Erste Hilfe bei einem Motorradunfall

Vanessa

Junior-Mitglied
Registriert
16.03.2005
Beiträge
62
Ort
Saarland
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo,

Habe mal eine Frage!

Ich habe da was im Hinterkopf, und zwar, das man einen Motorradfahrer der einen Unfall hatte nach Möglichkeit nicht in die Stabile Seitenlagerung bringen soll.
Wenn man mit mehreren Helfern ist sollte man eine Tischkantenlagerung(Ich glaube so heißt das) anwenden.
Und zwar,wird der Verunfallte komplett auf die Seite gedreht.Also wenn er auf dem Rücken liegt,sollte man ihn auch so wie er liegt auf die Seite drehen, so das er auf deinem Arm liegt.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen und meine beschreibung verstehen.

Wäre froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Finde im Netz nur,das man sie in die stabile Seitenlagerung bringen soll.
Lasse mich auch gerne eines besseren belehren.
Danke im vorraus.
Liebe Grüße Vanessa
 
Hallo,
ist die Tischkantenlagerung nicht im Prinzip eine stabile Seitenlagerung ?
Meines Wissens werden bewusstlose Menschen, egal ob KFZ oder Motorrad
in die stabile Seitenlage gebracht. Nur mit dem Unterschied das man Motorradfahrer/innen zuerst den Helm abnimmt.

Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk,

ja sie ist eine Art stabile seitenlagerung,aber bei der Tischkantenlagerung,wird der Betroffene nicht viel Bewegt.Also das Bein wird nicht angewinkelt und der Arm nicht unter den Kopf gelegt.Er wird einfach zur Seite gekippt.

Liebe Grüße Vanessa.
 
Hallo Vanessa,
ich kenne deine Tischkantenlagerung leider nicht, aber die Stabile Seitenlage ist im Jahr 2006 vereinfacht worden, kann es sein, dass du diese meinst?
Stabile Seitenlage - Wikipedia

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo!

Ich glaube man sollte ersteinmal darüber nachdenken, warum man die stabile Seitenlage überhaupt macht und was wichtig ist! Richtig, der Mund soll der tiefste Punkt sein.
Nun hat man also verschiedene Möglichkeiten.
So wie du die Methode geschildert hast, empfinde ich nicht, dass der Mund der tiefste Punkt ist, der Arm ist im Weg!
Meiner Meinung nach ist auch die vereinfachte Methode absolut nicht optimal! Ich könnte mir aber vorstellen, dass diese Methoden optimal werden können, wenn man z.B. an einem Abhang ist! *grübel*

Wenn man mit mehreren Helfern ist sollte man eine Tischkantenlagerung(Ich glaube so heißt das) anwenden.

Gehe ich richtig davon aus, dass man als einzelne Person "gar nichts" macht? Sehr merkwürdig!!! Wenn ja.... DAGEGEN!!!

Nur mit dem Unterschied das man Motorradfahrer/innen zuerst den Helm abnimmt.

Naja und vor allen Dingen.... Vorsicht mit der Wirbelsäule!!!

Lieber Gruß
Tinussi
 
Hallo,

was nützt es dem Motorradfahrer wenn er Bewusstlos ist und der Helm bleibt drauf? - Nicht sehr viel wenn er dadurch aspiriert.
Genauso wichtig ist es in meinen Augen den Motorradfahrer auf die Seite zu drehen, dass ein en bloc drehen dabei besser ist, versteht sich, doch wenn ich alleine bin, hilft ihm das leider nicht viel.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo Narde!!!

Ich glaube du hast mein UND überlesen!!!

Natürlich nimmt man den Helm ab!!!!! Und dann erst in die Seitenlage, natürlich noch die üblichen Checks!!

Ist die Helmabnahme eigentlich noch unter Zug oder hat sich da auch was verändert?

Lieber Gruß
Tinussi
 
Ist die Helmabnahme eigentlich noch unter Zug oder hat sich da auch was verändert?

Immer noch unter Zug. Im Zweifelsfall würde ich Vanessa auch einen Erste Hilfe Kurs zur Auffrischung empfehlen... :daumen:

Nachdenk-Frage an alle Leser (bevor es offtopic wird): Wie lange ist Euer letzter Erste Hilfe Kurs her??? :weissnix:


Liebe Grüße,
Nutella
 
Hi,
meiner ist jetzt 9 Monate her und der Letzte Reanimationskurs war im November 2005.
War schon Lustig da als totaler Laie zwischen Krankenschwestern und Ärzten mitzumachen.

Mit Freundlichen grüßen
Frank
 
Hallo,

Hatte ja nur diese Lagerung im Hinterkopf und wollte wissen ob ihr die auch kennt oder ob ich irgendwas durcheinanderwerfe.
Wenn ich natürlich alleine wäre wurde ich auch die stabile Seitenlage durchführen.
Dann mal vielen Dank für die vielen Antworten.

Liebe Grüße Vanessa.
 
Hallo alle zusammen !

