen muss?

Man mag es sicher net hören- aber wir arbeiten in einem Diesntleistungsberuf. Und so wie wir nach dem billigsten Dienstleistungsangebor schauen und keinen Cent zuviel ausgeben wollen, so schaut auch dei Gesellschaft dadrauf, dass die Diesntleistung Pflege so billig wie möglich daher kommt.

Wann zahle ich beim Friseur mehr? Wenn mir da ein Fachmann gegenüber steht, der seine Fachlichkeit aich zu verkaufen weiß, wo ich erkennen kann, dass er mehr kann als der Billigfrisieur den ich kurz über dem Laien einordne.

Wo zeigt Pflege Flagge und weist nach, dass die Tätigkeiten einzig und alleine durch sie selbst erbracht werden kann und sie für diese Tätigkeit die volle Verantwortung übernimmt- inklusive Haftung u.ä.?

Elisabeth
 
@ bro
ach dann hältst du es also gerechtfertigt dass ein fensterputzer, ein müllmann oder ein Friseur genausoviel verdient wie eine Pflegekraft? sicher, das sind wichtige Berufe, aber die Verantwortung und die benötigte Kompetenz stehen in keinerlei Verhältnis.

@ bluestar
der richtige arbeitgeber ist der der seine pflegekräfte schätzt, angemessen honoriert und ausreichend besetzt. und wir sin definitiv in der lage zu fördern. der pflegenotstand ist da.


Beende erst einmal deine Ausbildung und komm in der Realität an....Dann lesen wir uns wieder....:freakjoint:
 
@ bro
ach dann hältst du es also gerechtfertigt dass ein fensterputzer, ein müllmann oder ein Friseur genausoviel verdient wie eine Pflegekraft? sicher, das sind wichtige Berufe, aber die Verantwortung und die benötigte Kompetenz stehen in keinerlei Verhältnis.

Natürlich ist das gerechtfertigt , auch wenn ich nicht exakt weiß was ein Müllmann oder ein ein Gebäudereiniger ( "Fensterputzer") verdient , aber ich weiß sehr wohl das es für Fensterputzer Gefahrenzuschäge gibt je nach Einsatzort , und Müllmänner sicherlich mehr Keimen ausgesetzt sind als wir in der Pflege . Jeder Beruf hatt seine Daseins-Berechtigung und sollte angemessen entlohnt werden , die Pflege spielt dabei keine Ausnahme . Ja wir haben einen Verantwortungsvollen Beruf , aber wir haben auch einen Beruf der zwischen 4 Wänden und einem Dach über dem Kopf stattfindet , du kannst ja gern mal ne 12h Schicht im Winter auf dem Mülltransporter verbingen :sdreiertanzs:und mir dann sagen das Lohn und Arbeit im Verhältniss stehen
 
@ bluestar
Sie ist so gut wie beendet. leb du schön in deiner Realität weiter,als billige arbeitskraft.
 
naja... also erstmal: Müllmänner (oder auch Ver- und Entsorger als Lehrberuf) bekommen auch gar ned mal so wenig.

Und überhaupt denke ich, dass es auf die eigene Qulifikation ankommt. Ich würde dir raten so viel an Fort- und Weiterbildungen mitzunehmen wie nur möglich. Mit einem Studium bist du natürlich nie verkehrt dran. Aber ich glaub, wenn du deine Gehaltsvorstellungen umsetzen möchtest, musst du erst ein bisschen Zeit und vielleicht auch Geld investieren um deinen Wert auf dem Arbeitsmarkt zu steigern....
 
Nun ja, der Freund vom TE ist ja bald aus seiner 5jährigen Verpflichtung an den AG heraus, vielleicht ist dieser AG dann auch bereit den TE anzustellen bei einem Brutto von ca. 4300 Euro kommt man in Bayern auf 2500 Netto - das doch eine Perspektive.
 
2500 Euro. Ja juhu, ich verdiene das: BRUTTO. Ich bin aber auch ausgebildete PDL und hab eine Fachweiterbildung z. Atmungstherapeuten für außerklinische Intensivpflege. Wenn du das netto willst, dann wandere nach Schweden aus, da kommst du fast auf das NETTO, allerdings sind da dann auch die Lebenshaltungskosten höher..
Ich dachte in der Krankenpflegeausbildung ist auch das Tarifrecht Ausbi.Inhalt. Dann sollte man doch ungefähr wissen, was möglich ist und was absolut utopisch.
 
Also, wenn du 2500 € netto als Berufseinsteiger schaffst, hast du meinen vollsten Respekt! Halt uns auf dem Laufenden, ich würde mich dann ratsuchend an dich wenden bei meinem nächsten Stellenwechsel!
 
lieber Phoenix, jeder Arbeitgeber hat die Möglichkeit AUßERTARIFLICH zu bezahlen. das solltest du als pdl Wissen. und du solltest wissen das die Utopie vom Standpunkt des Betrachters abhängt. so wie für den gelähmten ein salto.

wo andere Grenzen sehen, sehe ich möglichkeiten.
 
meine Frage war

IN WELCHER FUNKTION

man in der Pflege am besten verdient. das man als Einsteiger keine 2500 verdient ist wohl jedem klar
 
Ich bin mal neugierig. Was bringst du besonderes mit, dass deinen zukünftigen AG dazu bringen könnte, dich übertariflich zu bezahlen. Und außerdem interessiert mich: auf was wordest du alles verzichten für so ein Gehalt weclhes es wahrscheinlich net vor deiner Haustür gibt?

Elisabeth
 
meine Frage war

IN WELCHER FUNKTION

man in der Pflege am besten verdient. das man als Einsteiger keine 2500 verdient ist wohl jedem klar
Als Oberarzt! Unser Geschäftsführer verdient vermutlich auch was in die Richtung, der hat allerdings nach seiner Krankenpflegeausbildung 10 Jahre Berufserfahrung und ein BWL-Studium absolviert.
 
wie gesagt ich habe Abitur und will noch studieren. der Grund diesen thread zu erstellen war der zu erfahren wo man in der Pflege gut verdient,das stellt eines meiner entscheidungskriterien für ein Studium Dar. ich will was aus meinen Möglichkeiten machen :)
 

Ähnliche Themen