Einstellungsuntersuchung nach Rückenproblemen

Summer2004

Junior-Mitglied
Registriert
22.05.2004
Beiträge
85
Alter
41
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallöchen Leute!

Momentan sieht es so aus als ob mein Traum in Erfüllung gehen sollte... daß ich die Ausbildung zur Krankenschwester mache!!
Die Ausbildungsverträge habe ich bereits erhalten und muß nun nur noch zur Betriebsärztlichen Untersuchung.
Und deshalb schiebe ich zur Zeit die Panik, denn ich hatte vor einigen jahren zwei Hexenschüsse und vor 7 Jahren einen ganz leichten (!) Bandscheibenvorfall. Da ich nun immer fleißg Sport getrieben habe, habe ich nun KEINERLEI Rückenprobleme mehr, inzwischena uch nicht mehr wenn ich den Sport mal ein paar Monate vernachlässige.
Meine Frage ist nun, welche Rückenleiden würden konkret zu einer Ablehnung führen? Wie genau wird der Rücken untersucht? Auch falls man einen leichten Wirbelsäulendefekt hat, würde das das Todesurteil für die Ausbildung sein? Ich habe totale Panik nur deshalb abgelehnt zu werden. (So weit ich weíß habe ich keine Rückenverformungen oder sowas, frage nur für den Fall der Fälle)
Wird die Wirbelsäule geröntgt? Wird eine CT gemacht? oder schaut sich der arzt den Rücken nur so von außen an?
Vielen Dank für eure hilfe
 

Engel20

Senior-Mitglied
Registriert
21.11.2004
Beiträge
162
Beruf
Gesundheits-u.Kikrapflegerin
Hi,


ich habe nun schon mehrere Beiträge zu Rückenleiden hier gelesen und wollte mal fragen: ist die rückenbelastende Arbeit bei normalen KS höher als bei KKS????

Ich habe bis jetzt nämlich immer nur gelesen, dass Krankenschwestern Rückenleiden haben...
...oder gibt es hier auch KSS, die Rückenbeschwerden haben?

Danke,Ria
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Engel20 schrieb:
Hi,


ich habe nun schon mehrere Beiträge zu Rückenleiden hier gelesen und wollte mal fragen: ist die rückenbelastende Arbeit bei normalen KS höher als bei KKS????

Ich habe bis jetzt nämlich immer nur gelesen, dass Krankenschwestern Rückenleiden haben...
...oder gibt es hier auch KSS, die Rückenbeschwerden haben?

Danke,Ria
Hallo Engel20,
die mir bekannten Zahlen weisen Rückenbeschwerden immer nur in Bezug auf Krankenpflegeberufe aus, und da sind die KKS mit einbegriffen.
Ansonsten sind Rückenbeschwerden durchaus multifaktoriell und nicht nur in der Pflege vorkommend.
 

katinka

Newbie
Registriert
14.11.2004
Beiträge
21
Alter
35
Ort
Gelsenkirchen
Beruf
Azubi
einstellungsuntersuchung

hallöchen leutz ,
also weiß den einer , was die den alles mit einem anstellen bei der untersuchung . weil irgendwie habe ich bammel vor der untersuchung .sag mal danke für die antworten und viel glück für alle die mit ner ausbildung anfangen oder dabei sind .

lebe jeden tag , als wenn es dein letzer wer .
 

noelchen

Junior-Mitglied
Registriert
02.02.2003
Beiträge
92
Alter
39
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Guten Abend!
Also bei mir wurde letztes Jahr bei der Untersuchung der Rücken nur abgetastet!Außerdem fragte die Betriebsärztin noch ob ich irgendwelche Probleme mit dem Rücken habe!:gruebel:

Lg
Noelchen
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
katinka schrieb:
hallöchen leutz ,
also weiß den einer , was die den alles mit einem anstellen bei der untersuchung . weil irgendwie habe ich bammel vor der untersuchung .sag mal danke für die antworten und viel glück für alle die mit ner ausbildung anfangen oder dabei sind .

lebe jeden tag , als wenn es dein letzer wer .
Hallo Katinka,
ich bin schon einigermassen erstaunt, das du offensichtlich so gar keine Vorstellung hast von dem, was ein Arzt bei einer ganz einfachen, allgemeinen Untersuchung des Rückens tut....
Bist du noch nie beim Arzt zu einer Untersuchung gewesen? Was erwartest du, das er untersucht? Hast du die Vorstellung, das du dort auf einer Folterbank Platz nehmen musst?

Für alle zur Orientierung:
Untersuchungsinhalte Halte- und Bewegungsapparat:
Körperhaltung, Form der Wirbelsäule sowie Schmerz- und Druckpunkte geben hier wichtige Erkenntnisse. Die Funktion der Wirbelsäule wird geprüft, einzelne Wirbelsäulenabschnitte werden differenziert untersucht, und es wird nach neurologischen Symptomen gefahndet.

Der Arzt achtet auf und untersucht folgende Punkte:


  • Beobachtung des Allgemeinzustandes
  • Beobachtung des Verhaltens beim Gehen, An- und Ausziehen, Körperhaltung und Muskelschwund
  • statischer Aufbau der Wirbelsäule
  • Wie gut entfaltet sich der betroffene Wirbelsäulenabschnitt? Liegt eine Verkrümmung der Wirbelsäule vor?
  • Prüfung der Kraft und des Gefühlsempfindens
  • Tastuntersuchung
  • Reflexprüfung
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!