Seit 2006 gibt es neue Rechtlinien in der Erste Hilfe Massnahmen, es hat sich die stabile Seitenlage und das Rhytmus bei der HLW geändert.
Beim Motorradunfall wird prinzipiell der Helm abgenommen duch Einhelfer oder Zweihelfermethode und wenn der Betroffene atmet, aber bewusstlos ist wird er in der stabile Seitenlage gebracht. Ziel ist es, dass er nicht erstickt und das ist Priorität.

liebe Grüsse
 
Immer noch unter Zug. Im Zweifelsfall würde ich Vanessa auch einen Erste Hilfe Kurs zur Auffrischung empfehlen... :daumen:

Nachdenk-Frage an alle Leser (bevor es offtopic wird): Wie lange ist Euer letzter Erste Hilfe Kurs her??? :weissnix:


Liebe Grüße,
Nutella
Hi! In der Laienausbildung wird die Helmabnahme und die Seitenlage OHNE Zug gelehrt, in allen weiteren Ausbildungen (SAN A/B) wird es unter Zug durchgeführt. In Erste-Hilfe-Kursen lernt man, die HWS zu stabilisieren.Erste Hilfe, EH-Online, Übersicht des Erste-Hilfe-Programms des Deutschen Roten Kreuzes
Gruß, Claire
 
Jeder Bewusstlose gehört in die stabile Seitenlage

Der Helm sollte nur abgenommen werden wenn der Pat. bewusstlos ist; bei erhaltenem Bewusstsein bleibt der Helm am Kopf und wird erst von professionellen Helfern (Rettungsdienst) abgenommen!
 
Hallo,
@Sani Pfleger: Da muss ich Dir leider ein wenig widersprechen: IN EH-Kursen lernen die Teilnehmer, bei erhaltenem Bewußtsein den Motorradfahrer zu bitten, den Helm selbst abzunehmen, bzw. bei Einverständnis behilflich zu sein. In den meisten Fällen nehmen verunfallte Fahrer, soweit es der Gesundheitszustand zulässt, den Helm eh von selbst ab. Es kann ja jederzeit zu einer Verschlechterung kommen, und da ist es besser, der Helm ist schon unten, sonst verliert man Zeit im Falle einer eintretenden Bewußtlosigkeit wenn man erst noch den Helm runternehmen muss.
Viele Grüße, Claire
 
Hallo,

es wurde gesagt bei Verunfallten die bei Bewußtsein sind bleibt der Helmdrauf.
Erst wenn professionelle Hilfe da ist nehmen die Ihn ab!

Sind wir Nicht auch als examiniertes Personal proffesionel???

Gruß TinaG.
 
Ohje, warum fühlt sich denn mancher gleich auf den Schlips getreten? Diese Maßnahme gilt für Professionelles Personal gleichermaßen wie für Laien, ich denke ich kann das als langjährige Ausbilderin für Erste Hilfe sehr wohl beurteilen, steht auch so in den Leitfäden.
Schönen Tach noch
 
es wurde gesagt bei Verunfallten die bei Bewußtsein sind bleibt der Helmdrauf.
Erst wenn professionelle Hilfe da ist nehmen die Ihn ab!

Sind wir Nicht auch als examiniertes Personal proffesionel???
Hallo,

ich bin examiniertes Personal, empfinde aber das es schon ein unterschied ist!
In der Regel arbeiten wir nur unter "sauberen Bedingungen" - wenn wir nicht grad in der Ambulanz oder ähnlichem arbeiten. Es macht schon einen Unterschied ob nur grad in einen prall gefüllen Schrank greifen oder das Rea-Team anfordern kann oder ob man ohne Hiflsmittel (bis auf den Verbandskasten) da steht und nun sachlich adäquat versucht das richtige zu tun! Deshalb ist es wichtig sich auch in dieser Hinsicht zu schulen - ohne "sterile Bedingungen" zu recht zu kommen.
Ich arbeite mit vielen Kollegen, die noch nie eine echte Notfallsituation innerhalb und ausserhalb der Klinik erlebt haben und ich bin der Überzeugung das examiniertes Personal - gerade in Unfallsituationen - oft nur wie ein "normaler" das steht und einfach nur hilft.

Hoffe das ich mit dieser Aussage keinem zu sehr auf die Füsse trete!!!

Gruß
vader
 
Jeder Bewusstlose gehört in die stabile Seitenlage

Der Helm sollte nur abgenommen werden wenn der Pat. bewusstlos ist; bei erhaltenem Bewusstsein bleibt der Helm am Kopf und wird erst von professionellen Helfern (Rettungsdienst) abgenommen!


also
jeder bewußtlose gehört aus dem helm. denn was bringt ein hirntoter, der sich voll aspiriert hat mit einem helm auf dem kopf. lieber einen querschnitt als tot...

den helm würde ich auch dann abnehmen, wenn der pat bei bewußtsein ist. wenn er fit ist, wird er ihn selber runter nehmen. wenn er nicht mehr fit ist: wie willst du ihn adäquat überwachen mit dem helm ??

vorsichtig mit zug und v.a. achsengerecht... wo ist das problem. ich würds tun... ist aber jedem selber überlasen. was lehrt denn die erste hildfe aktuell?
 
... jetzt will ich auch 'mal...


Falls Ihr mich mal findet, nehmt mir bitte den Helm ab!



(bei all dem "darf der das" und "was ist jetzt Stand der Dinge" - hat schon mal jemand die möglichen Betroffenen gefragt, ob es ihnen ggf. wurscht ist, ob der Helm von einer Pflegefachkraft mit frischem EH-Schein oder einem mutigen Achtzigjährigen ohne jegliche Fortbildung aber mit 65 Jahren Motorraderfahrung abgenommen wird....):rocken:
 

Ähnliche Themen