Wunde nach dem Duschen abdecken ?

ZwergenSchlumpf

Junior-Mitglied
Registriert
15.07.2009
Beiträge
44
Hallo,
ich habe am Montag praktisches Examen und mir ist gerade bei der Ablaufplanung eine Frage aufgekommen!
Und zwar habe ich eine Patientin mit Ulcus cruris.
Mit ihr habe ich vor Duschen zu gehen! Dabei wird der Verband nass.
Dann war eigentlich abgesprochen- die Pat. Frühstücken zu lassen.
Aber wie decke ich die Wunde dann ab, während sie am Tisch Frühstückt ? Ich muss ja den nassen Verband entfernen!
Geht das, wenn ich ein solch ein Saugfähiges Tuch einfach dran Klebe ?
Oder entspricht dies nicht den hygienischen Aspekten ?
 
Frage von einen Laien: wieso deckst Du den Verband nicht VOR den Duschen ab? Es gibt so eine spezielle Folie, komme auf den Namen nicht drauf. Die kann so lange drauf bleiben bis die Patientin zu ende gefrüstuckt hat. Nixs nass und Du hast nicht so viel Hektick.
 
So Folien gibt es bei uns leider nicht!
Und ich will den Verband nicht in eine Tüte oder ähnliches stecken, dmait er nicht nass wird, weil der Verband am US ist- und gerade die Füße geduscht werden müssten bei ihr!
Ich überlege, ob ich den Verband nicht gleich nach dem Duschen mache...
 
Was ist es für ein Verband? Es gibt Wundabdeckungen mit denen man problemlos duschen kann. Ansonsten, direkt nach dem Duschen den VW.
 
Kompressen, die mir Lavasept getränkt sind und mit Binde fixiert wurden sind !
Ich glaube auch, das ich den VW gleich nach dem Duschen durchführe- da die Patientin dann auch zu einer Untersuchung abgeholt wird.... dann muss ich meinen zweiten patienten eben nach dem Frühstück versorgen- oder er muss etwas später esssen.....

Und kann mir jemand den Fachbegriff sagen für folgendes:
trockene Wunde , seitlich am Fuß aufgrund eines nicht sitzenden Schuhes, bedingt durch einen Diabetes ?
Habe mal irgendwo dafür einen Fachbegriff gehört, und gelernt, das man diesen ansich nicht Abdecken müsste ?!
 
Kannst Du auch, muss halt mehr Zeit einplanen, bzw. denke dran das die Patientin vermutlich hungrig ist und nicht so lange auf ihr Früstuck warten möchte. Muss die Dame unbedingt duschen? Wie wär es mit einen Fußbad. Hätte den Vorteil das sie zuerst Essen konnte in Ruhe, und Du nicht so am rotieren wärst. Wieviele Patienten hast Du insgesamt? Wieviel Hilfe brauchen die anderen bei der Plege?
 
Und kann mir jemand den Fachbegriff sagen für folgendes:
trockene Wunde , seitlich am Fuß aufgrund eines nicht sitzenden Schuhes, bedingt durch einen Diabetes ?
Habe mal irgendwo dafür einen Fachbegriff gehört, und gelernt, das man diesen ansich nicht Abdecken müsste ?!

Nekrose ?
 
Also mein Plan war jetzt eig. so:
6:45 Zuerst Duschen gehen mit Pat. 1
dann Mobilisation in den Stuhl bis dann 8:00 essen kommt.
In der Zeit wollte ich dann Pat. 2. versorgen
anschließend auch ihn Frühstücken lassen.
Dann wollte ich den Verband bei Pat. 1 machen
und anschließend den Verband bei Pat. 2 (Amputation) - dauert also etwas länger

Jetzt sieht meine Planung so aus- aufgrund dessen das mein Pat. 1 Nüchtern bleiben muss und irgendwann ab 8:00 Uhr zu einer Untersuchung gerufen wird (Vielelicht kann man es so regeln am Montag, das Patientin als letzte dran kommt- also erst Mittags - um so den Verband erst nach dem Frühstück des 2. Pat. zu machen):
Pat. 1 Duschen & anschließend Verband machen
anschließend Pat. 2. Unterkörper im Bett evrsorgen, dann mobilisation in den Rollstuhl & ins Bad begleiten!
Frühstücken lassen
Und danach dann seinen Verband machen!

Pat. 1. wünscht das Duschen, und freut sich drauf ! Will das jetzt nicht einfach wieder streichen!
 
Ahhhh ich werde whansinnig :)
Ich werde es jetzt so machen:
Pat. 1 Duschen & dann ins Bett wieder
Pat. 2. pflegerisch versorgen & ihn frühstücken lassen
Pat. 1. Vebrand erneuern
Pat. 2. Verband erneuern

Das wird ja machbar sein, das ich morgen vll. noch oder Montag früh meine Kollegen dort anrufen können, und sagen können- das diese Pat. erst spät dran kommen sollte.....

Wäre dann immer noch die Frage: Wie decke ich die Wunde ab, nach dem Duschen ?! Einfach offen lassen- es ist trocken & nicht septisch ?!
 
tüte aufschneiden, über die wunde ziehen, oben und unten (natürlich nicht zu fest, durchblutung und so..) "verschließen" (band, gummi, pflasterstreifen, muss halt passen, kann man auch selber beim duschen vorher mal ausprobieren), duschen, tüte wieder runter, problem gelöst.


alternativ: professionelles produkt kaufen, aufschreiben lassen, von pat/bew zahlen lassen, oder einfach mal ne beratung im sanitätsfachhandel (gibt in jedem mittelgroßen ort, oder internet etc pp)



p.s.: "zwergenschlumpf" ist eigentlich zu klein für die pflegefront. du solltest in erwägung ziehen, mindestens auf stationsoger zu upgraden. viel erfolg bei deinem examen! :)
 

Ähnliche Themen