Covid-Patienten duschen

Registriert
26.12.2020
Beiträge
4
Hi,

mich würde interessieren, wie ihr es mit der Hilfestellung beim Duschen von SARS-CoV-2 positiven Patienten/Bewohnern handhabt.
Gibt es vlt. von "offizieller Seite" (RKI o.ä.) Empfehlungen zu diesem Thema?

Irgendwie scheint mir/uns (eine Einrichtung der stationären Langzeitpflege) die Sichtweise naheliegend, dass beim Duschen, bedingt durch die erhöhte Dauer des Kontakts zwischen Pflegebedürftigem und Personal einerseits und der entstehenden stärkeren Tröpfchen-/Dampf-/Aerosolbildung andererseits, dass das Risiko für die Ansteckung des Personals erhöht sein könnte.

Momentan würden wir gerne für die 2-3 Wochen (?) der akuten Infektion zum Schutz des Personals (bzw. zum Schutz vor weiterem Personalausfall) vom Duschen bei betroffenen Bewohnern absehen - ohne dies aber (in der Diskussion mit Bewohnern/Angehörigen) belegen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: InetNinja

Pevaueff

Junior-Mitglied
Registriert
30.04.2020
Beiträge
59
Beruf
Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Funktion
PDL
Ich finde das ist eine interessante Frage, auf die ich - einerseits - keine abschliessende Antwort habe - und anderseits tatsächlich noch nicht drüber nachgedacht hatte.

Offizielle Empfehlungen dazu sind mir nicht bekannt.

Ich schliesse mich aber Deiner Vermutung an, dass es beim Duschen auch insbesondere wegen erhöhter Durchfeuchtung des Mundschutzes zu einem größerem Risiko kommen kann, anders als bei der Pflege am Waschbecken beispielsweise. Belege dafür habe ich keine, erscheint mir aber naheliegend.

Ich werd das gleich morgen bei mir umsetzen und die Angehörigen entsprechend informieren.
 
  • Like
Reaktionen: InetNinja

matras

Bereichsmoderator
Teammitglied
Registriert
12.04.2005
Beiträge
3.186
Ort
heute hier, morgen dort!
Beruf
Hygienefachkraft, OP-Fachpfleger, Praxisanleiter (DBfK),
Akt. Einsatzbereich
Hygiene
Funktion
HFK
Aus den bereits von Dir beschriebene Gründen würde ich dringend vom Hilfestellung beim Duschen und damit eben auch vom Duschen während der Zeit der Virenausscheidung zum Schutz des Personals absehen! Kann den Pat./Bew. alternativ ein Bad angeboten werden?
 
Registriert
26.12.2020
Beiträge
4
Es ist so, dass erkrankte Bewohner vorübergehend aus ihren gewohnten Wohnbereichen bzw. positiv-getestete Neuzugänge auf einen neugeschaffenen Iso(lations)-Wohnbereich ziehen; eine Möglichkeit zum Baden besteht dort selbst nicht.

Die Einschränkungen, die sich insgesamt durch die Iso-Situation ergeben, sind für alle Beteiligten schon ganz schön belastend und Überlegungen/Unsicherheiten in Bezug auf das was Bewohnern und Angehörigen (oder uns) zugemutet werden kann, muss und darf, treten immer mal wieder auf.

Aber ich denke auch, wir sollten dann erstmal weiter auf das Duschen verzichten. Ich dank euch.
 

Onko nurse

Newbie
Registriert
31.01.2022
Beiträge
7
Beruf
Gesundheits-, und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Onkologie
Duschen würde ich tatsächlich wegen der erhöhten Angsteckungsgefahr nicht. Weil der Bewohner hat ja beim Duschen eher keinen Mundschutz auf, außer man duscht nur Nase abwärts. Ich habe bei der GKP schon verschiedenes gesehen. Manche benützen nur die kalten Einmal Waschlappen washsmiths :( mit der Begründung, dass Frottee Waschlappen und Handtücher sonst kontaminiert sind. Aber dann dürfte man ja auch keine Krankenhaus Bettwäsche und KH Nachthemden verwenden :-))) die Wäsche wird ja sowieso als infektiöse Wäsche extra gewaschen in der Waschfirma. Ich bevorzuge warmes Wasser in der Waschschüssel, Waschlappen und Handtücher. Schlimmer geht immer sag ich da nur :-))))))
 

matras

Bereichsmoderator
Teammitglied
Registriert
12.04.2005
Beiträge
3.186
Ort
heute hier, morgen dort!
Beruf
Hygienefachkraft, OP-Fachpfleger, Praxisanleiter (DBfK),
Akt. Einsatzbereich
Hygiene
Funktion
HFK
@Onko nurse: Du hast aber schon gesehen, dass der Beitrag über zwei Jahre alt ist?
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!