Hallo KollegInnen,
weiß jemand, wie die korrekten Erste-Hilfe-Maßnahmen für Frakturen im häuslichen Umfeld speziell bei Patienten mit Osteogenesis Imperfekta aussehen
und ob es vielleicht für solche Patienten auch kleine Vakuummatrazen o.ä. zur Ruhigstellung der betroffenen Extremitäten auf dem Privatwagentransport ins Krankenhaus geht.
Konkret geht es um ein Kind, welches so oft fragliche Knochenbrüche hat, dass die Eltern nicht jedes Mal einen Krankenwagen rufen möchten, um das Kind nicht zu traumatisieren. Sie fragten mich nach der geeignesten Ersthelfermethode.
LG,
Meggy
weiß jemand, wie die korrekten Erste-Hilfe-Maßnahmen für Frakturen im häuslichen Umfeld speziell bei Patienten mit Osteogenesis Imperfekta aussehen
und ob es vielleicht für solche Patienten auch kleine Vakuummatrazen o.ä. zur Ruhigstellung der betroffenen Extremitäten auf dem Privatwagentransport ins Krankenhaus geht.
Konkret geht es um ein Kind, welches so oft fragliche Knochenbrüche hat, dass die Eltern nicht jedes Mal einen Krankenwagen rufen möchten, um das Kind nicht zu traumatisieren. Sie fragten mich nach der geeignesten Ersthelfermethode.
LG,
Meggy