Duschen eines Patienten?

rampidl

Junior-Mitglied
Registriert
24.09.2004
Beiträge
43
Hi! Ich habe bald Diplomprüfung und zweifel momentan ob ich alles richtig mache...?!
Kann mir wer von euch das Schritt vor Schritt aufschreiben:

Es geht um einen Pat. mit eingeschränkter Mobilität...kann also nicht in der Dusche stehen (sitzt auf Duschsessel unten offen für Intimpflege....)! So wie mache ich nun das richtige...Materialien: u.a. Einmalwaschlappen...

Danke für die Hilfe :weiberheld: :boozed:
 
Hallo!

- alle benötigten Materialien bereitstellen (Waschutensilien, evtl. Fön, evtl. Rasierer), evtl. auch Handtücher vorwärmen (über der Heizung wenn es möglich ist) - das kommt eigentlich bei allen Patienten gut an)
- Transport des Pat. zur Dusche
- Temperatureinstellung nach Wunsch
- Haarwäsche
- Oberkörper waschen
- Beine waschen
- wenn möglich: Aufstehen des Pat (kann sich an Festhaltegriffen festhalten - ansonsten von unten vom Hocker) zur Intimpflege
- Abtrocknen
- Bademantel anziehen bzw. sonstige Kleidung
- Fönen
- rasieren wenn nötig
- > macht sich auch immer gut, wenn Du den Patienten fragst wie er/sie es gerne hätte bzw. es sonst selber macht

Hoffe ich habe an alles gedacht. Noch Fragen??

Gruß,
Nutella Woman
 
Hallöchen,

ich würde vorschlagen, wenn der Patient nicht in der Dusche stehen kann, die Intimpflege im Bett durchzuführen.

Lieben Gruß
 
Und ich würd noch die Mundpflege vorschlagen :)
 
Also uns wurde geraten im Examen nicht mit den Ppatienten u duschen. Zum einen weil es doch ein wenig eng wird im Badezimmer zu viert und zum anderen, weil es für den Pat. ja auch unangenehm ist vor so vielen Mmenshen nackt unter der Ddusche zu sitzen
 
grins

weil es für den Pat. ja auch unangenehm ist vor so vielen Mmenshen nackt unter der Ddusche zu sitzen

Stimmt - ist angenehmer vor sovielen Leuten nackt im Bett zu liegen.

Ich habe bei meiner Prüfung die Prüfer für die Intimpflege vor die Türe gebeten - hat auch geklappt.

LIebe Grüsse

Dirk
 
Hallo,
also ich habe heute ein kleines Referat zu dem Thema Duschen gehalten.

Und:
Nicht zuerst das gesicht waschen weil es ja die Intimste Stelle eines menschen ist.
Ein schutzkittel müsste man natürlich auch anziehen und den patienten nach eigenen Kosmetika fragen.
Und vielleicht auch fragen ob er eigene waschlappen hat und ob er diese benutzen möchte..
liebe grüße
anne
 
Warum soll man nicht zuerste das gesicht waschen? Erst die Füße oder wie?
Was bringt es wenn das Gesicht erst später ran kommt?

ich bin der Meinung das man sich zu hause auch zuerst morgens durch das Gesicht wäscht um die Augen vernünftig aufzukriegen...
 
ist schon bemerkenswert wieviele verschiedene meinungen ist über eine alltägliche tätigkeit gibt :)
 
Hallo,

ich hab doch schon geschreiben warum!
weil das gesicht die intimste stelle eines menschen ist.
oder willst du das du direkt im gesicht gewaschen wirst?
uns wird das so beigebracht.

mfg
anne
 
Änneken schrieb:
Nicht zuerst das gesicht waschen weil es ja die Intimste Stelle eines menschen ist.
Änneken schrieb:
ich hab doch schon geschreiben warum!
weil das gesicht die intimste stelle eines menschen ist.
oder willst du das du direkt im gesicht gewaschen wirst?

Hallo Änneken,
die intimsten Stellen eines Menschen hab ich bisher immer anderswo angesiedelt.
Warum zeigst du dein Gesicht, begrüsst mitunter völlig fremde Menschen Wange an Wange, wenn der Bereich doch so "intim" ist.
Frag doch mal deine Mitschüler/innen, wo sie sich beim Duschen zuerst waschen, du wirst unterschiedlichste Antworten bekommen. Tatsächlich waschen die meisten Patienten die Gesichtpartie wegen der Empfindlichkeit am liebsten selbst, und das schaffen alle Patienten, die noch mindestens eine Hand benutzen können (Förderung der Ressourcen). Und wenn ich die Hand auch nicht mehr benutzen kann, möchte ich schon den Waschlappen im Gesicht haben....
Ein tatsächlicher Intimbereich am Kopf ist allerdings die Mundhöhle! Die ist allerdings hier beim Duschen zunächst ausserhalb des Arbeitsvorganges und wird in der Regel vorher oder hinterher gepflegt.
 
