Was mich stört, ist der Mangel an Erst-Helfer-Maßnahmen. Ich habe es aufgegeben mich darüber aufzuregen, dass wegen jedem Sturz oder jeder Übelkeit der RD alarmiert wird, obwohl offensichtlich keinerlei Verletzungen oder Erkrankungen vorliegen. Wozu gibt es den KV-Dienst? Aber die Pflegekräfte wollen sich ja auch nur absichern und das habe ich mittlerweile akzeptiert. 
 
Wenn man dann allerdings wegen Dyspnoe ins Heim fährt, ist es nicht selten, dass man einen flachgelagerten, massiv luftnötigen Patienten vorfindet. Was ist so schwer daran ihn mit erhöhtem OK zu lagern oder vielleicht sogar Sauerstoff zu geben? Warum wird nie mit einer Laienreanimation begonnen? Warum liegen nicht ansprechbare Personen grundsätzlich auf dem Rücken? Warum sind blutende Kopfplatzwunden nie mit einer Kompresse versorgt oder sogar verbunden? Das Argument "Zeitmangel" ist inakzeptabel, da ich denke, dass jeder Patient für den ein RTW alarmiert wird auch bis zum Eintreffen des Selbigen betreut werden sollte. Man verlangt ja nicht aussergewöhnliches.
 
Ich würde es gern einmal aus Sicht der Altenpflege hören.
 
Liebe Grüße aus dem Rettungsdienst
	
		
			
		
		
	
				
			Wenn man dann allerdings wegen Dyspnoe ins Heim fährt, ist es nicht selten, dass man einen flachgelagerten, massiv luftnötigen Patienten vorfindet. Was ist so schwer daran ihn mit erhöhtem OK zu lagern oder vielleicht sogar Sauerstoff zu geben? Warum wird nie mit einer Laienreanimation begonnen? Warum liegen nicht ansprechbare Personen grundsätzlich auf dem Rücken? Warum sind blutende Kopfplatzwunden nie mit einer Kompresse versorgt oder sogar verbunden? Das Argument "Zeitmangel" ist inakzeptabel, da ich denke, dass jeder Patient für den ein RTW alarmiert wird auch bis zum Eintreffen des Selbigen betreut werden sollte. Man verlangt ja nicht aussergewöhnliches.
Ich würde es gern einmal aus Sicht der Altenpflege hören.
Liebe Grüße aus dem Rettungsdienst
	
) Sie hat es bisher ein, zwei Mal in einer Notfallsituation eingesetzt nach gründlicher Indikationsabwägung. Ich denke viele scheuen sich davor eigenmächtig O2 zu verabreichen, da dieser ja unter "Medikamente" fällt und daher nicht ohne Anordnung verabreicht werden darf im Normalfall. Aber eine Notfallsituation stellt ja keinen Normalfall dar. Ich weiß leider nicht, wie das rechtlich dann aussieht. Aber ich kann mir vorstellen, dass die Hemmschwelle deswegen sehr groß ist.