Hallo Flexi,

ich beaupte ja sowas nicht ohne Grund.
Wir haben ja diese aufgabe bekommen:

Streichelt euch mit euren tischpartnern am Kopf, an der wange, am handgelenk und am Oberarm.

Und alle fanden des Streicheln an der Wange an unangenehmsten.
Ich sage ja auch nur wie es uns momentan beigebracht wird !!!
Natürlich stellt man sein gesicht als begrüßung da wenn man jemand kennt!
Und: Ich stelle keinem fremden mein gesicht zur Begrüßung da, aber das macht ja jeder anders.
Kennst du den die Patienten die du wäschst?!
Ich nicht.
Aber ich kann da ja auch gar nicht soviel zu sagen , da meine Praxis Erfahrung nicht sehr viel ist, aber das kommt ja auch noch.
Also , nicht bös sein, ich habs nur gesagt wie es die ganze Klasse empfunden hat.
Mfg
anne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber wie willst du das denn nun umsetzen?
Erst waäscht du die Oberarme und dann das gesicht? Wo ist dann der Unterschied für den menschen?
Ging es bei eurem Selbstversuch nicht evt darum wie man zB nen pat weckt? Also das man ihn am Oberarm berührt und nicht im gesicht?

Aber beim waschen...

Naja, kommt eh drauf - wie der Pat es gewöhnt ist...
 
Hallöchen,

liebe Anne der Körper besteht nicht nur aus Kopf, Wange, Handgelenk und Oberarm...
Also ich weiss nicht, aber ich lasse mir 1000 mal lieber das Gesicht waschen als Oberkörper oder unterhalb der Gürtellinie. Denn ich finde das sind die intimsten Stellen am Körper...oder?

Liebe Grüße
 
Wahnsinn,

da versucht man hier was zu erzählen und man bekommt nur patzige Antworten!
Warum sollte ich von Wecken reden wenn ich von duschen spreche?!
wie oft soll ich noch betonen das uns das beigebracht wird???!!!
Sollen wir uns jetzt alle gegenseitig am ganzen körper in der klasse anfassen?
Wenn man Kleidung an hat soll man sich dann auch noch am oberschenkel anfassen?
irgendwie unlogisch.
irgendwie tut ihr alle sehr gekränkt.
vielleicht weil ihr das anders macht?
Jeder hat seinen eigenen pflegestil,
aber ihr stellt andere Pflegestile in Frage!

mfg
anne
 
Liebe Anne,

also mal ganz ehrlich, das ist aber ein komischer Lehrer, der euch das beibringt.
Sorry, kann das einfach nicht nachvollziehen.
 
Ja das kann sein.
ich kann mir das ja auch nicht vorstellen mit dem Gesicht.
aber wie gesagt ich muss das so machen.
Für mich sind auch andere stelle intimer.
Aber ich weiß nicht was passiert wenn ich mich nicht dran halte.
verstehst du was ich meine?

Liebe Grüße
Anne
 
Hallo Änneken,
du schreibst es jetzt selber, was andere Beitragsschreiber versuchen, dir zu erklären.
Dabei kann ich allerdings keine patzige Antwort feststellen, und es wirkt auch keiner gekränkt.

Rein sachlich:
Du beschreibst eure Aufgabe mit "Streicheln...". Streicheln ist was völlig anderes in der Körperempfindung als eine Berührung mit einem nassen Waschlappen! Das letztere hätte euer Versuch sein müssen.
Ich gehe allerdings schon davon aus, das das Gesicht des Patienten schon im Verlauf des Duschprozesses von dir gewaschen wird, wenn du es übernehmen musst. Bezüglich der Reihenfolge fragst du einfach den Patienten (eben patienten- und ressourcenorientiert!). Da dürfte dir nix passieren
 
Genau, flexi :bussis: ,


(jetzt muss ich auch mal mitmischen in dieser Dusch- und Streichelrunde),

und wenn der Pat. mir nix mehr sagen kann, dann fange ich, weil ich es so lernte, im Gesicht an. Ich lag damit noch nie falsch. Zumindest hat mir noch NIE jemand gesagt, ich soll zuerst woanders anfangen.

LG Trisha
 

Ähnliche Themen